Rezension

Ein grausamer Täter

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben? -

Die Nacht – Wirst du morgen noch leben?
von Jan Beck

Bewertet mit 4 Sternen

Hanna will über sich und ihr Leben nachdenken und ist daher seit einiger Zeit auf dem Moselsteig unterwegs. Aber nun hat sie sich verlaufen und gerät auch noch in ein Gewitter. Als sie ein Licht sieht, glaubt sie noch, dass sie Hilfe bekommt. Doch dann findet sie sich kahlgeschoren und nackt in einer engen Glasröhre wieder und erkennt, dass weitere vier Menschen in der gleichen Lage sind. Der Nachtmann hat sie in seiner Gewalt und geht an die Öffentlichkeit um seine Forderung zu stellen. Wenn sie nicht erfüllt wird, muss einer der fünf sterben und jede Nacht gibt es eine weitere Aufgabe. Das wird ein neuer Fall für Inge Björk und Christian Brand.
Auch dieser Thriller ist wie sein Vorgänger „Das Spiel - Es geht um Dein Leben“ brutal und grausam. Dennoch ist er sehr fesselnd, denn man möchte unbedingt wissen, was dahintersteckt. Verwirrend sind die unterschiedlichen Zeitebenen, die man nicht auf Anhieb erkennt.
Brand und Björk haben schon einmal erfolgreich zusammengearbeitet, aber es ist immer noch schwierig mit den beiden. Björk ist sehr verschlossen und eigentlich ein Einzelgänger. Doch sie hat Brand im Auge behalten und ihn aus einer misslichen Situation herausgeholt, was ihm gar nicht gefallen hat. Nun müssen sie gemeinsam wieder einem Serientäter Einhalt gebieten und dieses Mal geht es mit der Zusammenarbeit schon etwas besser. Die beiden sind ein ungewöhnliches Team. Der Täter muss sein Vorhaben von langer Hand geplant haben, denn sein Konzept ist sehr aufwändig.
Die Spannung ist von Anfang an da. Obwohl sich beim Lesen immer mehr Zusammenhänge erschließen, ist man begierig zu erfahren, ob man richtig liegt und was weiter passiert und dahintersteckt. Am Ende wird es wieder sehr dramatisch und es gibt noch eine Wendung, die mich dann doch überrascht hat.
Es ist ein rasanter, spannender und grausamer Thriller.