Rezension

Ein komplex durchdachter, spannender Krimi mit vielen Wendungen

Später Frost - Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson

Später Frost
von Roman Voosen Kerstin Signe Danielsson

Bewertet mit 4 Sternen

Später Frost

Cover: Das Cover lässt mich als Skandinavienfan nicht kalt, es lädt mich zum Träumen ein. Eine schöne, idyllische  Winterlandschaft mit ein paar Finnhütten im Vordergrund, die schneebedeckt sind. Dahinter liegt ganz ruhig ein See und im Hintergrund ein dichter Wald. Alles sehr romantisch und sehr idyllisch gelegen. Dort würde ich gern einen Urlaub verbringen, aber der Schein trügt.

Herausgeber ist KiWi-Taschenbuch (10. September 2012) und das Buch hat 384 Seiten.

Kurzinhalt: Der erste Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss Die junge Deutsch-Schwedin Stina Forss verlässt Freund und Berlin und tritt eine Stelle in Växjö an, im schwedischen Småland. Kaum hat sie ihre neue Chefin, die gerade frisch beförderte Ingrid Nyström, kennengelernt, wird der greise Engländer Balthasar Frost grausam verätzt und verstümmelt in seinem Gewächshaus aufgefunden. Wer tötet einen hochbetagten Insektenforscher? Und warum? Als die besonnene und erfahrene Nyström und ihre impulsive junge Kollegin die Ermittlungen aufnehmen, ahnen sie nicht, wie weit diese sie führen werden: tief hinein in die bewegte schwedische Geschichte, in die höchsten Stockholmer Kreise und Forss sogar bis nach Jerusalem. Die beiden Frauen erkennen, dass in ihrer Heimat nichts so ist, wie es scheint – und dass der Fall mehr mit ihnen zu tun hat, als ihnen lieb ist.

 

Meine Meinung: Ich habe ja schon den zweiten Fall der Kommissare gelesen und dieser ist nicht minder  schlecht. Was mir sehr gut gefällt, hier sind die Kommissare immer nur mit der Arbeit beschäftigt und sie haben so gut wie kein Eigenleben. Denn das muss ja auch nicht immer zwingend nötig sein. Und hier fehlt es definitiv nicht.

Die Kapitel sind relativ kurz und spielen immer in der Gegenwart, es werden nur ab und zu ein paar Rückblenden aus Jerusalem eingestreut. Die Geschichte ist sehr stimmig, sie hat viele Überraschungsmomente und trotzdem wird der Leser immer wieder in eine andere Richtung gelenkt. Die Hintergründe und Zusammenhänge werden erst zum Ende des Buches richtig erkennbar, aber dies macht einen guten Krimi aus. Die Weiterentwicklung der Protagonisten ist fast spürbar, wie sie sich immer weiter annähern und aufeinander abstimmen.

 

Mein Fazit: Ein komplex durchdachter, spannender Krimi mit vielen Wendungen in einem super zu lesenden Schreibstil. Ich werde auf weitere Fälle von dem Autorenduo warten.