Rezension

Ein toller Wohlfühlroman

Das kleine Cottage in Irland -

Das kleine Cottage in Irland
von Julie Caplin

Ich bin ja ein großer Fan der „Romantic-Excapes-Reihe“ aus der Feder der Autorin Julie Caplin.

Bisher war ich schon in Kopenhagen, Brooklyn, Paris, Island, Tokio und in der Schweiz. Und dieses Mal entführt uns die Autorin auf die grüne Insel und auf diese Reise nach Irland habe ich mich ganz besonders gefreut, habe ich mich doch in dieses schöne Fleckchen Erde verliebt, seit ich das erste Mal im Urlaub in Irland war.

Der Inhalt: Hannah hat genug von ihrem Single-Alltag in Manchester. Kurzerhand meldet sie sich bei einer renommierten Kochschule in Irland an, denn gutes Essen ist ihre große Leidenschaft. Bei einem Zwischenstop in Dublin lernt sie den charmanten Conor kennen. Die beiden verbringen einen romantischen Abend, doch sich ernsthaft zu verlieben kommt für beide nicht in Frage. So reist Hannah am darauffolgenden Tag weiter ins beschauliche Country Kerry, wo sie die nächsten drei Monate verbringen wird. Die Kochschule liegt idyllisch zwischen grünen Hügeln und atemberaubender Steilküste, jeder kennt hier jeden. Und schon bald merkt Hannah, dass sie Conor nicht vergessen kann – und dass Geheimnisse in Dublin nicht gut aufgehoben sind.

Ach, war das wieder schön. Schon nach den ersten Zeilen bin ich ganz hin und weg und tauche vollkommen in die herrliche Geschichte ein. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer fantastisch.

Ich genieße meinen Aufenthalt in Dublin, genieße diese einzigartige Atmosphäre und verbringe zusammen mit der liebenswerten Protagonistin Hannah einen Traumtag in Irlands Hauptstadt. Dann genieße ich die weitere Reise nach Killorgally. Und in dieses zauberhafte Anwesen und die Cottages habe ich mich sofort verliebt. Man fühlt sich hier einfach sofort wohl und dieser Kochkurs wird aber dann doch eine große Herausforderung für Hannah, der sie sich aber tapfer stellt. Ich bewundere sie wirklich für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen. Und dann ist da Conor – ihr One-Night-Stand in Dublin, den sie ja vergessen will – es aber nicht kann.  Und auch hier hält das Schicksal für Hannah eine große Überraschung bereit. Eine herrliche Lektüre voller Emotionen, die ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich lerne zahlreiche wunderbare Menschen kennen – die durch die tollen Beschreibungen vor meinem inneren Auge zum Leben erwachen – und die mir im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Natürlich habe ich auch die Pub Besuche und die herrliche irische Musik genossen.

Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist und den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne. Das Cover mit der tollen Farbwahl finde ich ebenfalls klasse.