Rezension

ein Wohlfühlroman vom Allerfeinsten

Herbstzeitleuchten -

Herbstzeitleuchten
von Lotte Römer

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Wohlfühlroman vom Allerfeinsten. Es geht um Jassy, eine Influencerin von hoher Reichweite, deren Leben aus Selfies und Werbepartnerschaften geht. Sie lebt im Luxus und hat ihr früheres Leben hinter sich zurückgelassen. Es geht nur um Klicks und darum gesehen zu werden.

Bei einer Geburtstagfeier lernt sie den bodenständigen Kenneth kennen und da ein Werbeauftrag kurzfristig geplatzt ist, lässt sie sich auf eine Eselwanderung mit ihm ein. Ganz spontan, ohne groß darüber nachzudenken.

Kenneth stammt ursprünglich aus London und hat schon ein bewegtes Leben hinter sich, hat sich aber durch seine Eselsdame Momo erden können und unternimmt hin und wieder Wanderungen mit ihr. Es war ein undurchdachter Impuls Jassy dazu einzuladen und schon bald fragt er sich, auf was er sich da eigentlich eingelassen hat. Ihre Welt ist ihm fremd.

So machen sich die beiden mit Momo auf den Weg und kommen ins Gespräch. Jassy, die eigentlich Jasmin heißt, wird immer zugänglicher und taut in seiner Gegenwart auf. Es tut ihr gut, in ihm einen Gesprächspartner zu haben, der sie ganz und gar wahrnimmt und nicht nur den Schein, den sie für ihn aufbaut. Sie fühlt sich wohl und vergisst nach einiger Zeit sogar, ihr Handy ständig parat zu haben.

Diese Wanderung lässt bei Jasmin alte Wunden aufbrechen, von dem Vater und gemeinsamen Bergtouren, davon, dass sie nie genügt hat und immer nur eine Enttäuschung war. Und dann wollen sie eine Nacht in einer Hütte verbringen. Es stellt sich heraus, dass die Hüttenwirtin Jasmins Schwester ist und mit einem Mal bricht sich die Vergangenheit Bahn.

Ein Buch über Vergangenes und Gegenwärtigen, ein Buch über Neuanfänge und darüber, wie wichtig es ist, miteinander zu sprechen. Sich mitzuteilen.

Kann sich Jasmin der Vergangenheit stellen und wie wirkt sich da auf ihr weiteres Leben aus? Ist da etwas zwischen ihr und Kenneth und hat es eine Chance?

Ein Roman, der einen die Zeit vergessen lässt. Wunderschöne Panoramabeschreibungen, die selbst einem Bergmuffel wie mir die herrliche Aussicht näherbringen. Eine zarte Bande zwischen Esel und Besitzer, die einen besonderen Reiz ausmachen und die einen Lust darauf machen, auch mal so etwas zu erleben. Herrliche und ehrliche Dialoge, ohne viel Schnickschnack. Ein Buch, das mitten ins Herz geht.