Rezension

Eine Geschichte mit vielen Ideen...

Trust - Kylie Scott

Trust
von Kylie Scott

Bewertet mit 4 Sternen

Per Zufall steht die 17-jährige Edie spät abends in genau dem Supermarkt, der überfallen wird. Mit ihr ist dort ein weiterer Teenager, der versucht, mit dem Gangster zu reden und ihr damit gleichzeitig das Leben rettet. Doch danach gehen die Gerüchte erst richtig los und Edie muss sich mit ihren Mitschülern auseinandersetzen. Prompt wechselt sie die Schule und möchte an einer anderen Highschool noch einmal neu durchstarten. Ohne zu ahnen, dass ihr Retter, John Cole, in ihrem Jahrgang ist...

Die Schriftstellerin Kylie Scott ist vielen Lesern durch ihre „Rockstar-Reihe“ bereits ein Begriff. Mit „Trust“ geht beschreiten sie einen anderen Weg und erweckt durch ihre Ideen Edie und John zum Leben.

Edie (wird Iiidiiih ausgesprochen) ist die Hauptperson in diesem Werk, die aus ihrer Sicht die Dinge beschreibt und so den Leser hautnah an den Erlebnissen teilhaben lässt.
Sie ist eine junge Frau, die unter starken Komplexen leidet. Mit etwas Übergewicht ist sie ohnehin schon ein leichtes Mobbing-Opfer. Als dann auch noch die Erlebnisse über den Überfall von einer Freundin exklusiv im TV ausgeplaudert werden, verliert sie das restliche Vertrauen in die Menschen. Dabei möchte sie einfach nur glücklich sein. Kurz entschlossen wechselt sie die Schule ohne zu wissen, dass ausgerechnet John Cole in ihrem Englischunterricht auftauchen würde.

Die Handlung ist sehr umfangreich und es gibt unzählige Themen, die hier aufgegriffen und verarbeitet werden. Das Buch hat also viel Tiefgang und bietet eine Menge Emotionen. Durch die beiden sehr lebendigen und sympathischen Hauptpersonen wird die Erzählung zudem intensiv und leidenschaftlich. Außerdem wird durch die moderne Ausdrucksweise der Autorin eine bildliche Atmosphäre erzeugt.

So viele Ideen, nur an der Umsetzung hadert es ein wenig...

Mein persönliches Fazit:
Die Grundgeschichte hat mir sehr gut gefallen, denn durch Edies Erlebnisse wird eine herrliche Kulisse erzeugt, in die ich mich einfach hineinfallen lassen könnte. Doch leider gibt es auch ein Manko, was mich ungemein genervt hat. Die Autorin hat so viele Themen aufgegriffen, die alle für sich allein gestanden, bereits für ordentlich Schwung und Aufregung gesorgt hätten. Doch das reichte ihr nicht, ihre Protagonisten mussten sich gleich mit einer Unmenge an Problemen auseinander, die aber nicht vernünftig und schlüssig aufgearbeitet worden sind. Mobbing durch Übergewicht, die Verarbeitung der Ereignisse durch den Überfall, Drogen und Dealen, Familienprobleme, erste große Liebe... Diese Geschichte ist so umfangreich, doch irgendwie fehlte mir der ganz große Durchbruch, der mich restlos begeistert hätte. Deshalb ist dieses Buch zwar gut, doch kein wirkliches Highlight. Dafür fehlte mir einfach der Knaller, der mich berührt hätte. Dennoch gibt es eine Leseempfehlung, denn die zarte Liebesgeschichte ist herzlich und absolut romantisch. Für mich das Besondere an der Erzählung, die sonst einiges an Potenzial auf der Strecke gelassen hat.