Rezension

Eine klassische Auswanderer-Neustart-Geschichte – im guten Sinne!

Die kleine Taschennäherei zum Glück -

Die kleine Taschennäherei zum Glück
von Anne Labus

Bewertet mit 4 Sternen

* Ich beziehe mich in meiner Rezension auf das Hörbuch * 

Nach dem Tod ihres Mannes Martin hat Lena den Halt verloren. Kurzentschlossen nimmt sie die Einladung ihrer Schwägerin Chris an und besucht sie und ihre Familie in Irland. In dem beschaulichen Dorf Bugsy kommt Lena zur Ruhe. Rasch findet sie neue Freundinnen und ihre selbstgenähten Taschen dort großen Anklang.

Doch hat sie auch den Mut, Deutschland ganz den Rücken zu kehren und sich in Irland mit ihren Taschen selbstständig zu machen? Und was würde der verschlossene Dorfarzt Jack dazu sagen, der mit Lena endlich wieder eine Frau in sein Leben lässt?

„Die kleine Taschennäherei zum Glück“ ist eine klassische Auswanderer-Neustart-Geschichte – im guten Sinne!

Lena ist liebenswert und bodenständig, sie hilft, wo sie nur kann und hat, obwohl sie selber erst einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, ein offenes Ohr für andere. So hat sie nicht nur mein Herz im Sturm erobert, sondern auch das von Jack. Der hat seit seiner Scheidung kaum mehr jemanden an sich herangelassen, aber die nette Deutsche hat es ihm angetan. Die beiden waren einfach entzückend!

Ebenso liebenswert sind Lenas irische Familie und die Freundinnen, die sie dort kennenlernt. Auch die Weberin Kathy, gemeinsam unterstützen sie sich bei ihren Handarbeiten.

Neben all den netten Menschen lernen wir auch Irland kennen, wandern mit Lena und ihren Nichten, werden Patentanten von Schafen und weben… Auch die Eigenheiten der irischen Männer, das dörfliche Leben bringt uns die Autorin näher.

Ich hatte die grünen Wiesen vor Augen, spürte den Wind und habe so einen kleinen Kurzurlaub an Irlands Küste gemacht und mich dort sehr wohlgefühlt.

Die Geschichte fließt locker dahin, einzig Lenas Sohn Tobias ist ein echter Wehmutstropfen. Obwohl er seine Mutter kaum unterstützt, spart er nicht mit Abweisung und das tat manchmal beim Zuhören weh.

Doch wie es für solche Bücher üblich ist, am Ende wird alles ein Stück weit gut und so fand auch diese Geschichte ein glückliches Ende! Alles in allem etwas einfach, aber ein lockeres Buch für zwischendurch!