Rezension

Eine spannende Fortsetzung

Der Schatzjäger: The Hunters Girl - Ladina Bordoli

Der Schatzjäger: The Hunters Girl
von Ladina Bordoli

Bewertet mit 4 Sternen

Valerio lässt Hanna über ihren nächsten Treffpunkt zunächst im Dunkeln. Die von ihm sorgfältig geplante Reise führt sie schließlich nach Dawson, einem kanadischen Städtchen nahe der Grenze zu Alaska. Was als romantischer Liebesurlaub in der unberührten Wildnis Kanadas gedacht war, endet jäh, als Valerio von seinem Orden ein Telefonat erhält. Seine Dienste als Schatzjäger werden auf der Stelle gebraucht. Ausgehend von der Tempelanlage Angkor Wat, Nordkambodscha, häufen sich sonderbare Vorkommnisse. Ein Mysterium, das in seinem Ausmaß völlig unbekannt ist, wird mit den „Roten Khmer“, den ehemaligen kommunistischen Milizen, in Zusammenhang gebracht. Obwohl es gegen die Grundsätze von Valerios Bruderschaft verstößt, beschließen er und Hanna, Siem Reap gemeinsam einen Besuch abzustatten. Ein gefährlicher Trip durch den kambodschanischen Dschungel und seine verwitterten Sakralbauten beginnt … und endet beinahe tödlich.

 

„Der Schatzjäger – The Hunters Girl“ ist der zweite Teil der Kurzgeschichten-Reihe um den Schatzjäger Valerio und die mutige Hanna. Auch in diesem Teil sind mir beide recht sympathisch. Hanna mehr als Valerio, denn sie ist mutig aber authentisch. Er bleibt leider sehr undurchschaubar und irgendwie distanziert. Dafür, dass die beiden sich quasi schon ewige Treue schwören, finde ich, dass der Leser zu wenig über ihn weiß.

Das Abenteuer der Beiden ist auch in Band zwei schön spannend, mit einem Touch Sci-Fy. Muss man mögen. Ich finde, es ist mal etwas Neues. 

Der Schreibstil ist weiterhin gut. Wenn man kurz zuvor Band eins gelesen hat, ist es so als würde man ein längeres Buch lesen. Das gefällt mir. 

Alles in allem, finde ich auch Band zwei der Reihe lesenswert. Mich stört nur immer noch ein wenig, dass zwischen Valerio und Hanna alles so übertrieben schnell geht und dass Valerio so ungreifbar und blass als Charakter ist. Ich bin gespannt auf Band drei.