Rezension

Eine süße Liebesgeschichte, welche wichtige Themen behandelt!

Behind Me -

Behind Me
von Nina Schilling

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover finde ich wunderschön und der Klappentext hat sich genau nach meinem Geschmack angehört, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte!

 

 

Meine Meinung:

 

Der Schreibstil hat mir von Anfang an schon sehr gut gefallen. Er war sehr leicht und flüssig, weshalb sich das Buch echt schnell und angenehm lesen ließ. 

 

Tessa mochte ich von Anfang an sehr gerne. Sie ist ein sehr starkes, selbstbewusstes und selbstständiges Mädchen. Sie wird bei sich zu Hause fast täglich von ihrem Vater geschlagen und ihre Stiefmutter tut nichts dagegen, sondern eher im Gegenteil: Sie kommandiert Tessa herum und lässt sie die ganze Hausarbeit machen. Man merkt, wie sehr dies alles Tessa zusetzt und wie schlecht es ihr dadurch geht. Trotzdem versucht Tessa dies alles so gut wie es geht in der Öffentlichkeit zu verstecken. Einerseits finde ich, dass Tessa sich schon von Anfang an jemandem hätte anvertrauen sollen, doch ich kann Tessa in ihrem Verhalten sehr gut nachvollziehen, da ich mir vorstellen kann, wie schwer das alles für sie ist und welche möglichen Folgen dies für sie haben könnte. 

Ich finde es sehr gut, dass durch Tessa das Thema häusliche Gewalt angesprochen wird. Dies zeigt, dass dieses Thema sehr wichtig ist und man oft gar nicht merkt, wer davon betroffen ist, da dies auch in von außen nahezu perfekten Familien vorkommt. Als Außenstehender hätte man wahrscheinlich nie daran gedacht, wie viel Tessa durchmachen muss. Ihre Familie hat ein hohes Ansehen, ist sehr wohlhabend - und doch läuft es hinter verschlossenen Türen alles andere als perfekt. 

Dyan war am Anfang eher unsympathisch und unnahbar. Er ist eben ein klassischer Bad Boy, er und Tessa können sich nicht ausstehen. Und doch merkt man relativ schnell die Anziehung zwischen den beiden. 

Auch Dyans Familie hat ein hohes Ansehen und auch bei ihm sieht es alles andere als perfekt aus. Sein Vater behandelt seine Mutter und seine Schwester - allgemein Frauen alles andere als richtig. Für ihn sind Frauen nichts wert, was er seine Familie auch spüren lässt. Dyan selbst hält nichts von dem Verhalten seines Vaters, was ich jetzt jedoch nicht als ,,gut‘‘ bezeichnen will, da dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass Frauen gleich viel wert sind wie Männer. 

Man merkt, dass Dyan nicht das Verhalten bzw. die Denkweise seines Vaters aufgegriffen hat, da er sich seiner Schwester gegenüber sehr beschützend und aufmerksam verhält. 

 

Die Beziehung zwischen Tessa und Dyan hat sich eher langsam entwickelt. Man hat oft die Anziehung zwischen den beiden gespürt, es kam jedoch nicht wirklich zu mehr. Hier hat man gemerkt, dass dieses Buch ein Jugendbuch ist.

 

Mir hat es sehr gefallen, dass einige wichtige Themen angesprochen wurden und gezeigt wurde, wie man sich nicht verhalten sollte. Auch dass diese Szenen sehr detailliert beschrieben wurden, hat die harte Realität gezeigt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass diese Szenen für Menschen, die von den Themen getriggert werden, sehr hart sein können. Hier würde ich eine Triggerwarnung aussprechen, welche ich im Buch selbst nicht finden konnte.

 

 

Fazit:

 

Ich habe dieses Buch sehr gerne gemocht! Tessa und Dyan sind sehr tolle Protagonisten und ich finde es sehr gut, dass in diesem Buch einige wichtige Themen angesprochen wurden!

 

 

Bewertung:

 

4,5/5 ⭐️