Rezension

Eine wirklich rasante, wendungsreiche und sehr spannende Fortsetzung.

Arcadia – Die Zukunft der Welt -

Arcadia – Die Zukunft der Welt
von Yasmin Dreyer

Bewertet mit 4.5 Sternen

Meinung:

Teil 1 mochte ich sehr gerne und hat mit einem unerwarteten Knall geendet, weshalb ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut habe. Und man muss sagen, dass es genau so rasant und genau da weitergeht, wo Teil 1 geendet hat. Die Schüler werden über den bevorstehenden Klimakollaps informiert und Zwangsumgesiedelt.

Von jetzt auf gleich ändert sich die Atmosphäre total. Die Schüler werden mit viel Gewalt und Militärdrill zum Kooperieren gebracht und man merkt schnell, dass Schulleiter Chase total größenwahnsinnig ist.

Die Geschichte hat ein hohes Tempo, es passiert wirklich sehr viel. Einiges konnte ich mir als logische Schlussfolgerung zusammenreimen, aber vieles hat mich auch wirklich überrascht und kalt erwischt. Dazwischen gibt es oft auch anschauliche Details, die die Autorin geschickt platziert hat und die ein beklemmendes Gefühl erzeugen und die Gesamtstimmung nochmal super verstärken.

Ich war ja an sich kein so großer Fan der Liebesgeschichte im Vorgänger, hier finde ich sie wichtig, da Emily so jemanden hat, auf den sie zählen kann und umgekehrt. Es hat mich auch gefreut, dass wir einige Figuren wiedergesehen haben, bei denen man es nicht unbedingt erwarten konnte. Etwas schade fand ich hingegen, dass wir dieses Mal wenig Einblick in den Alltag der anderen Schüler bekommen haben. Der Fokus lag ganz auf Emily, Ben und den verrückten Machenschaften von Chase.

Der Schreibstil ist wirklich toll. Sehr anschaulich, flüssig und einfach mitreißend. Es ist mir schwer gefallen, das Buch aus der Hand zu legen.

Schlussendlich gipfelt alles zu einem sich etwas überschlagenden Showdown, bei dem es wirklich nochmal heiß her geht. Das Ende an sich fand ich etwas einfach, schnell abgehandelt und doch auch leider utopisch angehaucht, aber prinzipiell zufriedenstellend und wünschenswert. Aber auch hier hätte ich mir insgesamt nochmal etwas mehr persönlichen Fokus gewünscht.

Fazit:

Eine wirklich rasante, temporeiche und sehr spannende Fortsetzung. Die Stimmung ändert sich total und man kann die Gefahren und Beklemmungen wirklich gut nachfühlen. Es gab einige unerwartete Wendungen und viele Überraschungen und auch die emotionale Ebene kam nicht zu kurz. Einzig der Alltag der Schüler, sowie am Ende ein paar persönliche Einblicke wären noch schön gewesen, aber diese Kritik ist wirklich auf hohem Niveau. Das Ende ging ein bisschen einfach und hat ein paar utopische Züge, passt aber wirklich gut zur Reihe und ist zufriedenstellend. Dementsprechend bin ich trotz der kleinen Kritikpunkte rundum zufrieden und vergebe auf Portalen mit nur ganzen Sternen knapp, aber verdient, die vollen 5 Sterne.