Rezension

Emotionales Buch mit tiefgründigen Themen, tollen Charakteren und schönem Setting

Blush -

Blush
von Amelia Cadan

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Bei „Blush“ handelt es sich um Band 2 der „Blossom“-Reihe von Amelia Cadan. Die beiden Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, auch wenn es immer wieder Verweise auf Band 1 gibt, die man ohne Kenntnis des ersten Bandes sicherlich nicht komplett verstehen oder einordnen kann.

In Band 2 geht es um Lizzy, die vor ein paar Monaten ein traumatisches Erlebnis hatte, bei dem sie viel Mut bewiesen, unter dessen Folgen sie jedoch nach wie vor stark zu leiden hat. Alle um sie herum, insbesondere ihre Eltern, behandeln sie wie ein rohes Ei und als Lizzy davon eines Tages die Nase voll hat, flieht sie zu ihrem großen Bruder Leith nach Los Angeles. Dort findet sie jedoch nicht Leith, sondern nur seine Wohnung und den dort zwischenzeitlich untergekommenen Ryder, den besten Freund ihres Bruders. Bevor nach dem Sommer die stressige Law School für ihn losgeht, möchte der Womanizer die Zeit in vollen Zügen und unbeschwert genießen und hat daher das Angebot seines besten Freundes, für drei Wochen in seinem Apartment in L.A. zu wohnen, gerne angenommen.

Mit Lizzy und Ryder treffen nun zwei Personen aufeinander, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können… Doch sind sie sich vielleicht ähnlicher als sie zuerst denken?

 

Meine Meinung

Das Cover des Buches finde ich zwar wirklich hübsch, andererseits finde ich es immer ein wenig schade, wenn die Gestaltung des Covers keine Verbindung zum Inhalt oder Thema des Buches hat.

Der Schreibstil der Autorin hat mich schon direkt von Anfang an begeistert. Sie schafft es unglaublich gut, eine ganz besondere Atmosphäre zu kreieren und Stimmungen zu transportieren, weshalb man sich schnell in die Handlung hineingezogen fühlt und mit den Charakteren mitfiebert oder -leidet. Ebenso hat mir sehr gut gefallen, dass der Erzählstil dadurch aufgelockert wurde, dass einige Chatdialoge vorkamen. Das hat dem Ganzen in vielerlei Hinsicht eine besondere Note verliehen und der Handlung eine gewisse Dynamik gegeben.

Die Charaktere haben mir durch die Bank weg richtig gut gefallen. Ich mochte natürlich vor allem Lizzy und Ryder, die beide absolut starke Charaktere sind. Sie beide haben ein ganz schönes Päckchen zu tragen und auch wenn das natürlich etwas ist, das einen das ganze Leben über begleitet und Narben hinterlässt, versuchen sie beide dennoch, das Beste aus ihrem Leben zu machen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Trotzdem gibt es auch bei ihnen hin und wieder Punkte, an denen sie am liebsten aufgeben würden. Diese unterschiedlichen Gefühle und Gemütszustände hat die Autorin wirklich toll und authentisch beschrieben und den Charakteren damit einen großen Facettenreichtum mitgegeben. Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, in dem ich das Gefühl hatte, die Personen wären so echt und authentisch und ich fühle mich ihnen so nah.

Die Handlung ist zwar nicht im klassischen Sinne „actionreich“, das Erzähltempo ist insgesamt eher langsam. Dennoch wird es nie langweilig, sondern durch die ganzen Hintergründe und Zusammenhänge, die man erfährt, ist immer eine unterschwellige Spannung da, die einen dazu bringt, immer wieder sofort weiterlesen zu wollen.

Was mir auch gut gefallen hat, sind die verschiedenen Themen, die die Autorin in der Geschichte angeschnitten hat. Nicht nur die Themen an sich, sondern auch, wie sie sie eingebaut hat. An einigen Stellen konnte man etwas lernen, an vielen Stellen wurde man für bestimmte (oft psychologische) Themen sensibilisiert – aber immer auf eine sehr angenehme und überhaupt nicht belehrende Art und Weise.

Und obwohl die Themen um Lizzy herum größtenteils alles andere als schön und angenehm sind, habe ich die Stimmung beim Lesen dennoch nicht als bedrückend oder traurig empfunden, sondern hatte im Gegenteil eher das Gefühl, dass es in jeder noch so schlimmen Situation auch immer noch irgendwo einen Hoffnungsschimmer gibt.

 

Fazit

Eine absolute Leseempfehlung! Tolle Charaktere, angenehme Stimmung, interessante und emotionale Themen und ein wunderschönes Setting in und um Los Angeles herum.