Rezension

Endlich wieder in Eckernförde

Fischbrötchen und Eiskaffee -

Fischbrötchen und Eiskaffee
von Jane Hell

Jule die noch nicht weiß wie es nach dem Studium weiter gehen soll,will bei ihrer Freundin Anni in Eckernförde eine Auszeit nehmen.Sie möchte als Rettungsschwimmerin arbeiten und zu sich selber finden.Neben dem Job als Rettungsschwimmerin ,freut sie sich Anni im Café Seestern zu besuchen und alte Zeiten mit ihr Revue passieren zu lassen.Jule freut sich aufs Meer und vielleicht kann Anni ihr helfen und hat Ideen für Jules Karriere.Bei einem Rettungseinsatz am Strand lernt Jule Hauke kennen,der auch Rettungsschwimmer ist.Schnell geraten die Karriereplanungen in den Hintergrund .Den zu dem charmante Hauke spürt Jule eine starke Anziehungskraft.Als er sie bittet vor seinen Eltern seine Freundin zu spielen,willigt sie gleich ein.Ob das richtig war-den es endwickelt sich eine tiefe Sommerliebe…..

Die Autorin Jane Hell hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist nun schon der 6.Roman der Reihe Förderliebe.Ich habe sie alle gelesen,man fühlt sich wie nach Hause kommen.Dadurch das auch die anderen Charaktere der Vorgänger Bücher immer wieder dabei sind-ist es wie ein Familientreffen.Ich war gleich an Jules Seite und habe sie begleitet.Die Liebesgeschichte von Jule und Hauke hat alles was einen fesselt-Konflikte,Liebe,Vertrauen und Freundschaft.Die Beschreibung der Landschaft ,die Möwen die gerne Fischbrötchen klauen und ein Café wo man sich gerne trifft runden es hervorragend ab.Das alles habe ich durch die Beschreibung vor mir gesehen-5 Sterne, nein am liebsten 10 Sterne für das wunderschöne Buch.Ich bin schon sehr gespannt auf den 7.Band der Reihe.