Rezension

Es lebe die Erhellung!!!

Maria und das Ding mit dem Reinheitsgebot - Florian Herb

Maria und das Ding mit dem Reinheitsgebot
von Florian Herb

~~Ein sehr unterhaltsames Buch über eine wunderbare Region und ihrer Tradition des Bierbrauens.

Das Dorf Ried hat ein Problem, es steht das 700-jährige Dorfjubiläum an und die beheimatete Brauerei ist nicht mehr in der Lage, das Fest mit dem so geliebten Bier "Erhellung" zu versorgen. Der Besitzer der Brauerei wurde von seiner gesamten Familie verlassen und ihm fehlt der Antrieb und Mut, die bevorstehenden Aufgaben zu meistern und das Ruder in der herabgewirtschafteten Brauerei herumzureißen. Aber wer ein wirklicher Rieder ist, der gibt so schnell nicht auf. In der Gemeinde raufen sich einige Mitglieder auf, die verteilte Familie wieder zusammenzuführen. Gelingt es, Alois Gschwend, den Besitzer der Brauerei, wieder zu motivieren, oder muss wohlmöglich das Bier vom Nachbarort geordert werden?

Florian Herb schafft es mit seiner sehr bildreichen Sprache, den Leser an die Geschichte zu fesseln. Er hat mit Maria und Alois Geschwend zwei urige und für die Region authentische Protagonisten geschaffen, die schnell die Sympathien des Leser für sich gewinnen können. Liebevoll werden einige Klischees so verpackt, dass sie glaubwürdig und original erscheinen. Sehr schön auch die Konfrontation der Traditionen aus dem tiefen Süden und dem hohen Norden. Gleichzeitig gelingen Florian Herb in seinem sehr unterhaltsamen Roman einige Seitenhiebe, wie exemplarisch gegen den Massentourismus in den Bergen. Insgesamt ein kurzweiliges Buch, welches großen Lesespaß verspricht.

Wer einfach Lust auf ein unbeschwertes Lesevergnügen verspürt, liegt bei Maria und das Ding mit dem Reinheitsgebot aus meiner Sicht völlig richtig. Ich bewerte das Buch daher mit guten 4 von 5 Sternen und empfehle es gerne weiter.