Rezension

Gelungenes Kinderbuch über die Themen Gärtnern und Diversität

Die Stadtgärtnerin, Band 1: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! (Bestseller-Autorin von "Der magische Blumenladen") -

Die Stadtgärtnerin, Band 1: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! (Bestseller-Autorin von "Der magische Blumenladen")
von Gina Mayer

Toni wohnt gern in der Stadt. Dort leben alle ihre Freunde und so findet sie die Vorstellung, mit ihrer Mutter aufs Land zu ziehen, alles andere als toll. Ihre Mutter träumt aber von einem Garten und möchte diesen Traum im langweiligen Oberhoppenhagen umsetzen. Nicht mit Toni! Ihre Freunde und sie müssen einfach eine Alternative finden. Auf dem Dach ihres Hauses beginnen die Kinder, einen Stadtgarten anzulegen. Zunächst fängt alles ganz klein an, doch schon bald grünt und sprießt es und der Garten wächst. Da nicht nur Toni und ihre Freunde das toll finden, kommen bald viele neue Stadtgärtner mit allen möglichen Hintergründen hinzu, die schnell zu Freunden werden. Dabei ist Toni nicht jeder auf Anhieb sympathisch, doch mit etwas Offenheit und dem gemeinsamen Interesse an der Natur sind auch diese Vorbehalte schnell überwunden.

Die Geschichte ist unterhaltsam und abwechslungsreich geschrieben. Mit zahlreichen Tipps und Tricks rund ums Gärtnern werden die jungen Leser angeregt, sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen. Alles ist mit einfachen Mitteln umzusetzen und ziemlich gelingsicher. Doch auch das Thema Diversität nimmt in diesem Buch einen großen Raum ein. Dabei erscheint der Umgang mit den verschiedenen Personen sowie auch mit verschiedenen Lebensmodellen ganz natürlich. Ein schön gestaltetes Kinderbuch über Natur und Gärtnern, aber auch über Freundschaft und ein friedliches Zusammenleben.