Rezension

Genialer Auftakt...

Mord in Nizza -

Mord in Nizza
von Andrea Instone

Bewertet mit 5 Sternen

Der Krimi Mord in Nizza von Andrea Instone ist 2012 im Dp Verlag erschienen. Mir war bisher die Autorin gänzlich unbekannt, doch zum Glück hat sich das ja nun geändert. Dieser Krimi spielt zwischen den Weltkriegen Anfang der goldenen Zwanzigern in Nizza. Elisabeth Teague hat ihren Mann im Krieg verloren und auch sonst eine schwere Zeit hinter sich. Doch dann bekommt sie überraschend eine Einladung nach Nizza von ihrer ehemaligen Schulfreundin Flossie. Die in einer Ehekrise steckt und ihre Unterstützung bedürfte, die darin besteht ihren Mann der Untreue zu überführen. Dazu zieht Lizzy in das selbe Hotel wie ihre Freundin. Sie begegnet vielen interessante Personen, unteranderem auch Gaston Perrier den sie auf der Hinreise kennenlernte. Alles scheint gut, bis sie eine Leiche in ihrer Badewanne findet.

 

Es hat mir gut gefallen, dass der Krimi eine Art Rückblick von Lizzy ist. So als würde sie die Geschichte an eine Freundin schreiben. Mir fiel es auch recht leicht in die Handlung einzutauchen, Sympathien und Empathie zu entwickeln. Genauso wie die Protagonistin kommt erst mit der Zeit der richtige Blickwinkel auf das komplette Szenario. Was mir persönlich gut gefällt.

Lizzy erfährt eine komplette persönliche Entwicklung, sie findet wieder Freude am Leben. Selbst bei den Ermittlungen nach dem Mord und in ziemlich gefährlichen Situationen, durchströmt sie eine Freude an ihrem tun. Was man gut nach vollziehen kann. Neben Lizzy, die ich echt klasse finde, ist auch Gaston Perrier ein interessante Charakter. Er weis genau wie er bei anderen ankommt und hat auch so seine Geheimnisse. 

Zitat:

Meine liebste Szene ist die, als Lizzy verdeckt ermittelt und bei Gaston mit folgender Aussage ins Zimmer stürmt: »Tun Sie etwas! In Zimmer 303 wütet eine alte Engländerin im Schrank und es wäre besser, sie spricht mit niemandem!«

Es ist ein spannender abwechslungsreicher Cozy-Crime, der die Zeit um 1920 gut einfängt. Ich kann nicht genug davon bekommen und bin sehr gespannt wie es für Lizzy nun weiter geht. Jeder der auch gerne mal in die Vergangenheit reist und vor ein bisschen Spannung nicht zurückscheut ist hier gut aufgehoben.