Rezension

Grandioses Thriller-Debüt voller Abgründe und überraschender Wendungen

Die Stille des Bösen -

Die Stille des Bösen
von Kyle Perry

Bewertet mit 5 Sternen

Bei seinem Debüt legt der Autor Kyle Perry direkt einen komplexen und atmosphärisch dichten Thriller vor, der mich gleich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Dabei entführt er uns tief in die tasmanischen Berge und in das abgelegene Städtchen Limestone Creek. Als eine Gruppe junger Mädchen auf einem Schulausflug spurlos verschwindet, zieht das Grauen in den Ort ein. Der angeschlagene Detective Badenhorst, der mit dem Fall betraut wird, merkt dabei schnell, dass sich in dem kleinen Ort zahlreiche Abgründe auftun und fast jeder Bewohner kleinere oder größere Geheimnisse zu verbergen hat. Als eines der Mädchen tot aufgefunden wird, werden die Ermittlungen zu einem Rennen gegen die Zeit, zumal es eine Verbindung zu einem schon lange zurückliegenden Fall gibt. Ist die Legende vom Hungermann etwa wieder zum Leben erwacht ?  

Mit einem packenden Schreibstil und zahlreichen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und steuert sie dabei konsequent auf den fulminanten Showdown zu, an dem uns eine überraschende, aber dennoch schlüssige Lösung präsentiert wird, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Er erzählt die Geschichte aus immer wieder wechselnden Perspektiven, dadurch ergibt sich ein hohes Erzähltempo und ein umfassender Blick auf das Geschehen, bei dem sich die schockierende Wahrheit dennoch erst nach und nach enthüllt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die es einem aber ab und an etwas schwer machen, sie zu mögen. 

Wer auf abgründige und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird hier bestens bedient und spannend unterhalten. Diesen Autoren sollte man auf jeden Fall im Blick behalten.