Rezension

Kindheit zwischen Finsternis und Phantasie

Herzanzünder - Ali Mitgutsch

Herzanzünder
von Ali Mitgutsch

Bewertet mit 5 Sternen

Ali Mitgutsch ist mit seinen bunten Wimmelbüchern berühmt geworden, doch seine eigene Kindheit fand zwischen Propaganda, Krieg und Trümmern statt. Doch bei aller Brutalität, allem Hunger und Grauen, das das Dritte Reich, der Krieg und die Nachkriegszeit mit sich brachte, bot die Familie Mitgutsch dem kleinen Ali Geborgenheit und Liebe. Alle Abenteuer, die er erlebte, alle Erfahrungen brachten ihn nicht um Farbe und Phantasie und seine Kindheit ist die Basis für seine Kunst.

Ali Mitgutsch – ein Name, der für Farbe, sorglose Kindheit und faszinierende Bilder steht, hat hier seine Kindheitserinnerungen vorgelegt. Ein Zeitzeugnis der besonderen Art. Ein Blick in den Alltag der Kriegszeiten, aus der Sicht eines Kindes. Keine romantische Verklärung und doch gibt es Leerstellen, die sehr beredt von Dingen sprechen, die Kinderaugen nicht bewusst wahrgenommen haben.

Ich habe das Buch verschlungen! Man glaubt immer, es wäre schon alles über das „Dritte Reich“ erzählt worden über Flucht und Evakuierung, die Trümmerzeit und den Neubeginn und doch merkt man immer wieder: es gibt noch so viel, was wir nie erfahren werden. Dieses Buch ist mit der Intention geschrieben worden, von einer Kindheit zu erzählen, die trotz und wegen ihrer Widrigkeiten zur Basis einer bunten, farbenprächtigen Kunst geworden ist. Das Buch gibt keine politische Wertung ab – es berichtet, was Kinder normaler Menschen erlebt haben. Lustige und schauerliche Episoden, Bierkruglegitimation und grauenhafte Winter während der Evakuierung, eine Kindheit, die traumatische und traumhafte Erlebnisse bot und an der Ali Mitgutsch nicht zerbrochen ist.

Ein Buch, das zu Herzen geht, den Atem nimmt, neue Einblicke in eine finstere Zeit gewährt und den jungen Ali Mitgutsch näher bringt. Gerne würde ich auch eine weitergehende Autobiografie von ihm lesen, die seinen weiteren Werdegang schildert. Herzlichen Dank an Ali Mitgutsch, dass er seine Erinnerungen mit uns teilt! Ein berührendes Buch!

Eine klare Leseempfehlung!

Kommentare

Wedma kommentierte am 08. August 2015 um 14:15

Die Rezi knistert ja vor Begeisterung! Schön so! Das buch wandert auf meine Wunschliste.

Buchgespenst kommentierte am 08. August 2015 um 15:55

Freut mich, dass ich dich begeistern konnte :-) Das Buch lohnt sich!