Buch

Herzanzünder - Ali Mitgutsch

Herzanzünder

von Ali Mitgutsch

Ali Mitgutsch, Erfinder der 'Wimmelbücher', erinnert sich an seine Kindheit.

Rezensionen zu diesem Buch

Lesenswerte Kindheitserinnerungen aus der deutschen Nachkriegszeit

Vor der Lektüre der Autobiografie "Herzanzünder" kannte ich Ali Mitgutsch, den Künstler und Erfinder der Wimmelbilder, nicht. Deshalb bin ich ziemlich neugierig auf die Kindheitserinnerungen des Künstlers gewesen, die Mitgutschs Freund und Berater Ingmar Gregorzewki aufgezeichnet hat.

Alfons Mitgutsch, genannt Ali, wurde 1935 in München geboren. Er erlebte die Schrecken des 2. Weltkriegs und die entbehrungsreiche Nachkriegszeit hautnah mit. Er war der Nachzügler der gutbürgerlichen...

Weiterlesen

Kindheit zwischen Finsternis und Phantasie

Ali Mitgutsch ist mit seinen bunten Wimmelbüchern berühmt geworden, doch seine eigene Kindheit fand zwischen Propaganda, Krieg und Trümmern statt. Doch bei aller Brutalität, allem Hunger und Grauen, das das Dritte Reich, der Krieg und die Nachkriegszeit mit sich brachte, bot die Familie Mitgutsch dem kleinen Ali Geborgenheit und Liebe. Alle Abenteuer, die er erlebte, alle Erfahrungen brachten ihn nicht um Farbe und Phantasie und seine Kindheit ist die Basis für seine Kunst.

Ali...

Weiterlesen

Schlimme Mäntel, rettende Bonbons, Familienpfiffe

Wer hört sie nicht gern, die Geschichten aus der Kindheit und Jugend unserer Eltern und Großeltern? Und wenn es dann noch eine Kindheit in der Kriegs- und Nachkriegszeit ist, dann sind diese Geschichten noch mal so interessant. Ali Mitgutsch, der so viele wunderbare Wimmelbilder-Bücher geschaffen hat, erzählt hier bezaubernd (mit Hilfe von Ingmar Gregorzewski) aus einer Zeit, die wenig Freude bereithielt, aus der damals aber so viel wie möglich gemacht wurde. Er redet nichts schön, macht...

Weiterlesen

Lebendige Erzählung über die Kindheit

Ali Mitgutsch, bekannt durch seine Wimmelbilder, erzählt in dem Buch aus seiner Kindheit. Geboren in einem gutbürgerlichen Haushalt in Schwabing hätte es ein glückliche Kindheit sein können. Doch dann kam der Krieg. Und der brachte nicht nur Nächte im Luftschutzkeller, sondern auch eine Umsiedlung aufs Dorf.

Geborgenheit fand Ali in seiner Familie. Die Religiosität der Mutter und ihre Geschichten halfen durch die schweren Jahre.

Das Buch lässt sich angenehm lesen. Zwar werden...

Weiterlesen

Spannende und liebenswerte Kindheitserinnerungen

Anlässlich seines 80-sten Geburtstages gibt Alfons (Ali) Mitgutsch seine Kindheitserinnerungen als Biografie, aufgeschrieben von seinem Freund und "Manager" Ingmar Gregorzewski im dtv-Verlag heraus.

1935 in der Maxvorstadt, an der Grenze zu Schwabing, in München geboren, wächst Ali als Nachzügler in einem liebevollen Familienzusammenschluss auf. Bald regieren jedoch Angst und Schrecken der Kriegsjahre. Evakuiert ins Allgäu leidet Ali als Außenseiter. Zurück in München kommt ihm seine...

Weiterlesen

Kindheitserinnerungen erzählen ein Stück Zeitgeschichte

Dieses Buch zeigt anschaulich die Kindheit von Ali Mitgutsch in Kriegs- und Nachkriegszeit und steht damit stellvertretend für eine ganze Generation. Wie viele Kinder erlebte er die Schrecken, Wirrungen und Drangsale der damaligen Zeit mit Ängsten, Hunger und Bedrohung. Doch trotz all dieser Widrigkeiten ist aus ihm der Erfinder der wunderbaren "Wimmel-Bilderbücher" geworden.

Die Beschreibung seiner Kindheit erlebt der Leser mit Freud und Leid als großes frei gelebtes Abenteuer mit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783423280570
Erschienen:
April 2015
Verlag:
DTV
9.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.