Rezension

Leichte Unterhaltung

Mein wunderbarer Küstenchor - Janne Mommsen

Mein wunderbarer Küstenchor
von Janne Mommsen

Bewertet mit 4 Sternen

Britta ist Leiterin eines Hotels in Klütz an der Ostsee und die lange Sommersaison war absolut erfolgreich, aber nun auch vorbei. Endlich Zeit für sich und für ihr liebstes Hobby, ihren Chor, bei dem sie bereits seit zwanzig Jahren mitsingt. Tatsächlich haben sie auch Erfolg, denn es steht eine große Reise bevor, zu einem Auftritt in Tampere. Doch plötzlich steht ihr Chorleiter Dustin mit schlechten Nachrichten vor seinem Chor. Er hat einen neuen Job in Süddeutschland und muss innerhalb einer Woche abreisen. Fällt nun alles ins Wasser? Kurzerhand beschließt Britta, nach einem neuen Chorleiter zu suchen, doch dabei landet sie einige Fehltritte, bis sie Jasper kennenlernt. Dieser ist davon überzeugt, dass Britta schon den perfekten Chorleiter bereits gefunden hat.
Meine Meinung
Hach ja, dieses Cover lud mich gleich zum Träumen ein, denn ich bin durch und durch ein Ostseejunkie und freue mich jedes Jahr auf unseren Urlaub in dieser wunderschönen Gegend. Allerdings muss ich zugeben, dass mich der Titel auf den ersten Blick ein wenig abgeschreckt hat, da ich hier ein paar Omas mit Wärmedecken in einem Bus auf dem Weg zum Chorauftritt vor mir sah. Doch da mir in letzter Zeit der Name des Autors, Janne Mommsen, so oft begegnete, und ich schon länger etwas von ihm lesen wollte, habe ich dann doch noch zugegriffen. Ausserdem klang der Klappentext nach guter Unterhaltung, perfekt für einen gemütlichen Lesenachmittag und genau den hatte ich dann auch.
Janne Mommsen schreibt sehr leicht und flüssig und konnte mich hier durchaus mit seinen sehr weichen Worten überraschen. Ich hatte beim Lesen ein wenig das Gefühl, einem TV-Film zuzusehen, denn Janne Mommsen erzählt mit viel Herz und ja, auch wenn man nicht so viel von der Umgebung im Buche erfährt, auch mit viel Liebe zu diesem Fleckchen Erde.
Der Inhalt war jetzt nicht so richtig meiner, denn es geht hier, Überraschung, um den Küstenchor. Dabei hat man aber auch ganz gut das Gefühl, dass man zumindest die Sänger des Chores, allen voran Britta, kennenlernt. Ich hatte mir hier ein wenig mehr von einem lustigen Casting bei der Suche nach einem neuen Chorleiter erwartet, aber im Endeffekt habe ich genau das erhalten, was der Titel schon ausdrückt.
Die Geschichte wird durch einen personellen Erzähler in dritter Person erzählt. Man hat hier irgendwie das Gefühl gehabt, dass man hier wirklich jemanden lauscht, der all das auch erlebt hat, wovon hier berichtet wird. Das fand ich ganz nett und es hat mich auch recht gut unterhalten, denn ich konnte hier zuschauen. Gerade diese kleine Gemeinschaft in Klütz fand ich sehr glaubwürdig, da ich selbst aus einem kleinen Städtchen komme, fand ich das gut umgesetzt.
Die Charaktere waren sehr sympathisch, allen voran Protagonistin Britta mochte ich sehr gerne. Sie ist eine gestandene Frau, die sich durchaus durchsetzen kann und doch wohnen so einige Unsicherheiten in ihr. An manch einer Stelle kam sie mir jünger vor, als sie ist, aber sie macht einfach alles, was notwendig ist, um ihr großes Hobby am Leben zu halten. Die weiteren Charaktere werden hier alle vorgestellt, man hat das Gefühl, als hätte Protagonistin Britta den Leser an die Hand genommen und jede Person dem Leser persönlich vorgestellt. Ich hatte auf jeden Fall einen guten Blick auf alle Charaktere.
Mein Fazit
Der Erzählstil hat mir gut gefallen, der Inhalt war nicht so ganz meins, was mich aber jetzt nicht unbedingt gänzlich überrascht hat, denn ich habe genau die Geschichte erhalten, die ich auf Grund von Klappentext und Titel mir vorgestellt hatte. Ich wollte aber einfach einmal etwas von diesem Autor lesen und wie erwähnt, der Stil war gut zu lesen und unterhaltsam. Wer Romane mit viel Herz und Lokalkolorit mag, der ist hier genau richtig.