Rezension

Leider war mir die Geschichte zu oberflächlich!

King of Battle and Blood -

King of Battle and Blood
von Scarlett St. Clair

Ich liebe ja Vampire und genau deshalb hatte ich mich super auf dieses Buch gefreut! In der Geschichte geht es nämlich um Isolde, die von dem verfeindeten Vampirkönig als seine Frau auserwählt wird, was sie erst völlig schockiert, entwickelt sich schnell zu einer Romanze, doch der rote Nebel ist den beiden auf der Spur und nichts ist so wie es scheint. 

Ehrlicherweise hatte ich bei dieser Geschichte etwas völlig anderes erwartet. Aus mir vor allem am Anfang komplett unbegreiflichen Gründen ist das Buch von Beginn an sehr sexuell. Generell hatte ich das Gefühl, dass dies sehr viel der Handlung selbst einnimmt. Jedoch hat dies vor allem am Anfang wenig Sinn ergeben, da sich die beiden überhaupt nicht vertraut waren.

Außerdem fand ich die Handlung teilweise echt verwirrend. Vielleicht lag es auch daran, dass ich das Buch öfters mal zur Seite legen musste und deshalb nicht so richtig in einen Flow kam, aber es gab extrem viele Namen und Handlungsstränge und irgendwann war ich dann doch etwas verwirrt.

Man muss sagen, dass sich die anfänglichen Fragezeichen, dann doch gegen Ende etwas gelöst haben und es dann mehr Sinn ergeben hat, trotzdem konnte ich am Anfang einfach sehr schwer in die Geschichte finden. Zudem konnte ich mir auch die hier dargestellte Welt nicht so richtig gut vorstellen, da alles sehr oberflächlich gehalten wurde. 

Eigentlich fand ich auch den Konflikt, der zwischen ihrem neuen Königreich und ihrem alten, nämlich ihrer Familie dargestellt wurde richtig toll, aber auch dieser wurde zu Ende hin meiner Meinung nach kurz abgehandelt und leider leider leider muss ich auch sagen, dass ich Isolde als Charakter sehr unentschlossen fand. Sie hatte zu Beginn so stark gewirkt, aber plötzlich war sie nur noch gesteuert von Adrian und ihrem Verlangen, was ich total schade fand. 

Insgesamt würde ich dieses Buch also als einen Erotikroman bezeichnen, dessen Handlung und auch Worldbuilding mich leider nicht catchen konnte. Der Funke bei diesem Buch ist leider absolut nicht auf mich übergesprungen, auch wenn am Ende doch noch einiges geklärt wurde.