Rezension

Trotz vieler expliziter Szenen hat mir die Geschichte gut gefallen :-)

King of Battle and Blood -

King of Battle and Blood
von Scarlett St. Clair

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich habe mich sehr über den Titel "King of Battle and Blood" von Scarlett St. Clair gefreut, welcher mir vom lieben LYX Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise über Netgalley zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, hierbei versteht es sich wie immer von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.
Nachdem ich den Auftakt der "Hades & Persephone"-Reihe geliebt habe, aber mit Band zwei nicht mehr wirklich zurecht kam, war ich gespannt, was ich von Scarlett St. Clair's neuer Reihe halten würde. Hierbei handelt es sich wohl um einen Zweiteiler. Besonders neugierig machte mich hier der Klappentext, zudem finde ich das Cover unsagbar schön, ich wollte das Buch somit gerne bei mir zu Hause einziehen lassen :-D

Inhaltlich lernt der Leser hier Prinzessin Isolde von Lara kennen, die, um ihr Volk zu schützen, einwilligt, Vampirkönig Adrian zu heiraten. Dies ist seine Bedingung, um den Frieden zu wahren. Insgeheim schmiedet sie mit ihrem Vater und Co Plane, Adrian nach der Hochzeit umzubringen, doch ihre Pläne geraten gewaltig ins Wanken, als sie den Vampirkönig und sein Umfeld mehr und mehr kennen lernt und viel mehr auf dem Spiel steht, als angenommen...

Scarlett St. Clair schreibt ihre Romantasy-Geschichte aus der Sichtweise von Prinzessin Isolde in der Ich-Perspektive im Präteritum. So lerne ich sie und die Dinge aus ihrer Sichtweise mehr und mehr kennen. Ich finde diese Erzählweise in diesem Fall sehr gelungen, da wir so gemeinsam mit Isolde Rätselraten, was es mit Adrian genau auf sich hat und wem man hier wirklich trauen kann und wem nicht. So fühle ich mich sehr in die Prinzessin ein und genieße es, die Geschichte aus ihren Augen zu verfolgen.
Adrian tut es ihr sehr zügig an und schnell geht es zwischen den beiden auch heiß her. Wobei ich sagen muss, dass es nicht zu schnell war. Dennoch spielt die Erotik in dieser Geschichte eine übergeordnete Rolle – das muss man mögen. Ich für meinen Teil war da jetzt nicht so der große Fan von, aber es ging verhältnismäßig für mich noch. Manche Szenen waren schon sehr prickelnd, manchmal habe ich ein paar Passagen aber ehrlicherweise auch einfach nur überflogen, weil es die Story jetzt nicht wirklich weitergebracht hat. Was mich hier mehr interessiert hat, war neben der Liebesgeschichte nämlich noch das Drumherum und wie es hier mit Isoldes Volk, ihrem Vater und auch Adrian und seinem Reich weitergeht. Das war schon sehr unterhaltsam.

Das Setting ist sehr spannend und atmosphärisch, von der Handlung her ist alles sehr leicht zu verfolgen, da sie stringent aufeinander aufbaut. Das Lesen erfordert also nicht allzu viel Konzentration, die Geschichte ist weniger komplex, aber dadurch nicht weniger toll :-) Manchmal darf es auch etwas Leichtes sein, solange es einnehmend ist.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und bildgewaltig. Ich werde super schnell durch die Geschichte getragen.

"King of Battle and Blood" hat mich auf jeden Fall ähnlich stark überzeugt, wie Band eins von "Hades & Persephone". Hoffentlich geht es mit Band zwei aber dann ähnlich gut weiter. Ich vergebe hierfür auf jeden Fall eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 4,5 Sterne, die ich – sofern nicht anders möglich – gerne aufrunde *****