Rezension

Maira

Unter Wasser ist es still -

Unter Wasser ist es still
von Julia Dibbern

Bewertet mit 5 Sternen

Nach zwanzig Jahren kehrt Maira in ihren Heimatsort zurück. Dort hat sie als Kind gelebt und nun will sie nur das Haus räumen und verkaufen. Doch beim Ausräumen kehren die Erinnerungen zurück und Maira erinnert sich an tragische Geschehnisse, aber was ist wirklich passiert.

 

Der Titel hat mich direkt neugierig gemacht und das wunderschöne, ruhige Cover hat mir unheimlich gut gefallen. Das Buch ist eine Reise in die Vergangenheit und alles was Maira erlebt

hat , kommt in ihren Erinnerungen wieder hoch. Maira hat als Kind schlimmes erleben müssen, aber was ist wirklich geschehen ? Die Geschichte wird einmal im „Hier und Jetzt „erzählt und dann wieder tauchen Geschehnisse aus der „Vergangenheit“ auf. Aber bei dieser tollen Schreibweise kann man alles wunderbar nach voll ziehen. Diese Geschichte ist sehr, sehr emotional und tiefgründig und keinen lässt das Geschehene kalt. Was hat Maira nur alles durchgemacht – sooo schlimm. Und am Ende ist ihr ganzes Leben durcheinander gewürfelt.

 

Das Buch lässt sich dennoch wunderbar lesen und Maira die möchte man einfach nur in den Arm nehmen, man muss sie einfach gerne haben. Ich habe beim lesen oft alles um mich herum vergessen und war so versunken in diese Geschichte, die so mitfühlend geschrieben ist, das ich nur jedem dieses Buch ans Herz legen kann. Es lohnt sich.