Rezension

Mörderische Geheimnisse

Was der See birgt -

Was der See birgt
von Lenz Koppelstätter

Bewertet mit 4 Sternen

          Mit „Was der See birgt“ startet Autor Lenz Koppelstätter in eine neue Krimireihe. Seine Protagonistin ist die junge Gianna Pitti, die als Polizeireporterin bei der Zeitung Messagero di Riva arbeitet. Unversehens stolpert sie in ihren persönlichsten Fall, als am Ufer des Gardasees eine männliche Leiche gefunden wird, in der sie den jungen Mann erkennt, mit dem sie am Abend zuvor ein Rendezvous hatte. Sie ist schockiert und beginnt sofort mit der Recherche auf eigene Faust. Einige Zeit später weiht sie ihren Onkel Francesco Marchese Pitti-Sanbaldi und ihre Vorgesetzte, die Chefredakteurin Elvira Sondrini, ein. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem rätselhaften Geheimbund. Rätselhaft sind auch viele andere Dinge, die den Fall begleiten. Welche Bedeutung haben die goldenen Fischanhänger, von denen einige im Rachen des Toten steckten? Was ist mit Giannas Vater? Hat sein Verschwinden mit dem Tod des jungen Investigativjournalisten Filippo zu tun?

Ich war noch nie in Italien, aber das Flair, die Atmosphäre am Gardasee, scheint mir gut eingefangen zu sein. Die ganze Stimmung mit dem aufziehenden Gewitter, die Beschreibung der verschiedenen Charaktere, die Hauptperson Gianna, der Tod des am Vorabend noch quicklebendigen potentiellen Liebhabers und dessen Auffindesituation am See, die vielen undurchsichtigen Örtlichkeiten und dubiosen Ereignisse: Das alles finde ich schon mal sehr ansprechend für einen Krimi. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Der letzte Abschnitt (ab S. 173 bis zum Ende) kam mir in der Fülle der brisanten Begebenheiten sehr überfrachtet vor, nachdem vorher in epischer Breite die Personen und die Umgebung vorgestellt wurden. Ich denke aber, da dieser Band der erste einer Reihe ist, werden wir noch das eine oder andere in den nächsten Büchern erfahren. 
Ich habe das Buch schnell ausgelesen. Es war für mich mehr ein Reise“verführer", da ich noch nie am Gardasee war. Schön geschrieben! Macht Lust auf diese Region.

Fazit:
Der Gardaseekrimi scheint mir eine geeignete Urlaubslektüre zu sein. Ich freue mich auf die Fortsetzung.