Rezension

Mut zum Risiko

Fire in our Souls -

Fire in our Souls
von Yvonne Westphal

Bewertet mit 5 Sternen

Wichtige und berührende Botschaft

„Fire in our Souls“ von Yvonne Westphal erzählt eine emotionale Young Adult Lovestory, in der erdrückende Geheimnisse ans Tageslicht kommen.

Mit einem Schlag ist das privilegierte Leben der Cheerleaderin Rebecca beendet, als ihr Vater überraschend seine Insolvenz erklärt und die Familie vom sonnigen Malibu ins kalte und winzige Whitevale Creek ziehen muss. Rebecca will sich nicht unterkriegen lassen, aber an ihrer neuen Highschool gerät sie bald zwischen die verschiedenen Fronten. Der düstere Einzelgänger Tristan fasziniert Rebecca und sie möchte ihn gern näher kennenlernen. Aber die bösen Gerüchte um ihn und die Intrigen an der Highschool drohen die einst beliebte Schülerin ebenfalls zur Außenseiterin zu machen.

 

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre mitreißenden und gefühlvollen Geschichten. Diesmal geht es an eine amerikanische Highschool, aber die aufgegriffenen äußerst ernsten Themen wie Missbrauch und Mobbing sind leider überall aktuell.

Rebecca ist ein typischer Sonnenschein und People Pleaser. Sie scheut Konfrontationen und möchte von allen geliebt werden. Dass das so nicht funktioniert, hat sie zwar bereits unterschwellig bei ihren alten Freundinnen gemerkt, aber in ihrem neuen Umfeld wird dies noch viel deutlicher. Rebecca muss sich entscheiden, ob sie beliebt sein möchte und alle Missstände ignoriert oder ob sie anecken will und damit viel riskiert.

Bad Boy Tristan ist nur äußerlich der angeblich finstere Psychopath. Er hat sich traurigerweise mit seiner zugeteilten Rolle abgefunden. Es ist total herzerwärmend, wie es Rebecca gelingt, seine harte Schale langsam aufzubrechen. Ich liebe die Dynamik der beiden und ihre überzeugende Entwicklung im Laufe der Handlung.

Auch die Nebenfiguren und ihre teils überraschenden Wandlungen sind Yvonne Westphal hervorragend gelungen. Das Buch enthält einige unerwartete Twists, die die Spannung zusätzlich oben halten und einen sprachlos machen. Vor allem die Gänsehautmomente am Ende haben mich tief berührt.

 

Mein Fazit:

Es ist wichtig, nicht wegzuschauen und den Mut nicht zu verlieren. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!