Rezension

naja

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen - Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
von Mary E. Garner

Inhalt:
Quan Surt hat es geschafft und die Tür des Portals für alle Buchfiguren geöffnet, doch wer ist der Verräter und kann Hope Schlimmeres verhindern?

Meinung:
Teil 3 knüpft nahtlos an den 2. Band an und es geht hauptsächlich darum, Quan Surt zu stoppen und auch den Verräter ausfindig zu machen. Es ist tatsächlich der schwächste Teil der Reihe und es zog sich doch arg in die Länge. Vieles war vorhersehbar und Spannung kam nicht wirklich auf, weil etliches wiederholt wurde. Die Figuren wirkten kraftlos, sie reagierten eher, als dass sie Eigeninitiative zeigten. Hope entwickelte dagegen fast magische Kräfte und regelte vieles von selbst. Alles löst sich in Friede, Freude, Eierkuchen auf und alle sind glücklich. Das passt einfach nicht, bzw. war es dann doch zu einfach. Ein Ende, was zwar schön ist (und so halb offen), aber nicht befriedigend im Hinblick auf die vorherigen Aktionen – es war einfach so „schwups“ da. Des Weiteren gab es Sprünge in der Handlung, die nicht immer nachvollziehbar waren und so wirkte es noch mehr nach einem erzwungenem Happy End. Ann Vielhaben liest, wie bisher, sehr gut und versucht jedem Charakter seine eigene Stimme / Tonlage zu geben, dies ist sehr angenehm.

Cover:
Das Cover passt zur Reihe. Es wirkt mystisch.

Fazit:
Ein, leider, sehr erzwungenes Ende – es wirkt sehr konstruiert und fantasielos. Daher nur 3 Sterne und eine Empfehlung nur an diejenigen, welche bereits die anderen Teile kennen. Ein Einstieg in Teil 3 ist nicht zielführend, weil er nahtlos an Teil 2 anknüpft.