Rezension

Spannend

Die Stunde der Wut -

Die Stunde der Wut
von Horst Eckert

Bewertet mit 5 Sternen

"Wenn ein Mensch stirbt, vergeht eine Welt" "Es gibt bei uns viel zu wenig Frauen in leitenden Positionen. Wir müssen zusammenhalten."

Eine junge Frau wird in ihrer eigenen Wohnung abgestochen und konnte gerade eben noch den Rettungsdienst alarmieren. Leider kamen diese zu spät und sie erliegt den Verletzungen. Es deutet vieles daraufhin das es einen Streit mit ihrem Freund gab und dieser es war aber es übernachtete eine dritte Person mit in der Wohnung. Doch ist dieser Fall so einfach zu lösen? Was genau dahinter steckt versucht nun Vincent Veih herauszufinden.

Währenddessen versucht Melia weiterhin herauszufinden was genau mit der ehemaligen Kollegin Solveig Fischer geschehen ist. Alles im Zusammenhang mit einer Osterkamp-Baustelle. Denn sie ist überzeugt das Neonazis die Leiche von ihr auf dieser Baustelle verschwinden ließen. Sie hat keine Beweise aber ist dran und macht sich dadurch gefährliche Feinde.

 

"Die Stunde der Wut" ist der zweite Teil der Melia Khalid Reihe. Im ersten Teil heißt sie nämlich Melia Khalid. Teil eins habe ich nicht gelesen aber dies macht gar nichts. Ich bin sehr gut in die Geschichte hineingekommen und konnte Melia Adan und Vincent Veih auch ohne Vorkenntnisse schnell kennenlernen. Sie sind mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen.

Durch die wechselnden Perspektiven zwischen Melia und Vincent baut sich die Story nach und nach mit Spannung auf. Sogar die Kapitel aus der Sicht von zwei weiteren Protagonisten sind spannend und interessant. Die Kapitel sind in einer angenehmen Länge und vergehen wie im Flug. Auch der Schreibstil steuert einiges dazu. Ich bin begeistern darüber wie der Autor es schafft die komplette Story so komplex aber logisch und spannend zustande zu bringen. Keine Kleinigkeit wird ausgelassen und am Ende kommt ein klares Bild zusammen. Sogar eine überraschende Wendung vergisst er nicht, welches dem Leser mit staunen das Buch zuklappen lässt.

Horst Eckert hat gründlich recherchiert und versteht etwas von seinem Handwerk. Sei es das Schreiben, Politik als auch alles rundum die Polizei. Er beschreibt die Protagonisten so tiefgründig, charakterstark und menschlich, sie haben ihre eigene Geschichte. Beim Lesen konnte ich so gut abschalten und dieses Buch hat mir sehr spannende Lesestunden beschert.