Rezension

Spannender Kriminalroman mit topaktuellen Themen

Quittengrab - Gabriela Kasperski

Quittengrab
von Gabriela Kasperski

Das Cover mit der Abbildung einer Quitte ist passend gewählt, jedoch hätte es mich nicht angesprochen und zu einem Kauf animiert.
Quittengrab war mein erstes Buch von der Autorin Gabriela Kasperski. Es war der schon der 4. Fall des Ermittlerpaares Schnyder und Meier aber für das Verständnis waren keine Vorkenntnisse erforderlich. 
Der Kriminalroman konnte mich von Anfang an fesseln. Dennoch geriet mein Lesefluss zu Beginn durch die vielen verschiedenen Personen und auch wechselnden Schauplätze ins Stocken. Trotzdem schaffte es die Autorin die Spannung aufrecht zu halten. Der Schreibstil der von Gabriela Kasperski hat mir sehr gut gefallen. Sie zog mich mit ihrem gut konstruierten Kriminalroman und einer tragischen Liebesgeschichte in den Bann. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, welch dunkles Geheimnis die alten Freunde von dem Autor Dan Weisz verbindet.
Das Ermittlerpaar war mir sehr sympathisch. Zita Schnyder, eine sehr emanzipierte Frau, die mit ihrer Hausfrauenrolle nicht glücklich war. Sie brachte durch ihre mutigen Recherchen die Ermittlungen voran. Ihr Lebensgefährte Meier "Commissario" versuchte auch Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und war stellenweise mit seinen Vaterpflichten überfordert.
Auch Beanie Barras von der Kripo Zürich ist mir ans Herz gewachsen. Sie schaffte es immer ihren ehemaligen Chef Commissario Meier mit in ihre Ermittlungen einzubeziehen.
Trotz der vielen Personen hat mir das Buch richtig gut gefallen. Gabriela Kasperski hat einen gut konstruierten, spannenden Kriminalroman mit topaktuellen Themen geschrieben, der mich durchweg fesseln konnte.