Rezension

Süßer YA-Roman mit wissenschaftlicher Atmosphäre!

Das Libby Garrett Projekt -

Das Libby Garrett Projekt
von Kelly Oram

Süße Story mit etwas Tiefgang! Wichtige Themen werden altersadäquat übermittelt und die Romantik kommt nicht zu kurz!

Inhalt
Die einst so toughe Libby hat ein Problem. Ein "Owen-Problem". Der Sportler will sich mit Libby nicht in der Öffentlichkeit zeigen und Libby zu seiner offiziellen Freundin machen. Das nagt gehörig an ihrem Selbstvertrauen, das ohnehin angeknackst ist. Libbys Freunde sind der Meinung, sie hat sich verändert und wollen ihr helfen. Adam, der nach außen hin ernst und abgebrüht scheint, soll Libbys Mentor werden und sie durch ein 12-Schritte Projekt zur Owen-Suchtbekämpfung begleiten. Was niemand weiß: Adam hat Gefühle für Libby und das verkompliziert das Vorhaben enorm. Wird es Libby schaffen, von ihrer toxischen Beziehung zu Owen wegzukommen und wieder ihr altes, selbstbewussteres Ich zu werden? Und wird Adam seine Gefühle für Libby weiterhin verbergen oder gibt es doch ein Happy End für ihn?

Cover
Wie auch schon beim ersten Band, gefällt mir das Cover sehr gut. Die Gestaltung ist hier meiner Meinung nach sehr gut gelungen und passt perfekt zum vorherigen Teil. Das Cover ist ansprechend und wirkt jugendlich, aber trotzdem nicht kitschig. 

Erzählstil/Schreibstil
Wie von Kelly Oram gewohnt, ist der Schreibstil einfach klasse. Leicht & schnell lesbar und trotzdem wird die Nähe zu den Charakteren aufgebaut und deren Gefühle perfekt zum Ausdruck gebracht. Man kann sich leicht in die Protagonisten hineinversetzen, was zum Teil auch durch die wechselnden Sichtweisen herbeigeführt wird. So kann man sowohl Libbys, als auch Adams Meinung und Gedanken verstehen und nachvollziehen. Der vor allem für junge Leser:innen nicht allzu komplexe Schreibstil, macht das Buch zu einem Lesegenuss. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Charaktere
Libby kennt man ja bereits aus dem ersten Band, allerdings zeigt sie hier eine ganz andere Seite. Sie scheint anfangs recht unsensibel und selbstsüchtig. Sie hat sich schlichtweg durch ihre Beziehung zu Owen verändert und ihre Eigenschaften kommen womöglich von ihrem minderwertigen Selbstwertgefühl, das verschiedene Ursachen hat und das sie zu verstecken versucht. Grundsätzlich ist sie geblendet und hat eine "rosarote Brille" auf, erkennt nicht, dass sie sich selbst verändert und ihre Freund:innen verletzt. Das zu ändern ist das Ziel des Programmes, sie soll wieder zu ihrem alten Selbst zurückkehren. Das ist unter anderem Adams Job, welcher Libby bedingungslos unterstützen soll. Er hat eine wahnsinnige Sanftheit und Bestimmtheit, aber auch seine ungewöhnlichen Eigenschaften machen ihn zu dem perfekten Menschen, der er ist. Typisch Kelly Oram, ist er der geborene Bookboyfriend. Ebenfalls hat es mich gefreut, die Charaktere des ersten Bandes wieder zu sehen. Schade, dass es keinen dritten Band geben wird, ich würde gerne erfahren, wie es mit ihnen wohl weitergeht.

Handlung
Libby versucht in einem 12-Schritte Programm ihre Sucht für Owen abzulegen, was sich als recht schwierig herausstellt und durch Rückschläge geprägt ist. Adam hilft ihr und leitet dieses Projekt, ist sozusagen ihr Mentor bzw. Sponsor. Grundsätzlich ist in dieser Dilogie eine recht "wissenschaftliche" Herangehensweise an Probleme sehr typisch, was auch hier durch das oben genannte Projekt dargestellt wird. Allerdings war der wissenschaftliche Gedanke im ersten Band stärker vertreten, was aber hier nicht stört. Kelly Oram hat es auch ohne genaue Angaben zu dem Projekt geschafft, einen gewissen wissenschaftlichen Vibe zu vermitteln. Wer jedoch ein spannendes Buch mit viel Thrill sucht,  ist hier falsch.

Fazit
Auch dieser Band ist ein gelungenes Buch und Abschluss der Dilogie. Hier werden durchaus ernstere Themen aufgegriffen (minderwertiges Selbstwertgefühl, Sucht, etc.), jedoch werden diese altersadäquat übermittelt, sodass dieses Buch auf für jüngere Leser:innen geeignet ist. Ich kann mich garnicht entscheiden, welches Buch der Reihe "besser" war, beide sind auf ihre eigene Art und Weise perfekt. 

Wer eine leichte und romatische Geschichte mit etwas Tiefe sucht, ist hier genau richtig. 
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 4,5/5⭐ für dieses Buch!