Rezension

Schlechter Umgang für Libby

Das Libby Garrett Projekt -

Das Libby Garrett Projekt
von Kelly Oram

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Libby Garrett liebt Owen Jackson und ist verrückt nach ihm. Doch obwohl sie sich jedes Wochenende treffen und viel Zeit miteinander verbringen, steht Owen trotzdem nicht zu Libby als Freundin. Außerdem ist es ihm unangenehm, mit Libby unterwegs gesehen zu werden von seinen Freunden. Für Owen, den beliebten Basketballspieler, ist Libby nichts anderes als eine Affäre. Durch Owen verändert sich Libbys Charakter und ihre Art sehr, aber leider nicht ins Positive sondern ins Negative. Sie lässt ihre Freunde vom Wissenschaftsclub im Stich und hat auch für Owen ihren ganzen Stil verändert. Nach einem unangenehmen Vorfall im Café, in dem Libbys beste Freundin Avery arbeitet, stellen ihre Freunde ihr ein heftiges Ultimatum auf.

 

Meinung: Das Cover des Buches finde ich sehr hübsch gestaltet. Der Schreibstil war wieder super angenehm zu lesen, so wie ich es von der Autorin gewöhnt bin. Ich fand die Aufteilung der Perspektiven passend von der Länge.

Kommen wir zu der Person, die mich während dem Lesen echt aufgeregt hat und zwar Owen. Er hat Libby nur für seine Zwecke benutzt. Wie kann man sich nur so verhalten?

Jetzt zu den Personen, die mir so richtig gut gefallen haben und zwar Libbys Eltern. Ich fand die zwei richtig cool, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie selbst noch so jung sind. Das erste Treffen mit Adam und ihren Eltern war auch alles andere als unangenehm, denn sie haben sich gleich sehr intensiv unterhalten. Ein wahrer Schatz ist auch Adams Schwester, sie hat sich einfach so unfassbar viel Mühe geben um Adam und Libby einen schönen Abend zu ermöglichen. Was ich dann umso trauriger fand war, dass Libby Adam wegen Owen wieder versetzt hat.

Mein absoluter Lieblingscharakter war einfach Adam. Wer wünscht sich nicht so einen Freund?

Er ist liebevoll, verständnisvoll, hübsch, fährt Skateboard, steht zu seiner Freundin und versucht immer das beste aus Libby rauszuholen, also einfach perfekt.

Fazit: Mal wieder ein sehr gefühlvolles Buch von der lieben Kelly Oram. Ich habe das Buch unheimlich gerne gelesen. Deshalb bekommt das Buch 5 von 5 Sterne von mir.