Rezension

Toller Roman!

Ist das jetzt schon Liebe?
von Christina Beuther

Juliane, Juli, lebt in Cambridge und kehrt zurück in das Dorf Beekelsen, in dem sie aufgewachsen ist  um ihre Mutter zu beerdigen. Zwei Jahre war sie nicht mehr zu Hause, der Kontakt mit Mutter Ria war distanziert . 

Nun gibt es viel zu tun. Juli muss entscheiden was mit dem Haus ,in dem Juli bei ihrer geliebten Grossmutter aufwuchs, geschieht und eine Beerdigung organisiert werden. Doch damit nicht genug, spukt auch noch Jan, ein ehemaliger Schulfreund durch ihre Gedanken. 
Juli weiss nur eines :Ende August fliegt sie wieder nach Cambridge in ihr altes Leben!

Die Geschichte ist so strukturiert, dass jedes Kapitel einen Tag beeinhaltet .So sind die Kapitel einmal länger, einmal kürzer...je nach Ereignissen in Julis Leben. 
Der Schreibstil ist wunderbar...man lebt und leidet mit Juli mit. Ihre Bindungsangst, die Sorgen um das alte Haus und  Kater Petermann, die Liebe zu ihrem ehemaligen Schulfreund und die Zerrissenheit sind sehr bildlich beschrieben. Doch auch die Atmosphäre im Dorf, das alte Haus, die Kaffeetafel unter dem Apfelbaum sind so gut beschrieben,dass ich alles bildlich vor mir sehen konnte. Eine Stärke von Christina Beuther ist dieser ausdruckstarke, flüssig zu lesende Schreibstil.
Die Protagonisten sind sorgfältig und hervorragend gezeichnet. Jedem einzelnen habe ich seine Rolle abgenommen. Auch wenn ich Juli zeitweise hätte schubsen können in ihrer Zerrissenheit, ihrem Hang zu dem hin und her und nicht genau wissen was sie will. Authentisch kam sie auf alle Fälle rüber!
Juli liebt es zu kochen....bildlich sind die verschiedenen Menüs beschrieben. Das hat so was gemütliches ,dass auch bei mir Kindheitserinnerungen hoch gekommen sind. An den Apfelkuchen meiner Grossmutter oder an die Muffins, die meine Mutter früher gebacken hat. Und das Beste: Die Rezepte sind ganz am Schluss detailliert und zum Nachmachen bereit beschrieben!
Eine herzerwärmende Geschichte, die nie ins Seichte abrutscht!