Rezension

überzeugender zweiter Teil

Lillian 2: Zum Glück gibt's die Hoffnung - Felicitas Brandt

Lillian 2: Zum Glück gibt's die Hoffnung
von Felicitas Brandt

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung
Er kennt ihr düsteres Geheimnis – und liebt sie trotzdem. Endlich darf Lillian an der Seite von Luca ein ganz normales Teenagerleben an einer ganz normalen amerikanischen High School führen. Wäre da nicht das tägliche Kampftraining und die Tatsache, unter ständiger Beobachtung zu stehen. Freiheit geht anders. Und dann platzt auch noch Juliet in Lillians Leben – eine Bekannte von Luca, die mehr als nur eine Bekannte sein will. Lillian ist hin- und hergerissen, zwischen der Welt, in der sie leben will, und derjenigen, in die sie gehört. Vielleicht wäre Juliet ja besser für ihn. Denn Lillian ist eine Prinzessin, die Tochter des letzten Königs der Werwölfe, und die Mörder ihres Vaters wollen auch sie tot sehen. Dies ist der zweite Teil der Geschichte um Lillians Doppelleben.
(Quelle: Impress)

Meine Meinung
In Lillians Leben kehrt langsam Ruhe ein. Sie geht wieder einem geregelten Alltag nach, mit Schule und Luca. Darauf freut sie sich besonders. Doch die Gefahr schwebt nach wie vor über ihr, denn der Mörder ihres Vaters ist noch immer frei.
Daher stehen neben Schule auch hartes Training auf Lillians Plan. Dann aber taucht Juliet, eine alte Flamme von Luca auf und Lilian hat nun auch Angst um ihre Liebe zu Luca …

Der Roman „Lillian, Band 2: Zum Glück gibt’s die Hoffnung“ stammt aus der Feder der Autorin Felicitas Brandt. Es ist der zweite Teil um die junge Lillian. Teil 1 „Zum Glück gibt’s die Liebe“ sollte man vor diesem Teil gelesen haben, damit man die Zusammenhänge besser verstehen kann.

Lillian ist so ein toller Charakter. Ihren Freunden gegenüber ist sie loyal und sehr freundlich. Sie liebt Luca und ihre Familie ist ihr besonders wichtig. In diesem Band wird Lillian reifer und die Wandlung empfand ich als sehr schön und glaubhaft geschildert. Auch ihre Wolfsnatur kommt dieses Mal besonders gut zur Geltung.
Luca ist einfach ein totaler Schnuckel. Er tut alles für Lillian, liebt sie über alles. Er ist lieb, sieht gut aus und hach ja er ist einfach ein richtiger Typ zum Träumen.
Dean ist liebenswert und geheimnisvoll mysteriös. Auch ihn habe ich wirklich sehr gerne gemocht, auch wenn er so undurchsichtig ist, irgendwie.

Die Nebenfiguren, wie auch Lillians Familie oder Tracey, Alec und die anderen Freunde sind ganz wunderbar und besonders auch glaubhaft dargestellt. Man erfährt dieses Mal mehr über sie, lernt sie besser kennen.
Felicitas Brandt hat aber auch neue Charaktere ins Geschehen eingefügt. Diese passen auch wirklich sehr gut zum Gesamtgeschehen.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und so toll zu lesen. Ich habe mich absolut wohlgefühlt beim Leser, die Gefühle kommen ganz wunderbar rüber. Die Dialoge sind zum Teil sehr witzig und lassen den Leser des Öfteren auch mal schmunzeln.
Die Handlung ist dieses Mal ruhiger, es geht nicht so actionreich zu. Es dreht sich vielmehr vieles um den Alltag von Lillian und Luca, um Schule, ihre Freunde und vor allem auch um ihre Beziehung zueinander. Trotzdem aber ist es nicht minder interessant, eher im Gegenteil. Ich habe jedes Detail aufgesaugt, wollte immer mehr. Die Spannung ist unterschwellig vorhanden, flaut zwischenzeitlich aber auch mal ab. Doch das stört hier eigentlich nicht so sehr.

Das Ende ist wirklich sehr offen gestaltet. Es bleibt so sehr viel offen, das man am liebsten direkt den 3. Teil lesen möchte. Einen Lichtblick gibt es, dieser 3. Teil erscheint bereits im April.

Fazit
Alles in Allem ist „Lillian, Band 2: Zum Glück gibt’s die Hoffnung“ von Felicitas Brandt eine rundum gelungen Fortsetzung der Reihe um Lillian.
Die wunderbar ausgearbeiteten Charaktere, der flüssige sehr gut zu lesende Stil der Autorin und eine ruhige aber nicht minder interessante Handlung haben mich hier überzeugt und machen ungeheuer neugierig auf Band 3.
Absolut zu empfehlen!