Rezension

Unverhofft kommt oft

Ein blitzsauberer Mord -

Ein blitzsauberer Mord
von Andreas Suchanek

Bewertet mit 4.5 Sternen

Es sollte die Erfüllung ihres großen Traumes werden: Endlich kann Tilly ihrem Dreckskerl von Chef in Köln den Rücken kehren und sich im zauberhaft klingenden Städtchen Untertannbach selbständig machen. Als ihre eigene Chefin, mit motivierten Angestellten und einem bereits bestehenden Kundenstamm. Die Realität sieht weit weniger romantisch aus: Die etablierte Firma entpuppt sich als heruntergekommene Bude inklusive Schwarzarbeitsbüchlein, die motivierten Mitarbeiter sind nicht so ganz freiwillig dabei und das hessische Dörfchen beobachtet sie als Hinzugezogene mehr misstrauisch als wohlwollend. Da hilft es ihr auch nicht, als sie schon am ersten Arbeitstag eine Leiche findet. Dass dies nur der Anfang einer außergewöhnlich turbulenten Zeit ist, ahnt Tilly nicht.

Ein Cosy-Crime vom Feinsten. Ich brauchte ein Weilchen, um mit Tilly selbst warm zu werden, aber die anderen Charaktere haben mein Herz sofort erobert. Man hat sie alle sofort vor Augen: vom frechen Abiturienten Leon, der das Herz auf dem rechten Fleck hat bis zur ältlichen Sekretärin Gerdy, die alle mit Kuchen und Informationen rund ums Dorf versorgt. Der putzige Bassetwelpe Muffin ist der ungeschlagene Held der Geschichte und wirbelt die Geschichte noch einmal ordentlich durcheinander. Wer den Autor kennt, weiß, dass man jederzeit mit einem großartigen Plot-Twist rechnen muss. Dem Genre angemessen fallen sie hier etwas beschaulicher aus ohne dabei ihren Witz und Überraschungseffekt zu verlieren. So ist auch diese Krimigeschichte spannend, lustig und ein einziger Lesegenuss.

4 ½ Sterne für einen wunderbaren Cosy-Crime-Roman, dessen Fortsetzung ich nicht erwarten kann.