Rezension

Verwirrend, dennoch gegen Schluss einfach fabelhaft!!!

Jenseits - Meg Cabot

Jenseits
von Meg Cabot

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kurzer Einblick:
Ein schicksalhafter Tag im Winter verändert das Leben von Pierce Olivera. In einem unachtsamen Moment verliert sie die Kontrolle über ihren Körper und stürzt in den eiskalten Pool - Sie stirbt! Wie durch ein Wunder gelinkt es den Ärzten sie wieder unter die Lebenden zu holen. Doch Pierce weiß sofort, dass nichts mehr so sein wird wie es einmal gewesen ist!
Während ihres Todes, kehre ihre Seele an einen Ort, der so düster und erschreckend ist, dass sie selbst in ihren Träumen immer wieder dorthin zurückkehrt - in die Unterwelt! Nur durch einen Trick konnte sie diesem schaurigen Ort entkommen, aber in Wirklichkeit gibt es kein Entkommen! 
Immer öfter geschehen Dinge, die sie an diesen Tag erinnern, doch niemand möchte ihr Glauben schenken. Aber Pierce hat einen Beweis: Ein Amulett, dass sie vor dem Bösen schützen soll. Doch schützt sie diese Kette wirklich vor dem Bösen oder ist sie das Böse? Um dies herauszufinden muss sie eine Hürde überschreiten, die sie nie zu überschreiten geglaubt hat...!

Meine Meinung:
Als ich dieses Buch begonnen habe, hatte ich viel zu kämpfen, denn ich war zur Hälfte des Buches mehr verwirrt als drin in der Geschichte, doch dann löste die Begeisterung die akute Verwirrung ab. Immer tiefer bin ich in die Handlung eingedrungen und wurde oft zum Nachdenken verleitet. 
Wie denke ich über den Tod? Gibt es ein Jenseits und wenn ja was erwartet einen dort? usw... Meg Cabot setzt diese Thematik wirklich sehr gut um, sie konfrontiert den Leser mit ihr durch die Augen der Protagonistin Pierce, die sich erst in einem unsichtbaren Sarg verbirgt und langsam daraus hervorkommt. Da stellt man sie doch die Frage: Wie reagiert man selbst nach solch einem Erlebnis? 

Sehr angenehm verbindet sie Mythologie, verschiedene Götter und die Realität miteinander. Es verschmilzt zu einer Einheit und gibt den Gesamtwerk eine interessante Note. 

Auch die Zitate von Dante Alighieri, Göttliche Komödie, Erster Gesang, die sie zum einleiten des nächsten Kapitel verwendet, sind sehr passend ausgewählt und vermitteln dem Leser einen kleinen Eindruck unter welchem Stern dieses verlaufen wird.
Bsp.:
" Du musst auf einem anderen Wege fort",  Sprach er zu mir, den ganz der Schmerz bezwungen, "Willst du entfliehn aus diesem wilden Ort"
Zitat Seite 58, in diesem Kapitel geht es um die Ankunft und die Flucht von Pierce in der Unterwelt...

Cover:
Dieses Buch wäre bei mir auch ein reiner Cover-Kauf geworden. Es ist düster in Schwarz gehalten, die Figur hat etwas ängstliches,verletztes und doch geheimnisvolles an sich. Hingegen der Schriftzug voller Fantasie wirkt. Ein wirklich tolles Cover passend zu einem Fantasy-Roman.

Charaktere:
Pierce Olivera, wirkt als Hauptprotagonistin, sehr verschlossen. Das erlebte hat sie gelehrt, den Weg der Unsichtbaren zu wählen und auch zu gehen. Doch nach und nach tritt sich mehr und mehr in Erscheinung. So kristallisiert sie sich als starke Persönlichkeit heraus und wächst an ihrer Bestimmung.
John Hayden, Böse oder doch nicht?! Dies gibt es herauszufinden. Er wäre kein Mann meiner Wahl, dem ich Nachts draußen im Dunkeln begegnen wollte und doch hat er etwas sympathisches und verletzliches an sich!

Schreibstil:
Trotz aller Verwirrung liegt es nicht am Schreibstil der Autorin. Sehr authentisch gestaltet sie ihre Handlung, die Schauorte und Charaktere. Man bekommt den Eindruck das Erlebte von Pierce selbst zu erleben. Durch seinen sehr flüssigen und poetischen Beigeschmack entwickelt sich der Roman nach und nach zu einem Fantasy-Hochgenuss. 

Fazit:
Bei Jenseits handelt es sich um den ersten Band der " Unterwelt-Trilogie" von Megan Cabot. Trotz der anfänglichen Verwirrung die bei mir aufkam, kann ich dieses Buch Fantasy-Fans sehr empfehlen und als kleiner Tipp: Liest es am besten in einem Stück durch, denn dann ist so einiges nachvollziehbarer, als wenn ihr zu lange wartet mit dem weiterlesen!
Ich freue mich auf jedenfall auf Band 2 " Underworld"!

Danksagung:
Ein riesen Dankeschön geht vor allem an den Blanvalet-Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar voller Überraschungen zur Verfügung gestellt hat!