Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Wahnsinns-Krimi! Sehr spannend, beklemmend und brisant

Baumgartner kann nicht vergessen - Reinhard Kleindl

Baumgartner kann nicht vergessen
von Reinhard Kleindl

Chefinspektor Baumgartner ist von seinem Dienst suspendiert worden. Der allseits durch seine Ermittlungserfolge bekannte Polizist kann daher seine Kollegen bei ihrem neuen Fall nicht unterstützen. Und dieser neue Fall hat es in sich. Aus einem Schotterteich wird ein  Lieferwagen geborgen. Als man diesen öffnet findet man dort 5 Leichen. Es stellt sich heraus, daß die Personen noch gelebt haben, als sie in diesen Wagen gesperrt wurden. Zudem weisen manche Tote seltsame Spuren auf, Kampfspuren, Bissspuren... Sollten sich die eingesperrten Menschen versucht haben, selbst umzubringen, bis sie erstickt oder verdurstet sind? Die Ermittler sind entsetzt. Wer ist so zu so einer Tat fähig und warum? Die erste Vermutung, daß es sich bei den Toten um Flüchtlinge handelt, kann auch nicht direkt bewiesen werden. Die Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, da die Identität und der Hintergrund der Toten nicht bekannt ist. Der öffentliche Druck auf die Polizei wächst. Zu gerne würden die Ermittler Baumgartner zurück ins Team holen, doch der Vorgesetze zeigt sich alles andere als bereit dazu, ist er doch froh, Baumgartner womöglich für alle Zeit los zu sein.

Baumgartner indes ist mit der Suche nach einem Freund aus Kindertagen beschäftigt. Ein ungutes Gefühl in Bezug auf den einstigen Freund hat ihn beschlichen und er möchte dem nachgehen. Vielleicht ist es nur eine Ahnung, vielelicht steckt aber auch nichts dahinter...

Dies war mein erster Krimi um Chefinspektor Baumgartner, aber ich konnte problemlos der Geschichte folgen und die Figuren nach und nach kennenlernen. Der Schreibstil ist sehr gelungen hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die kurzen Kapitel, die geschickten, dramaturgischen Unterbrechnungen und die verschiedenen Handlungsstränge erzeugen eine stetig anwachsende Spannung. Eine hochaktuelle Problematik hat der Autor sehr überzeugend in den Krimi eingewoben und seine Schilderungen sind oft unheimlich beklemmend und erschütternd. Trotz der guten und schlüssigen Aufklärung am Ende des Krimis wird auch die Thematik dieses Buch noch einige Zeit bei mir nachwirken. Ein wirklich tolles Buch, voller Brisanz und Spannung, das ich wirklich sehr empfehle.