Rezension

Willkommen an der Urban Promise Prep School

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord. -

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.
von Nick Brooks

Bewertet mit 4 Sternen

Die Urban Promise Prep School hat ein hohes Ansehen und das persönliche Ziel, aus auffälligen Jungs anständige Erwachsene zu machen. Dafür müssen die Schüler nicht nur gute Leistungen bringen, sondern sich auch strengen Regeln unterordnen. Als Direktor Moore tot aufgefunden wird, wird das Programm in Frage gestellt und drei Schüler stehen unter Mordverdacht. J.B., Ramón und Trey tun sich zusammen, um den Mord zu klären und ihre Unschuld zu beweisen. Doch wer könnte ähnliche Motive wie die Drei haben?

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord von Nick Brooks ist ein packender Jugendthriller(/-krimi). Die Geschichte wird vom Autor durchdacht aufgebaut und durch Perspektivwechsel direkt zu Beginn interessant. Der Schreibstil ist angenehm und erschafft ein kurzweiliges Lesevergnügen.

Besonders gefallen hat mir das Einarbeiten von Selbst- und Fremdbild, sowie die Meinungsbildung aufgrund vom eigenen Fremdbild gegenüber einer Person. Dabei werden sowohl die einhergehenden Gefahren dieser Meinungsbildung aufgezeigt (falsche Beurteilungen/Vorurteile), aber ebenso, dass es menschlich ist, sich eine Meinung zu bilden. Dies sollte nur kein starres Konstrukt sein, sondern ständig reflektiert werden. Letzteres hat man über die Protagonisten wunderbar eingearbeitet. 

Was direkt zum zweiten positiven Aspekt führt, der Zusammenhalt der sich daraus ergibt. Gerade im Bereich der Jugendbücher, finde ich solche Themen wichtig und hier wurden sie wunderbar eingearbeitet. Liebe, Gangs und Freundschaft fließen in die Geschichte ein. 

Auch Rassismus ist ein großes Thema und eines, dass ein erdrückendes Gefühl hinterlässt. Nick Brooks schafft es, das Gefühl, wie sich die Jungs aufgrund ihrer Identität fühlen, zu übermitteln und erzeugt dadurch eine beklemmende Atmosphäre und es ist bitter, dass Jungs wie J.B., Ramón und Trey sich im wirklichen Leben so fühlen müssen.

Die Auflösung selbst kommt nicht überraschend, liefert (daher) jedoch einen roten Faden und lässt keine Fragen offen. Lediglich der Lösungsprozess ist an manchen Stellen etwas zu überzogen und unglaubwürdig. Dennoch konnte Promise Boys mich überzeugen und ich bin mir sicher, dass die Zielgruppe (Jugendliche) auf jeden Fall ihre Freude mit dem Buch haben wird.