Rezension

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord. -

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.
von Nick Brooks

Bewertet mit 3 Sternen

Die Urban Promise Prep School hat ein untadeliges Image. Hier wird dafür gesorgt, dass gefährdete Jugendliche nicht auf die schiefe Bahn geraten und einen Schulabschluss erhalten, der ihnen den Weg ins Leben ebnet. Niemand ahnt, welche strengen Regeln hinter den Kulissen gelten. Die Jugendlichen werden schikaniert und jeder klitzekleine Regelverstoß streng geahndet. Als Schuldirektor Moore ermordet wird, stehen  die Schüler J. B., Ramón und Trey im Zentrum der Ermittlungen. Denn die drei Jungs hätten ein Motiv und außerdem Zugang zur Mordwaffe gehabt. Einer von ihnen muss es also gewesen sein! Vielleicht auch alle gemeinsam? Oder war es doch keiner von ihnen? Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, müssen sie gemeinsam herausfinden, was geschah....

Dadurch, dass das Buch mit einem Artikel beginnt, in dem vom Mord am Schuldirektor berichtet wird, ist man sofort mitten im Geschehen. In den ersten drei Teilen der Handlung lernt man die Hauptverdächtigen näher kennen.  J. B., Ramón und Trey stehen dabei abwechselnd im Zentrum. Es gibt Aussagen von Leuten, die die beiden kennen. Dabei erfährt man, wie diese Personen die Lage einschätzen, was sie über die Verdächtigen wissen und was sie gesehen, bzw. nicht gesehen, haben. Außerdem erfährt man, was  J. B., Ramón und Trey am Tag der Tat und am Tag vor der Tat erlebt haben. Durch die wechselnden Perspektiven ist die Handlung äußerst abwechslungsreich. Man gerät früh in den Sog der Ereignisse und versucht, selbst herauszufinden, was geschah. Dabei wird einem schnell klar, dass jeder Verdächtige sympathisch wirkt, wodurch man die Tat keinem zutraut. 

Fassungslos beobachtet man die Zustände, die an der Schule herrschen. Deshalb vermutet man, dass Direktor Moore, der für diese Regeln verantwortlich ist und alles daran setzt, sie streng durchzusetzen, auch andere Menschen gegen sich aufgebracht haben muss. Doch ob man damit richtig liegt, lässt sich nicht so schnell erahnen. Dadurch fliegt man förmlich durch das Buch, um die Wahrheit aufzudecken. 

Zum Ende hin tun sich die Verdächtigen schließlich zusammen. Man sollte konzentriert lesen, um nicht die Übersicht über die wechselnden Charaktere zu verlieren. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Die Szenen wirken leider ein wenig überhastet, als ob man nun unbedingt mit voller Kraft auf das Ende zusteuern müsste. Einige Handlungsstränge, denen man beim Lesen Beachtung geschenkt und sie für relevant gehalten hat, verlaufen leider ins Leere. Die Wahrheit kommt schließlich ans Licht, doch leider bleiben für den aufmerksamen Leser einige Fragen offen. Da es sich bei diesem Krimi allerdings um ein Jugendbuch, mit der Altersempfehlung "ab 14 Jahren handelt", sollte man vielleicht nicht alles genau hinterfragen. 

Anfangs entwickelt sich das Buch schnell zu einem spannenden Pageturner. Doch leider wirkt die Auflösung zu überhastet und stellenweise arg konstruiert.