Rezension

winterlich, romantisch ...

Wie Schneeflöckchen verliebt -

Wie Schneeflöckchen verliebt
von Martina Gercke

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Du weißt, dass sich die Welt gegen dich verschworen hat, wenn der heiße Typ aus dem Pub einfach verschwindet, nachdem er dir den Kuss deines Lebens gegeben hat.
Julia Campbell hat die Schnauze voll von ihrem Ex-Lover aka Ex-Chef. Sie muss dringend raus aus London. Da kommt ihr das befristete Jobangebot von einem kleinen Buchladen inmitten der romantisch winterlichen Cotswolds gerade recht. Zwei Wochen ohne Männer und die Hektik der Großstadt. Leider entpuppt sich das Cottage bei ihrer Ankunft als ein einziger Alptraum.
Kurzerhand flüchtet Julia in den benachbarten Pub, wo sie auf den attraktiven Simon trifft, der geradezu göttlich küsst, wie sie bei einer spontanen Aktion merkt.
Als sich die beiden immer im Dorf wieder über den Weg laufen und das Knistern nicht nachlässt, schließen sie einen Deal: Freundschaft Plus, bis Julia wieder abreist.
Dumm nur, dass ihr Herz verrücktspielt, wenn der charmante Simon in ihrer Nähe ist. Aber was hat es mit seiner Ex auf sich?
Simon Walker hat alle Hände voll zu tun, sein Hotel zu managen. Außerdem hält ihn das Leben als alleinerziehender Vater einer fünfjährigen Tochter vollkommen auf Trab.
Das Letzte, was er gebrauchen kann, sind noch mehr Probleme. Aber dann läuft ihm die hübsche Julia über den Weg und stellt mit ihrem Kuss alles auf den Kopf. Als Julia ihm einen gewagten Deal vorschlägt, spielen seine Hormone verrückt und er kann nicht anders als zustimmen – Hauptsache, Julia hört nicht auf, ihn zu küssen. Allerdings sind da plötzlich Gefühle die er eigentlich gar nicht will, denn Julia wird zu Weihnachten wieder in London sein. Oder?

Cover:

Das Cover wirkt verspielt, romantisch winterlich zugleich und gibt eine Wohlfühl-Atmosphäre wieder. Die Tasse mit den Marshmallows, der Schal im Hintergrund und die kleinen Tannenzapfen machen ein winterliches feelings aus und passen toll zum Titel und zur Geschichte. das Cover ist sehr schön dargestellt und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Leichter, winterlicher Wohlfühlroman, mit der richtigen Menge an Emotionen und Humor. Man begleitet Julia nach Cotswolds, da diese dringend einen Tapetenwechsel braucht, kommt ihr das befristete Jobangebot, in einem kleinen Buchladen, gerade recht. Doch ist es dort nicht wie erhofft und dann trifft sie auch noch auf den attraktiven Simon.

Was noch alles passiert sei hier jedoch noch nicht verraten. Mit weiteren Details dazu halte ich mich zurück, um nicht zu viel zu verraten oder gar zu spoilern. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut voran und auch in die Charaktere und Handlungen kommt man sehr gut hinein. Die Emotionen und Gefühle werden authentisch herüber gebracht. Schnell baut sich ein Knistern und eine wunderschöne winterliche, romantische Atmosphäre ein. Natürlich gibt es auch hier einige Stolpersteine, die das Ganze spannend machen, aber alles in allem ist es ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Aufs und Abs. 

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Hier wird ein guter Lesefluss ermöglicht. Die wechselnden Perspektiven zwischen Julia und Simon sind gut gewählt, da man so in beide Charaktere sehr gut hineinfindet. Die Ich-Perspektiven machen es zudem sehr persönlich und man fühlt sich schnell den Charakteren sehr nah. Auch kommen so die Gefühle und Emotionen besondre gut rüber. Schnell merkt man auch das Knistern zwischen den beiden. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und deutlich erkennbar. Die kleinen Verzierungen mit der Schneeflocke passen auch optisch sehr gut. 

Die Geschichte ist sehr liebevoll und romantisch angehaucht und dennoch ist auch eine Spur Humor vorhanden, der gut hineinpasst und das Gesamte sehr gut abrundet. Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit winterlichem Feeling, bei dem man am Besten eine Tasse heißen Kakao dazu genießt. Mir hat das Buch und die Geschichte sehr gut gefallen und wieder schöne Lesemomente bereitet. 

Fazit:

Leichter, winterlicher Wohlfühlroman, mit der richtigen Menge an Emotionen, Romantik und Humor.