Rezension

Wir trafen uns im Dezember

Wir trafen uns im Dezember -

Wir trafen uns im Dezember
von Rosie Curtis

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover:

Ist wirklich schön, wenn auch wenig weihnachtlich, aber das ist in Ordnung, denn der Roman ist es ebenfalls.

Meine Meinung:

Dies ist also einer der Vor-Weihnachtsromane, die man auch außerhalb der dunklen Jahreszeit lesen kann. Denn auch wenn „Wir trafen uns im Dezember“ in ebendiesem Monat spielt, halt es alles andere als Weihnachts-Flair.

Wir lernen die beiden Protagonisten Alex und Jess kennen, die beide in der gleichen WG leben. Doch auch wenn Jess Alex wirklich gut zu finden scheint, darf sie nicht mit ihm zusammen sein, denn in der WG herrscht Pärchen-Verbot.
Allein das ist schon sein sehr skurriler Grund nicht den Gefühlen nachzugehen, aber nun gut.

Der ganze Roman ist abwechselnd aus der Sicht von Jess und Alex geschrieben, was ich anfangs sehr gut fand, aber schnell feststellen musste, dass beide sehr ähnlich denken und das war schade. Natürlich ist es in Ordnung gleiche Interessen zu haben und den anderen attraktiv und interessant zu finden, aber ein wenig mehr Originalität hätte dem Buch gutgetan.

Der gesamte Roman ist sehr schön geschrieben, es kommt keine nennenswerte Spannung auf, aber genau das liebe ich an dieser Art von Romanen, einfach mal abschalten und nur ein wenig berieseln lassen von den Missverständnissen und ungünstigen Timing dieser beiden Charaktere.

Der Schreibstil war leicht und locker zu lesen, es entstanden keine langweiligen oder wiederholenden Passagen, außer eben in der Gefühlswelt der beiden Protagonisten.
Das entspannte und süße Annähern machen diesen Roman einfach aus.

Mein Fazit:

Vielleicht keine neue Idee, aber eine gelungene Umsetzung, die ein wenig mehr an Originalität bei den Hauptpersonen gebraucht hätte, machen dieses Buch zur perfekten Lektüre abends nach einem langen Tag. Zum Abschalten und Träumen genau richtig.