Rezension

Wo ist Kieron?

Was dich nicht umbringt -

Was dich nicht umbringt
von Mark Billingham

Bewertet mit 4 Sternen

Eine gute Ergänzung, für mich jedoch nicht das beste Buch der Reihe.

20 Jahre Tom Thorne, das Serienprequel „Was dich nicht umbringt“ hat mich überzeugt. Perfekt auch für Neueinsteiger. Worum geht es?

Sommer 1996: Fußball-EM in England. Keine Überwachungskameras, kaum Handys.

Der siebenjährige Kieron und sein Freund Josh spielen im Wald. Plötzlich ist Kieron verschwunden. Wie es scheint, wurde er entführt. Wo liegt das Motiv? Eine Lösegeldforderung gibt es nicht. DS Tom Thorne ermittelt…

Der Thriller ist spannend und unterhaltsam - und nicht vorhersehbar. Viele falsche Fährten und akribische Polizeiarbeit ohne viel Action, das ist genau mein Fall. „Was dich nicht umbringt“ ist ein Buch, das Missbrauch nicht explizit erwähnt, aber Szenen aus Sicht von Kieron sind manchmal kaum auszuhalten. Das Ende überrascht und schockiert.

Es war interessant, dem jungen Tom zu begegnen. Wie er sich in den Fall verbeißt und ihn schließlich löst. Denn Tom ist mir ans Herz gewachsen, selbst wenn er gegen seine ganz eigenen Dämonen kämpft. Tom begegnet hier auch zum ersten Mal dem Pathologen Phil Hendricks. Ein ungleiches Paar, das sich dennoch perfekt ergänzt.

Fazit: Eine gute Ergänzung, für mich jedoch nicht das beste Buch der Reihe.