Rezension

Wohlfühlbuch

Where the Roots Grow Stronger -

Where the Roots Grow Stronger
von Kathinka Engel

Bewertet mit 3 Sternen

Tolles Wohlfühlbuch mit Luft nach oben! Die Geschichte hatte für mich persönlich allerdings mehrere langatmige Stellen.

Mit "Where the Roots Grow Stronger" von Kathinka Engel habe ich mich ehrlich gesagt sehr schwer getan. Ich hatte recht anspruchsvolle Erwartungen, da es mir wirklich viele empfohlen haben. Viele meinten zu mir, dass es ein Herzensbuch und sogar Jahreshighlight für sie ist.

Das Cover finde ich herbstlich, aber auch in den Frühling passt es ganz gut. Trotzdem ist es für mich persönlich nicht das schönste Cover. Ich mag jedoch das Gesamtpaket sehr. Besonders die Innengestaltung gefällt mir. Der Schreibstil von Kathinka Engel konnte mich begeistern! Zuvor kannte ich noch keines ihrer Bücher, aber nun möchte ich unbedingt weitere von ihr lesen. Sie erzählt die Geschichte von Fiona und Connal mit vielen Metaphern und schönen Umschreibungen.

Die Charaktere wirkten auf mich authentisch. Fiona's Gedanken und Handeln konnte ich zwar nicht immer nachvollziehen, aber das möchte ich nicht kritisieren. Connal war mir manchmal etwas zu distanziert und schüchtern. Ich hätte gerne mehr persönliches über ihn erfahren. Auch Fiona's Schwestern haben mich neugierig gemacht, weshalb ich mich schon auf die Folgebände freue.

Die Handlung hatte meiner Meinung nach mehrere langatmige Stellen. Ich habe mich dauerhaft gefragt, wann denn endlich der Moment kommt, weswegen so ziemlich alle auf Bookstagram dieses Buch lieben. Doch diesen Moment hat es bis zum Ende der Geschichte nicht gegeben. Aus diesem Grund vergebe ich dem Buch nur 3 Sterne. Ich habe die Atmosphäre und die Beschreibungen der Landschaft geliebt! Ich finde zudem schön, dass die Autorin einige Tiere mit in die Geschichte eingebaut hat. Besonders die innige Beziehung von Connal zu seinem Hund. Der Beginn der Geschichte hat sich manchmal etwas gezogen. Ich finde, dass es in der Handlung kaum einen roten Faden gibt. Erst gegen Ende des Buches, wurde das Hauptproblem offensichtlich. Zuvor liefern sich Fiona und Connal einen eher schwachen Schlagabtausch mit schlechter Kommunikation. Kritisieren möchte ich leider ebenfalls, dass der jahrelange Kontaktabbruch von Fiona zu ihren Schwestern für mich einen zu geringen Raum eingenommen hat. Ich hätte mir gewünscht, dass die Schwestern eine größere Rolle spielen.

Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen bzw. das Hörbuch mit Freude gehört. Für mich ist das Buch auf jedenfall ein Wohlfühlbuch mit Luft nach oben. Ich empfehle es gerne weiter, obwohl es für meinen Geschmack kein Herzensbuch oder Jahreshighlight ist.