Rezension

wunderschön und bewegend

Where the Roots Grow Stronger -

Where the Roots Grow Stronger
von Kathinka Engel

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Nach langer Zeit kehrt Fiona nun in ihre Heimat Shetland zurück, um zusammen mit ihren Schwestern Nessa und Effie ihren Vater zu beerdigen. Doch die Rückkehr ist nicht leicht, da sie damals mit ihrem überstürzten Aufbrach viele Leute vor den Kopf gestoßen hat – allen voran Nessa und ihre große Liebe Connal. Obwohl es schwer ist, mit alldem umzugehen, merkt sie aber schnell, dass ihre Entscheidung richtig war – sowohl damals zu gehen, als auch jetzt zurückzukehren...

 

Meine Meinung

Das Buch punktet allein schon mit diesem wunderschönen Cover und der fantastischen Aufmachung. Es finden sich immer mal wieder vor einem neuen Kapitel schöne Gedichte, die sich auch optisch von der Handlung abheben. Das alles passt auch wunderbar zu dem Setting und macht das Gesamtpaket sehr harmonisch.

Die Handlung beginnt schon sehr berührend und emotional. Schon auf den ersten Seiten wird deutlich, dass sich das Buch von den anderen, die man von der Autorin kennt, unterscheidet. Es trifft ganz andere Töne und wirkt ein stückweit erwachsener und melancholischer. Das hat mir persönlich auch richtig gut gefallen.

Die Geschichte an sich habe ich als ruhig empfunden, da sie den Fokus eher auf die Emotionen und die Atmosphäre gelegt hat.

Natürlich gibt es auch Aspekte und Geheimnisse, allem voran natürlich die große Frage, warum Fiona damals so überstürzt abgehauen ist, die für Spannung gesorgt und die Neugier geweckt haben. In der Hinsicht konnte mich auch die Geschichte fesseln und ich war gespannt darauf, wie sie ausgehen wird.

Außerdem fand ich, dass die Geschichte genau das richtige Tempo angeschlagen hat. Es wirkte alles sehr authentisch, realistisch und stimmig, was mir gut gefallen hat und mich auch richtig gut in die Geschichte hat eintauchen lassen.

Die Themen, die hier angesprochen wurden, waren gut aufbereitet und haben der Geschichte einen ernsten und wichtigen Charakter gegeben. Ich hatte so ein Thema zuvor noch nicht in einer Geschichte – oder zumindest sehr selten – fand aber, das es hier eine wunderbare Geltung und auch durch die verschiedenen Protagonisten unterschiedliche Perspektiven bekommen hat.

Fiona fand ich eine wirklich tolle Hauptfigur. Sie war mir von Anfang an sympathisch und ihr innerer Konflikt wurde auch schon von der ersten Seite an deutlich und konnte mich gefühlsmäßig abholen. Natürlich hat das auch die Neugier geweckt, warum es ihr so geht und ich wollte wissen, was passiert ist. Ich habe sie auf jeden Fall von Seite zu Seite immer mehr liebgewonnen und fand es toll, was so alles in ihr steckt. Außerdem konnte sie mich im Umgang mit den anderen Protagonisten überzeugen. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihr und den anderen war einfach toll und hat gestimmt.

Auch die Nebencharaktere fand ich allesamt einfach großartig. Sie waren alle unterschiedlich und kamen sehr authentisch und lebendig rüber, sodass die Geschichte auch einfach sehr lebendig wirkte.

Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, wie ich es auch nicht anders erwartet habe und punktet natürlich mit den wunderschönen Gedichten. Die Atmosphäre war vor allem wegen diesem fantastischen Setting einfach sehr warm und heimelig. Das Buch hatte definitiv einen Wohlfühlfaktor und ein gutes Gefühl beim Lesen erzeugt. Aufgrund von Fionas Geschichte hatte das Ganze auch etwas melancholisches, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Die Gefühle und Emotionen wurden ebenfalls greifbar gemacht, sodass ich auch emotional mitgerissen wurde.

Alles in allem einfach ein fantastischer Reihenauftakt, der mich komplett überzeugen konnte und die Neugier auf die nächsten Bände geweckt hat.