Rezension

Wyatt & Haley - Band 1

Running up that Hill -

Running up that Hill
von Nicole Böhm

Bewertet mit 3 Sternen

•Running Up That Hill von Nicole Böhm•

Ich habe mich so lange auf dieses Buch gefreut und war mir sicher, dass Nicole Böhm mich wie mit allen ihren Büchern wieder umhauen würde. Leider ist das dieses Mal nicht geschehen und ich musste im Verlauf merken, dass ich das Feuer von Haley und Wyatt einfach nicht fühle. Es war definitiv kein schlechtes Buch, aber mir hat in der Umsetzung einfach das gewisse Etwas gefehlt!

 

Nichtsdestotrotz liebe ich die Gestaltung des Covers sehr. Es ist auffällig, bunt und fällt einem sofort ins Auge und passt noch besser zu dem Hollywood-Setting und den Charakteren. Auch Nicole Böhms Schreibstil ist einfach nur großartig! Hier und da hat mir ausnahmsweise mal die Ausdurcksstärke gefehlt, aber alles in allem schreibt sie so emotional, intensiv und greifbar. Man wurde zu einem Teil von Haleys und Wyatts Welt.

 

Haley war alles in allem ein liebenswerter, herzlicher, leidenschaftlicher und motivierter Charakter, den man auf Anhieb mochte. Man hat gemerkt, dass sie die Schauspielerei liebt und hart dafür kämpft, akzeptiert zu werden. Ihre Entschlossenheit war bewundernswert. Ab und an war sie mir aber etwas zu unnahbar und distanziert. Als Leser war sie teils schwer greifbar für mich und ich fand es schade, dass sie sich so von den anderen distanziert hat. 

Wyatt war definitiv mein Lieblingscharakter aus dem Buch. Er war mal kein unnahbarer, düsterer Bad Boy, sondern ein absolut offener, warmherziger und humorvoller Good Guy, der sich immer für seine Mitmenschen interessiert hat. Vor allem seine Schwester Zoe war ihm unglaublich wichtig, was man definitiv gemerkt hat. Er war immer motiviert und entschlossen und hat versucht, Haley aus sich herauszuholen. Ich fand, Wyatts gute Laune war wirklich ansteckend!

 

So viele Nebencharaktere, die ich wirklich gerne mochte, gab es tatsächlich nicht. Aber da war Wyatts Schwester Zoe, die mein Herz absolut gewonnen hat! Sie war so ein bewundernswerter, positiver und lebhafter Charakter. Habe ihre und Wyatts Geschwisterbeziehung geliebt. Sympathisch waren mir auch noch Wyatts Dad sowie seine Brüder und Haleys Mom. Haleys Schwester hingegen fand ich schon wieder etwas schwierig. Ihr Verhalten war so flatterhaft und irgendwie ziellos. Und auch am Set gab es wenig Charaktere, die ich wirklich mochte. Die meisten waren super anstrengend und oberflächlich. Am schlimmsten waren jedoch Lyal und sein Partner. Lyal mochte ich anfangs noch, aber das Ende hat wirklich alles verändert.

 

Dieses Buch klang anfangs dank des Fake Datings einfach wie das perfekte Buch für mich. Ich habe voller Vorfreude angefangen zu lesen und war schon nach wenigen Seiten so drin, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die ersten 100 Seiten sind wie im Flug vergangen. Ich war sofort Feuer und Flamme vom Setting an einem Filmset und auch der typischen Hollywood-Atmosphäre. Außerdem hat die Chemie zwischen Wyatt und Haley direkt gestimmt und man wollte mehr. Fake Dating ist eine feine Sache, genau wie Slow Burn. Aber in meinen Augen hat es hier wirklich an der Unsetzung gefehlt, zumal das Fake Dating erst nach Seite 200 los ging, und das bei 400 Seiten insgesamt. Auch der Slow Burn war irgendwann einfach nur noch langatmig. Ich fand Haley und Wyatt wundervoll zusammen und mochte ihre Gespräche, aber der Funke ist einfach nicht gesprungen. Ich habe die Emotionen null gefühlt und fand, dass ihre Küsse etc. einfach aus dem Nichts kamen und viel zu gespielt wirkten. Sie hätten so süß zusammen sein können, aber Fake Dating und Slow Burn fand ich hier leider sehr schleppend. Nichtsdestotrotz fand ich die Thematik des Buches großartig! Über Sexismus, Dominierung der Männerdomäne in der Filmbranche und vielem mehr war hier alles vertreten und hat für viele Ah- und Oh-Momente beim Leser gesorgt. Mir ist teils richtig die Kinnlade runtergeklappt, vor allem zum Ende hin. Unglaublich, was da los war! Es läd dazu ein, dass man dringend Band 2 braucht.

 

Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Haley und Wyatt 3 von 5 Sternen. Einige Schwächen hatte das Buch für mich, aber es war dennoch nicht schlecht. Band 2 werde ich definitiv auch lesen. Ich muss nämlich wissen, wie es weitergeht nach dem Ende!