Alle Rezensionen von Brocéliande

Ein Winter voller Wunder - Amanda Prowse

Ein Winter voller Wunder
von Amanda Prowse

Zauberhafter Vorweihnachts/Winterschmöker mit viel Herz & auch Verstand ;)

Als ihr Mann nach über 30 Ehejahren stirbt, stürzt sich Bea in die Arbeit in ihrem Café in einem Stadtteil von Sydney, wo sie von Kim und Tait, zwei wundervollen Mitarbeitern, unterstützt wird. Ihren Sohn Wyatt hingegen sieht sie eher selten; die beiden haben ein eher distanziertes Verhältnis.

Das Geräusch der Dinge, die beginnen - Evita Greco

Das Geräusch der Dinge, die beginnen
von Evita Greco

Wenn etwas endet, beginnt etwas Neues

Im Alter von nur drei Jahren wird Ada von ihrer Mutter verlassen - und wächst bei Teresa, ihrer Großmutter auf, die sie abgöttisch liebt: Sie bringt dem kleinen Mädchen bei, auf das Geräusch der Dinge zu achten, die beginnen. Achtsam zu sein und jedes Blatt am Olivenbaum zu sehen, dass neu gewachsen ist - und nicht übersehen werden sollte.

Die Königschroniken: Ein Reif von Eisen
von Stephan M. Rother

Lesenswerte High-Fantasy um die welkende Weltenesche und zürnende Vergessene Götter

"Die Königschroniken" - Band 1 (Ein Reif von Eisen) von Stephan M. Rother erschien im Rowohlt Polaris-Verlag (2017, brosch.); sehr hilfreich beim Einstieg in dieses erste Werk der geplanten Trilogie ist das Personenregister am Romanende und für Kartenliebhaber hat mir die entsprechende Karte der Länder, in denen die Fantasy angesiedelt ist, sehr gut gefallen.

Oxen. Das erste Opfer - Jens H. Jensen

Oxen. Das erste Opfer
von Jens H. Jensen

Hochkarätiger Thriller-Auftakt!

"Oxen - Das erste Opfer" des dänischen Autors Jens Henrik Jensen ist der Auftakt-Thriller der geplanten Trilogie um Niels Oxen, ein hochdekorierter dänischer Elite-Soldat, der seine außergewöhnliche Tapferkeit in den Kriegen im Balkan (1993 und 1995) sowie in Afghanistan unter Beweis stellte, jedoch schwer traumatisiert zurückkehrt und 2010 aus dem militärischen Dienst ausscheidet, um mit seine

Pawlowa
von Brian Sewell

Der weiße Regenschirm

Mr. B - der Hauptprotagonist dieses zauberhaften Romans von Brian Sewell, treibt Mitleid und seine große Tierliebe an, der kleinen Eselin auf der Straße von Peschawar/Pakistan zu helfen, die - noch viel zu jung zum Lasten schleppen - unter selbigen fast zusammenzubrechen droht.

Teufelskatz
von Kaspar Panizza

Teufelskatz

Der Prolog des Nachfolgers von "Saukatz" - "Teufelskatz und das fliegende Spaghettimonster (FSM) startet mit einem Mord an einem ehemaligen Priester, der Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel direkt in die Niederungen der katholischen Kirche führt. Anhand eines Briefes versuchen Steinböck und sein Team, alten Spuren des Mordes und der Vertuschung nachzugehen und diese aufzudecken.

Der Jasmingarten - Simonetta Agnello Hornby

Der Jasmingarten
von Simonetta Agnello Hornby

Der Jasmingarten

Sizilien, Anfang des 20. Jahrhunderts:

Stimme der Toten - Elisabeth Herrmann

Stimme der Toten
von Elisabeth Herrmann

Packender Agententhriller mit brisanten, brandaktuellen Themen!

"Stimme der Toten" von Elisabeth Herrmann ist der Nachfolger von "Zeugin der Toten" um die Tatortreinigerin Judith Kepler, die hier über eine kleine Blutspur stolpert und im Herzen einer weltweiten Verschwörung landet" (so das Buchmagazin 'Stories').

Green Bonanza - Mia Frogner

Green Bonanza
von Mia Frogner

Green Bonanza - Goldgrube für Gemüsefans (und nicht nur für diese)

"Green Bonanza" - Grüne Goldgrube zu Deutsch von Mia Frognererschien im Jan Thorbecke-Verlag (Patmos-Verlagsgruppe) 2017 und ist mit Fotos von Josefine Linder eine wahre Rezept-Goldgrube für mehr Grün auf dem Tisch.

Der Vater, der vom Himmel fiel - J. Paul Henderson

Der Vater, der vom Himmel fiel
von J. Paul Henderson

Die letzten Bowmans

Lyle Bowman mag Süßigkeiten und möchte sich einen Schokoriegel im nahen Laden kaufen; doch durch eine folgenschwere Verwechslung eines Trinkgefäßes sollte es nicht mehr dazu kommen...

Ein irischer Dorfpolizist - Graham Norton

Ein irischer Dorfpolizist
von Graham Norton

Ein irischer Dorfpolizist

Seargent Philipp James Collins, genannt "PJ", ein stark übergewichtiger, gutmütiger Mann, der sein Herz (bereits seit Kinderzeiten unter einer etwas dickeren Hautschicht) am rechten Fleck hat, jedoch von seinen Fähigkeiten als Polizist und auch im sonstigen Leben wenig überzeugt scheint, verrichtet schon viele Jahre einen ruhigen Polizeidienst in Duneen, einem schmucken, aber sehr abgelegenen D

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis - Carola Dunn

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis
von Carola Dunn

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis - ruhiger "Teatime-Crime"

Hampshire, England - Winter 1923:
Daisy Dalrymple (25), Journalistin aus London, erhält den Auftrag, eine Reportage über "Wentwater Court", ein Herrenhaus auf dem Land, zu schreiben und begibt sich auf die Reise...

Das Mädchen, das schwieg - Trude Teige

Das Mädchen, das schwieg
von Trude Teige

Wieder spannend, atmosphärisch, stimmig: Toller Norwegenkrimi mit sympathischem Ermittler-Duo!

Nach "Totensommer" ist dies der 2. norwegische Kriminalroman vonTrude Teige, der ins Deutsche von Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann aus dem Norwegischen übersetzt wurde. Erschienen ist"Das Mädchen, das schwieg" im Aufbau-Verlag (TB, 2017).

Zeit der Schwalben - Nikola Scott

Zeit der Schwalben
von Nikola Scott

Ein großartiges Romandébut!

"Zeit der Schwalben" von Nikola Scott (Originaltitel im Englischen "My mother's shadow') erschien (HC, gebunden) 2017 in der Rowohlt-Verlagsgruppe bei Wunderlich. 
Der sehr berührende und gefühlvoll geschriebene (sowie von Nicole Seifert ins Deutsche übersetzte) Roman beginnt mit einem Rückblick:

Sussex, England, 1958:

Der Wal und das Mädchen - Tanja Kinkel

Der Wal und das Mädchen
von Tanja Kinkel

Schwimmen lernen ohne Angst - aber mit einem Freund ;)

Das Kinder- und Bilderbuch "Der Wal und das Mädchen" von Tanja Kinkelwurde (2017) vom Magellan-Verlag  nachhaltig hergestellt und veröffentlicht.

Die bekannte Autorin hat hier - gemeinsam mit wunderschöner Illustrierung von Guiliano Ferri - eine schöne Geschichte geschrieben, die Kinder ab 3 Jahren ansprechen dürfte:

Die Großmächtigen - Hédi Kaddour

Die Großmächtigen
von Hédi Kaddour

Ein außergewöhnliches, brillant-literarisches "Portrait der Kulturen"

"Die Großmächtigen" von Hédi Kaddour erschien gebunden, als HC im Aufbau-Verlag, 2017. Übersetzt wurde dieses epische Werk aus dem Französischen von Grete Osterwald. Bereits das wirklich sehr schön gestaltete Cover weist auf "verschiedene Welten, verschiedene Kulturen" auf diesem unserem Planeten hin - und genau darum geht es:

Nahbés, Nordafrika, 1922:

Die Kapitel meines Herzens - Catherine Lowell

Die Kapitel meines Herzens
von Catherine Lowell

Die Kapitel meines Herzens

Der große Schriftsteller Tristan Whipple, Samanthas Vater und direkter letzter Nachfahre der Bronté-Familie, vererbte seiner Tochter die "Warnungen aus Erfahrung".

Der Frauenchor von Chilbury - Jennifer Ryan

Der Frauenchor von Chilbury
von Jennifer Ryan

Eine Hommage an die Kraft der Musik und den Gesang - und an starke Frauen in schweren Zeiten!

Bei dem Roman "Der Frauenchor von Chilbury" von Jennifer Ryan handelt es sich um das (sehr gelungene) Début der Autorin, das durch Geschichten ihrer Großmutter inspiriert wurde und teils auf authentischen Grundlagen in Form von Tagebüchern (Journals) der Frauen basiert, die zum Schreiben von staatlicher Seite auf der "Home Front" aufgefordert wurden.

Antonias Tochter - Nora Elias

Antonias Tochter
von Nora Elias

Lesenswerter und nachdenklich stimmender Blick in die Kölner Nachkriegsjahre...

Antonia von Brelow, aus einem ostpreußischen Gut stammend, kehrt mit ihrer Tochter Marie, noch im Kleinstkindalter,  ins Haus der von Brelows zurück, das den Krieg wie durch ein Wunder überstanden hat und bewohnbar ist. Ihr Mann Friedrich wird vermisst, aber ihr SchwagerRichard, dessen Bruder, hat sich ebenfalls in der alten Villa niedergelassen; nun müssen sich beide arrangieren...

Der Dichter der Familie - Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie
von Grégoire Delacourt

Der Dichter der Familie - absolut lesenswertes, erst jetzt übersetztes Début!

"Der Dichter der Familie" von Grégoire Delacourt erschien 2017 (HC, gebunden) im Atlantik-Verlag und hat durch seine packende, ehrliche und pointierte Sprache mein Leserherz persönlich sehr gut erreichen und auch begeistern können....

Seiten