Alle Rezensionen von Brocéliande

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott - Ewald Arenz

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott
von Ewald Arenz

Eine wahrlich göttliche Komödie - und Satire vom Feinsten ;)

"Herr Müller, die verrückte Katze und Gott" von Ewald Arenz erschien - in auffallend schwarzem Cover mit grünen Katzenaugen und grüner Schrift - im ars vivendi Verlag (HC, 2016) und ist eine lesenswerte Satire auf die ganz realen Zustände auf diesem Planeten, in dieser Welt - um Vorsicht wird beim Lesen gebeten: Es "wimmelt" von Seitenhieben ;)

Inhalt:

Die Eismacher
von Ernest van der Kwast

Die Eismacher

Der Roman "Die Eismacher" von Ernest van der Kwast erschien in HC-Ausgabe 2016 im btb-Verlag. Das Cover zeigt auf himmelblauem Hintergrund eine Eiswaffel mit bunten Eisbällchen, die auf die Handwerkskunst der Eisherstellung und -zubereitung hinweist in Verbindung mit dem Romantitel.

Land & Stadt: Großbritannien kreuz und quer - Rebecca Michéle, Gisa M Zigan

Großbritannien kreuz und quer
von Rebecca Michéle Gisa M Zigan

Eine kurzweilige literarische Reise kreuz und quer durch England ;)

Das TB erschien in der Edition Oberkassel (Verlag) 2015 und umfasst 163 Seiten mit Reisebeschreibungen und -anekdoten diverser AutorInnen, die im Anhang kurz vorgestellt werden. Herausgegeben wurde das handliche 'Reisenotizbüchlein' von Rebecca Michéle und Gisa M. Zigan u.v.a. Das Cover weist bereits mit diversen Fotos der britischen Insel auf den Inhalt hin und zeigt u.a.

Das Flüstern der Magnolien - Linda Goodnight

Das Flüstern der Magnolien
von Linda Goodnight

Emotional, spannend, stimmig und historisch interessant: Ein gelungener Genremix!

Der Roman "Das Flüstern der Magnolien" von Linda Goodnight erschien (TB, broschiert) in einem sehr romantischen und ansprechenden Cover im Verlag HarperCollins (Deutschland) 2016.

Inhalt:

Blaue Nacht - Simone Buchholz

Blaue Nacht
von Simone Buchholz

Skurriler - gelungener Hamburg-Krimi mit Flair vom 'Kiez' - LESEN!

Der Hamburg Krimi "Blaue Nacht" von Simone Buchholz ist im Suhrkamp-Verlag (März 2016, broschiert) erschienen und mein erster Kriminalroman dieser Autorin - sicher aber nicht der letzte....

Winterhonig - Daniela Ohms

Winterhonig
von Daniela Ohms

Ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte - durchdrungen von der Helligkeit wahrer Liebe - ein überwältigendes Romandébut!

Bei dem Roman "Winterhonig" von Daniela Ohms handelt es sich um den ersten Roman im Genre "Historischer Roman" der Autorin und vorab ist zu sagen, dass dieses Histo-Début ein sehr gelungenes ist!Verlegt wurde der Roman (HC, gebunden) im Knaur Verlag (2016) und umfasst auf überwältigende und sehr berührende Weise ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte (1930 bis zur Nachkriegszeit 1947); verans

Ein Sommer in Irland - Ricarda Martin

Ein Sommer in Irland
von Ricarda Martin

Geheimnisvoll, berührend, spannend - eine tolle Reise ins sommerliche Irland!

"Ein Sommer in Irland" von Ricarda Martin ist 2015 als TB im Knaur-Verlag erschienen. Die bekannte Autorin, die hier unter Pseudonym schreibt, veröffentlichte zuvor noch "Das Lied der Lüge". Cover und Titel des vorliegenden Romans sind sehr ansprechend und laden zu herrlichen Lesestunden ein, die man so schnell nicht vergessen wird..

Krimi! - Katharina Mahrenholtz, Dawn Parisi

Krimi!
von Katharina Mahrenholtz Dawn Parisi

Tolles "Handbuch" für Krimi- und Thrillerfans!

"Krimi! Mord und Totschlag in der Literatur" von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi erschien als handliche HC-Ausgabe 2015 im Hoffmann und Campe-Verlag. Es widmet  sich in illustrierten und sehr systematisch aufgebauten Kapiteln dem Genre 'Krimi und Thriller' im Allgemeinen und den Subgenren bzw. der Einordnung der Werke (mittels Symbolen wie z.B.

Wenn du mich tötest - Karen Winter

Wenn du mich tötest
von Karen Winter

Individualtrip in die schottischen Highlands eines deutschen Ehepaars mit Hindernissen....

Der Psychothriller "Wenn du mich tötest" von Karen Winter (Pseudonym einer bekannten deutschen Spannungsautorin) ist beim Droemer-Verlag (TB, 2016) erschienen und hat mir persönlich sehr gut gefallen; hierzu beigetragen hat die Handlung, deren Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite gegeben war und auf unterhaltsam hohem Niveau gehalten wurde sowie auch die atmosphärisch dichte Besc

Solang die Welt noch schläft - Petra Durst-Benning

Solang die Welt noch schläft
von Petra Durst-Benning

Eine unterhaltsame und schön zu lesende "Reise in die Geschichte des Fahrrads und der Frauenemanzipation

Der Roman erschien im List Verlag (2012, HC) und das Cover der gebundenen Ausgabe gefällt mir wesentlich besser als das hier abgebildete (TB), da es etwas romantisierend eine junge Frau, die sich an den Baum lehnt, ein Velo neben sich stehen hat.... 

Das Seehaus
von Kate Morton

Garant für viele spannende Schmöker-Lesestunden ;)

Vorausschicken möchte ich, dass ich ausser dem Début alle Romane der Autorin gelesen habe. Der 5. Roman der Beststeller-Autorin Kate Morton erschien (HC) 2016 im Diana-Verlag. Das Cover, ein 'eyecatcher' und bezaubernd anzusehen, wurde von 3 Designern übernommen, die die hier vorliegende wunderschöne Gestaltung übernahmen.

Der schönste Grund, Briefe zu schreiben
von Ángeles Doñate

Eine leidenschaftliche und tolle Hommage an das (von Hand) geschriebene Wort...

Dieser wunderschöne Roman erschien im Thiele Verlag (2016), der lt. Herausgeber "gerne Bücher veröffentlicht, die ins Herz treffen" - und die Seele berühren: Mit Ángeles Donate's Début "Der schönste Grund, Briefe zu schreiben" (übersetzt aus dem Spanischen von Anja Rüdiger) ist dem Verlag dies vortrefflich gelungen!

Der Pfau - Isabel Bogdan

Der Pfau
von Isabel Bogdan

Eine (blaumetallic-schillernde) Slapstick-Komödie par excellence in den schottischen Highlands ;)

"Der Pfau" von Isabel Bogdan erschien bei "Kiepenheuer & Witsch" (2016) und kommt in einem schillernden Gewand daher, das absolut gut  zum Inhalt des Romans passt:

Der Kaffeedieb - Tom Hillenbrand

Der Kaffeedieb
von Tom Hillenbrand

Ein wahrlich opulenter, farben- und sprachprächtiger historischer Roman!

Der historische Roman (ET März 2016 bei Kiepenheuer & Witsch) von Tom Hillenbrand, vielen als Krimiautor bekannt, ist in gebundenem Format (HC) erschienen; die Covergestaltung ist sehr gelungen und zeigt historische Schiffe des 17. Jahrhunderts sowie eine Gruppe von Reisenden, die auf ihre Einschiffung zu warten scheinen: Ein Hinweis auf den Romaninhalt, der eine Reise von Holland bzw.

Ein untadeliger Mann - Jane Gardam

Ein untadeliger Mann
von Jane Gardam

Ein Lesevergnügen der besonderen Art - und very british ;)

Das Cover zum Roman von Jane Gardam ist mit dem typisch englischen Rautenmuster in schönen Grüntönen bedruckt  - bereits ein Hinweis auf den (tadellosen) Inhalt, der sich zwischen den Buchdeckeln des HC-Romans, erschienen 2015 (deutsch) im Carl Hanser Verlag, verbirgt und in dem es 'very british' und das im besten Sinne, zugeht...

Neringa - Stefan Moster

Neringa
von Stefan Moster

Authentischer und kluger Klärungsversuch des eigenen "Identitäterbes"

(0)

Der Roman erscheint im Februar 2016 (print) (mareverlag, Hamburg)  in gelungenem 'outfit', das Cover betreffend und einem hübschen, farblich passenden orangenen Lesebändchen in HC; das Cover selbst lässt den Betrachter nachdenklich werden, weckt das Interesse des Lesers, was sich zwischen den beiden Buchdeckeln verbergen mag....

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete - Selim Özdogan

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
von Selim Özdogan

Ein (ernsthaftes) interkulturelles Schelmenstück ;-) LESEN!!!

Der Roman erscheint im Februar 2016 als HC-Ausgabe im HAYMON-Verlag, Innsbruck-Wien und kommt in einem sehr passenden Cover daher, das fast an den (türkischen) 'Kleinen Prinzen' erinnert und auf dem Buchrücken das Bild des Autors Selim Özdogan, *1971 als Sohn türkischer Eltern in Köln trägt, der auch heute noch dort lebt.Durch den weißen Mond auf rötlichem Grund und den Namen des Autors ist dem

Die verbotene Zeit - Claire Winter

Die verbotene Zeit
von Claire Winter

Emotional, aufwühlend, authentisch, intensiv, spannend - ein "Auffrischungskurs" eines düsteren Kapitels deutscher Geschichte: LESEN!

Der Roman in türkisfarbenem, schönem HC mit einem thematisch sehr passenden und stilvollen Cover erschien 2015 im Diana-Verlag (Gruppe randomhouse) und ist der zweite Roman der Autorin Claire Winter (Pseudonym für Claudia Ziegler, unter dem die literarisch für mich sehr begabte  Autorin historische Romane schreibt).

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
von Joachim Meyerhoff

Eine bühnenreife Tragikomödie - Dramödie oder was auch immer: Jedenfalls sehr gelungen!!!

"Mit zwanzig wurde ich zu meiner großen Überraschung in München auf einer Schauspielschule angenommen und zog, da ich kein Zimmer fand, bei meinen Großeltern ein. Diese beiden Welten hätten nicht unterschiedlicher sein können.

Pilgern auf Irisch - Barry Sloan

Pilgern auf Irisch
von Barry Sloan

Eine humorvolle und interessante Pilgerreise à la Barry Sloan - sehr lesenswert!

"Pilgern auf Irisch" erschien im neukirchener Verlag in der 2. Auflage 2015 in Form eines sehr schönen Covers (in HC-Version) mit dem Untertitel "Ein Roadtrip auf den Spuren des St. Columban" - und obgleich es sich um religiöse Themen handelt, der Autor folgt der Route des irischen Wandermönchs Columban (6.

Seiten