Alle Rezensionen von Mikka Liest

Teufelsgrinsen, 5 Audio-CDs
von Annelie Wendeberg

Konkurrenz für Irene Adler

Als eingefleischtem Fan des genialen, wenn auch leicht arroganten Meisterdetektivs aus der Baker Street sind mir die Bücher von Annelie Wendeberg natürlich schon vor längerer Zeit ins Auge gesprungen. Was mich ein wenig zögern und zaudern ließ, war die Tatsache, dass Holmes hier ein anderer Partner zur Seite gestellt wird, anstatt seines getreuen Freundes John Watson.

Teufelsgrinsen - Annelie Wendeberg

Teufelsgrinsen
von Annelie Wendeberg

Konkurrenz für Irene Adler

Als eingefleischtem Fan des genialen, wenn auch leicht arroganten Meisterdetektivs aus der Baker Street sind mir die Bücher von Annelie Wendeberg natürlich schon vor längerer Zeit ins Auge gesprungen. Was mich ein wenig zögern und zaudern ließ, war die Tatsache, dass Holmes hier ein anderer Partner zur Seite gestellt wird, anstatt seines getreuen Freundes John Watson.

Teufelsgrinsen - Annelie Wendeberg

Teufelsgrinsen
von Annelie Wendeberg

Konkurrenz für Irene Adler

Als eingefleischtem Fan des genialen, wenn auch leicht arroganten Meisterdetektivs aus der Baker Street sind mir die Bücher von Annelie Wendeberg natürlich schon vor längerer Zeit ins Auge gesprungen. Was mich ein wenig zögern und zaudern ließ, war die Tatsache, dass Holmes hier ein anderer Partner zur Seite gestellt wird, anstatt seines getreuen Freundes John Watson.

Mein Leben für deins - Amber Kizer

Mein Leben für deins
von Amber Kizer

Ein Leben, viele Leben

Organspende: ein wichtiges und umstrittenes Thema, über das sich viele Kinder und Jugendliche vielleicht noch gar keine Gedanken machen, verständlicherweise - schließlich scheint der eigene Tod noch eine Ewigkeit entfernt zu sein! Dabei werden gerade Organe, Knochen und Gewebe junger Menschen dringend benötigt, um schwerstkranken Kindern eine zweite Chance im Leben zu verschaffen.

Der Übergang - Justin Cronin

Der Übergang
von Justin Cronin

Episches Endzeitdrama

Als ich "Der Übergang" das erste Mal in den Händen hielt, musste ich etwas schlucken. Nicht nur wegen des intensiven, merkwürdig beunruhigenden Blicks des Mädchens auf dem Cover, sondern auch, weil der Roman mit seinen 1.040 Seiten ein richtiger Wälzer ist - ein wahrer Backstein von Buch. (Da tut man beim Lesen direkt was für die Armmuskeln.)

Cruel Beauty - Rosamund Hodge

Cruel Beauty
von Rosamund Hodge

Mystic City 1. Das gefangene Herz - Theo Lawrence

Mystic City 1. Das gefangene Herz
von Theo Lawrence

Originelle Fantasy-Dystopie

"Mystic City" ist eine einfallsreiche Fantasy-Dystopie, in der das durch die Klimakatastrophe überflutete Manhattan zu einer Art futuristischem Venedig wird. Die Reichen leben in dekadentem Überfluss in riesigen Wolkenkratzern, die mit vielen Brücken und Aufzügen miteinander verbunden sind. Die Armen leben im Ghetto in der "Tiefe", wo man sich mithilfe von Gondeln fortbewegt.

Feuer & Flut
von Victoria Scott

Girl on the Train - Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich.
von Paula Hawkins

Gone Girl on the train? Jein.

Zuerst ein Hinweis: Ich habe dieses Buch im englischen Original von Randomhouse UK als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und gelesen. Daher kann ich keine Aussage treffen über die Qualität der deutschen Übersetzung. Da ich vom Übersetzer Christoph Göhler jedoch schon andere exzellente Übersetzungen gelesen habe, habe ich vollstes Vertrauen!  

In Seide und Leinen. Geschichte einer Königstochter - Patricia Rabs

In Seide und Leinen. Geschichte einer Königstochter
von Patricia Rabs

Oh du

Märchennacherzählungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und es gibt dabei die unterschiedlichsten Ansätze. Manche Autoren bleiben relativ nahe dran am Original, manche versetzen das Märchen aber auch in ein ganz anderes Genre, wie z.B. Marissa Meyer, die in ihren Büchern Märchen wie Cinderella oder Rotkäppchen als Science-Fiction neuerfindet.

Einsam und kalt ist der Tod - Lars Pettersson

Einsam und kalt ist der Tod
von Lars Pettersson

Kautokeino, ein blutiges Messer

Dieser ambitionierte Erstlingsroman des Filmemachers Lars Pettersson wurde von der Schwedischen Krimiakedemie im Jahr 2012 als "Bestes Krimidebüt" ausgezeichnet.  Da bin ich natürlich mit hohen Erwartungen an das Buch herangegangen! Und was soll ich sagen - ich bin beeindruckt, denn dieser Krimi ist wirklich etwas Außergewöhnliches.

Illusions of Fate - Kiersten White

Illusions of Fate
von Kiersten White

Schatten, dämonische Vögel und magischer Rassismus

Hinweis: zum Zeitpunkt dieser Rezension gibt es das Buch leider nur im englischen Original.

Das verlorene Dorf - Stefanie Kasper

Das verlorene Dorf
von Stefanie Kasper

Düster-atmosphärisch, aber vorhersehbar

Das Dorf Haberatshofen im Sachsenrieder Forst gab es wirklich. 1126 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, und es ist auch bekannt, dass im Jahr 1809 dort drei Familien lebten, mitsamt Nutzvieh und Pferden. Außer dem Brunnen, ein paar Grabsteinen und den Grundmauern der zerstörten Kapelle erinnert heute jedoch nur noch eine Gedenktafel an die aufgegebene Siedlung.

Engelskalt - Samuel Bjørk

Engelskalt
von Samuel Bjørk

Ich reise allein

Es gab eine Sache, die mir fast von Anfang an klar war. Ich wusste, dass etwas ganz Bestimmtes früher oder später passieren würde - und als es dann tatsächlich passierte, wollte ich mich schon darüber ärgern, dass der Autor es mir so einfach machte... Tja. Reingefallen, nach allen Regeln der Kunst!

Red Rising
von Pierce Brown

Rebellion der Roten

Weit, weit in der Zukunft. Die Menschheit hat sich in verschiedene Klassen aufgeteilt, denen festgelegte Aufgaben zukommen: Die Goldenen sind die herrschende Elite. Die Gelben sind die Ärzte und Pfleger. Die Grauen sind die Polizei. Und so weiter, und so fort.

Das Jahr, in dem ich dich traf
von Cecelia Ahern

Das Jahr, das alles verändert

Das Leben entschleunigen: einen Schritt zurücktreten, tief durchatmen und mal darüber nachdenken, ob man seine eigenen Träume lebt oder die Träume der anderen.

Killing Lessons - Saul Black

Killing Lessons
von Saul Black

Die Perversion der Gewalt

Das Buch hat eher durchwachsene Kritiken. Die Reaktionen im Netz reichen von angeödeter Langweile über vorsichtiges Interesse bis hin zu echter Begeisterung. 

Night School 02. Der den Zweifel sät - C. J. Daugherty

Night School 02. Der den Zweifel sät
von C. J. Daugherty

Hogwarts ohne Magie

Das Buch beginnt rasant und hochspannend, mit einer wilden Verfolgungsjagd! Allie ist auf der Flucht vor vier geheimnisvollen Fremden in dunklen Anzügen, und diese Szenen zeigen sie von ihrer besten Seite: intelligent, entschlossen, mutig und einfallsreich wie eine junge Geheimagentin - geradezu geboren für die Night School. Oder?

Der Teufel von New York - Lyndsay Faye

Der Teufel von New York
von Lyndsay Faye

Mord und soziale Ungerechtigkeit im Jahr 1845

Das Buch ist in meinen Augen einer der intelligentesten, originellsten Krimis, die ich in den letzten Jahren gelesen habe! 

Da kommt so viel Interessantes zusammen: 

Ein hochspannender, aber sehr bedrückender Kriminalfall, in dem es um kleine Kinder geht, deren Rechte vor ihrem Tod niemanden interessierten und die auf übelste Art und Weise ausgenutzt wurden. 

Night School 01. Du darfst keinem trauen - C. J. Daugherty

Night School 01. Du darfst keinem trauen
von C. J. Daugherty

Achtung, Achtung - KEINE Vampire! ;-)

Ich habe lange geglaubt, "Night School" sei ein Vampirroman, und ich denke, das geht vielen Menschen so. Aber weit gefehlt: es ist ein komplexer, intelligent geschriebener Jugendthriller voller unerwarteter Wendungen, aber ganz ohne paranormale Wesen. Trotzdem denke ich, dass das Buch durch seine stimmungsvolle, rätselhafte Atmosphäre auch Fans von Fantasyromanen ansprechen kann! 

Seiten