Alle Rezensionen von Harakiri

Leichenschilf -

Leichenschilf
von Anna Jansson

Neuer Schwedenkrimi

Eine neue Autorin am Krimi-Himmel

Und ich war sehr gespannt, mag ich doch schwedische Krimis sehr gerne.

Polizist Kristoffer Bark hat vor 5 Jahren seine Tochter Vera verloren. Am Abend ihres Junggesellinnenabschieds. Kristoffer glaubt nicht an ihren Tod und stellt die Suche nach ihr niemals ein.

Für immer deine Tochter -

Für immer deine Tochter
von Hera Lind

Pommern 1944

Als Paula nach dem Tod ihrer Mutter deren Nachlass erhält, findet sie ein Tagebuch. Von der Mutter geschrieben, dass Paula die Wahrheit erfahre. Neugierig geworden, begibt sich Paula auf die Reise in ihre Vergangenheit. Was sie dann herausfindet, hätte sie sich nie zu träumen gewagt.

Tiefer Sand -

Tiefer Sand
von Nina Ohlandt

Viel Privatleben

Ein Vater verschwindet mit seiner Tochter. Viele Jahre später verschwindet auch die Mutter und wird bald darauf tot aufgefunden. Hängen die beiden Fälle zusammen? John Benthien ermittelt auf Föhr und gerät bald in einen Gewissenskonflikt.

Das unglaubliche Leben des Wallace Price -

Das unglaubliche Leben des Wallace Price
von Tj Klune

Das Cover hält was es verspricht

Als Wallace Price an einem Herzinfarkt stirbt wird er von der Sensenfrau Mei an einen Übergangsort gebracht, der ihm helfen soll, seinen Tod besser zu verarbeiten. Normalerweise bleibt man dort nur wenige Tage, aber Wallace findet in Hugo, Nelson, Mei und Apollo eine Familie und beschließt, um sein Leben zu kämpfen.

Verlassen -

Verlassen
von Christiane Dieckerhoff

Sehr gut

Die Handlung wird auf zwei Ebenen erzählt. In der Gegenwart, als Heike Thielmann stirbt und die Vergangenheit, die die Vorgeschichte erzählt. Und die hat es ganz schön in sich. Heike ist eine Frau, die nur an sich und ihr Vergnügen denkt. Als die Mauer fällt, geht sie zu ihrem Liebhaber in den Westen und lässt ihre Kinder zurück.

Die sieben Schalen des Zorns -

Die sieben Schalen des Zorns
von Markus Thiele

Mord oder Erlösung?

Sterbehilfe – Mord oder Erlösung?

Dieser kontrovers diskutierten Frage geht der Rechtsanwalt und Schriftsteller Markus Thiele in seinem neuen Roman nach.

System Error -

System Error
von Solveig Engel

Informatikkrimi

Cyb ist ein Computerprogramm, das Verbrechen verhindert, bevor sie ausgeführt werden. So wird die Welt zu einem sichereren Platz. So geschehen bei Ravi, der in den Verdacht gerät, ein Bombenattentat zu planen. Als das Gerücht aufkommt, dass das Programm manipuliert wurde, gerät Erfinder Micah Marow unter Druck. Seine Recherchen und Nachforschungen lassen ihn Unglaubliches aufdecken.

Sturmopfer -

Sturmopfer
von Sam Lloyd

Rasante Story

Nach einem furchtbaren Sturm werden 3 Menschen vermisst. Daniel, Billie und Fin. Lucy, Frau von Daniel und Mutter der beiden Kinder, glaubt nicht daran, dass die 3 tot sind und sucht verzweifelt nach ihnen. Als einer der drei geborgen wird zeigt sich, dass nichts so ist, wie es schien. Doch wie kann Lucy damit leben?

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste -

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste
von Anne Stern

Start einer neuen Reihe

Auguste und Lotte. Tief verwurzelt in den Konventionen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Und den damit verbundenen Schwierigkeiten. Beide aus gutem Haus, doch Lotte möchte sich das Korsett des wilhelminischen Zeitalters abstreifen und hadert mit dem Schicksal der Frauen. Als sie aufbegehrt wird sie jedoch von ihren Eltern ausgebremst.

Iglhaut -

Iglhaut
von Katharina Adler

Sprachgewaltig

Iglhaut – namentlich nicht näher benannt – ist Schreinerin, wohnt in einem Mehrparteienhaus und arbeitet dort im Hinterhof in ihrer eigenen Werkstatt. Doch davon kann man nicht reich werden und als dann auch noch ihre Zähne neu gerichtet werden müssen, wird es erneut knapp.

Die besten Geschichten schreibt das Leben.

Morgen kann kommen -

Morgen kann kommen
von Ildiko von Kürthy

Selbstbewusstsein? Na klar

Ruth, Gloria und Fatma. Drei Frauen, die unter demselben Mann gelitten haben und die das Leben (wieder) zusammenführt. Rudi, Karl und Erdal. Drei völlig unterschiedlicher Männer, die den Lebensweg der Frauen kreuzen und verändern.

Schreib oder stirb
von Sebastian Fitzek

semi gelungen

Fitzek geht neue Wege. Ein wenig Humor blitzte ja in allen seinen Büchern, vor allem in den Nachwörtern, immer schon durch. So versucht sich Fitzek nun mit Co-Autor Micky Beisenherz an einem Thriller mit Humor. Oder einem humorigen Thriller?

Kellergrab -

Kellergrab
von Paul Cleave

mal ganz was anderes

Lisa und Cameron Murdoch sind ein erfolgreiches Thrillerehepaar. Als ihr Sohn Zach verschwindet, geraten sie in Verdacht, ihn ermordet zu haben. Eine Hetzjagd auf die beiden beginnt und als ein totes Kind gefunden wird muss Cameron seine Unschuld beweisen. Doch so langsam erhärtet sich die Hoffnung: Lebt Zach eventuell sogar noch?

Einsame Entscheidung -

Einsame Entscheidung
von Gil Ribeiro

Leander Lost ist angekommen

Der fünfte Fall für Leander Lost im sonnigen Portugal hat wieder voll und ganz überzeugt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Zugegeben: es ist ein wenig schwierig, den ganzen Namen zu folgen. Teilweise sind das nämlich ganz schön viele und bei einigen weiß man auch nicht, auf welcher Seite sie stehen. Total gut gelungen waren wieder Losts Gedankengänge.

Schwarzlicht -

Schwarzlicht
von Camilla Läckberg

Super Einstieg

Ich liebe ja schon die Falck-Hedström-Reihe von Camilla Läckberg, umso gespannter war ich auf den Beginn der neuen Reihe. Ich liebe Illusionisten und Rätsel und kam schon im ersten Band voll auf meine Kosten.

Oxen. Noctis -

Oxen. Noctis
von Jens Henrik Jensen

leider nicht meins

Leider fand ich überhaupt keinen Zugang zu dem Buch. Was jetzt nicht am Schreibstil von Jens Henrik Jensen liegt, eher am Thema. Die erste Hälfte zieht sich wie Kaugummi, es kommt überhaupt keine Spannung auf. Erst mit Beginn des zweiten Teils war ich nicht mehr versucht, das Buch nach spätestens zwei Seiten zur Seite zu legen.

Was im Verborgenen ruht -

Was im Verborgenen ruht
von Elizabeth George

Aufrüttelnd, berührend, spannend

Niemals hätte Inspector Lynley sich vorstellen können, dass der Mord an seiner Kollegin Teo so weite Kreise zieht. Seine Ermittlungen führen ihn tief in eine Szene, die ihm unvertraut und dennoch sehr aktuell ist.

Bereits der 21. Fall für Thomas Lynley und sein Team.

Nebelopfer -

Nebelopfer
von Romy Fölck

Wieder sehr gut gelungen

Ein neuer Fall für Frida Paulsen und ihr Team.

Vor vielen Jahren hat ein Vater scheinbar seine ganze Familie ausgelöscht und wurde dafür verurteilt.

Jetzt, in der Gegenwart, werden die damaligen Zeugen grausam ermordet und mit einem Schild um Hals versehen, mit dem Hinweis, bei ihrer Zeugenaussage gelogen zu haben.

Ostseekreuz -

Ostseekreuz
von Eva Almstädt

Meine Lieblingskommissarin

Nach ihrem schrecklichen Erlebnis mit Albrecht Lohse braucht Pia etwas Zeit für sich, die sie in einem Kloster verbringen will. Doch die ersehnte Ruhe findet sie leider nicht. Stattdessen werden 3 Tote gefunden und Pia steckt wieder mitten in einem Fall.

Das Mädchen und der Totengräber -

Das Mädchen und der Totengräber
von Oliver Pötzsch

Ein Serienmörder in Wien

Gleichzeitig muss Inspektor Leo von Hertzfeld den Mord an den Teilnehmern einer ägyptischen Ausgrabung aufklären. Da empfiehlt sich doch für ihn die Mithilfe des Totengräbers Augustin Rothmaier, der wiederum selbst gerade einen Kampf gegen die Behörden führt.

Seiten