Alle Rezensionen von Selection Books

Sternenscherben - Teresa Kuba

Sternenscherben
von Teresa Kuba

Trotz kleiner Schwächen ein tolles Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte

Nora Stark lebt in einer der letzten Städte der Erde. Außerhalb der sicheren städtischen Zonen treiben sich gefährliche Menschen rum. Diese sogenannten Outsider sind wertlose Menschen, die dem Wahnsinn verfallen sind. Um die Sicherheit in den Städten zu gewährleisten, bekommt jeder Einwohner einen Chip transplantiert. Diese zeichnen jede Bewegung auf und verhindern das Verlassen der Städte.

Flerya - Drachenschlaf - Emily Thomsen

Flerya - Drachenschlaf
von Emily Thomsen

Gelungener Reihen-Auftakt für Fans von Drachen, Ghulen und Feen

Vor einiger Zeit tobte im Land Emireschas ein furchtbarer Krieg gegen die Ghule. Der Drachenkönig Gardorath siegte schließlich und verbannte die Herrscherin der Ghule auf eine magisch geschützte Insel. Aus Rache entführte Yadiran, der oberste Feldherr der Ghule, die Tochter des Drachenkönigs und zieht sie als seine Tochter auf. Doch dabei hat er ein ganz bestimmtes Ziel vor den Augen.

Madness - Maja Köllinger

Madness
von Maja Köllinger

Ein wunderbares Abenteuer voller Spannung

 Eigentlich lese ich nie Steampunk, aber an „Madness – Das Land der tickenden Herzen“ konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Ich liebe „Alice im Wunderland“ und war mega gespannt auf die Adaption von Maja Köllinger. Die Umsetzung hat mir wirklich gut gefallen, da der Mix aus bekannten Elementen des Originals und neuen Steampunk-Elementen seinen ganz eigenen Reiz hat.

GötterFunke 02 - Hasse mich nicht! - Marah Woolf

GötterFunke 02 - Hasse mich nicht!
von Marah Woolf

Schöne Reihe für junge Mädchen

Nachdem Jess Cayden mit ihrer besten Freundin Robyn erwischt hat, kehrt sie mit gebrochenem Herzen nach Hause zurück. Doch der nächste Schock lässt nicht lange auf sich warten. Die Götter sind Jess tatsächlich nach Monterey gefolgt, angeblich um sie vor Agrios zu schützen. Für Jess wird jeder Tag zur Qual, den die Götter lassen sie einfach nicht in Ruhe.

Raubzug des Phoenix - D. B. Granzow

Raubzug des Phoenix
von D. B. Granzow

Gelungener Reihen-Auftakt, der Lust auf mehr macht

Hayden ist fünfzehn Jahre alt und lebt in einer kleinen Siedlung. Der Hunger ist allgegenwärtig und nur die Raubzüge in die entfernt liegende Stadt sichern das Überleben der Siedler. Dreimal im Jahr wird die sogenannte Raubnacht veranstaltet, in der die Stadt von den Siedlern geplündert werden darf. Als die nächste Raubnacht ansteht, bricht Haydens Welt zusammen.

Bin hexen - Wünscht mir Glück - Liane Mars

Bin hexen - Wünscht mir Glück
von Liane Mars

Witzige und kurzweilige Geschichte, die mich aber leider nicht komplett überzeugen konnte

Prim hasst Magie ungemein, doch als Hexe muss sie ihre Magie regelmäßig nutzen, damit nichts Unvorhergesehenes passiert. Denn die Magie ist tückisch. Wenn Prim längere Zeit nicht hext, spielt ihre Magie völlig verrückt. Aber auch das regelmäßige Anwenden von Magie ist nicht ungefährlich. Man weiß nie, wie sich ein Zauberspruch auswirkt.

Sonnenblut - Michelle Natascha Weber

Sonnenblut
von Michelle Natascha Weber

Wundervolle Geschichte voller Spannung und Magie – fesselnd bis zur letzten Seite

Zwischen den Höfen der Sonne und der Nacht herrscht seit unendlich langer Zeit Feindschaft. Vor Jahrhunderten sorgte ein Fluch der Hexenfürstin Seraphia für einen zerbrechlichen Frieden. Seitdem sind die Schattenwandler des Nachthofes und die Hexen des Sonnenhofes durch einen Pakt aneinander gebunden. Beide Höfe hassen diese gegenseitige Abhängigkeit abgrundtief.

Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 01: Schwanenfeuer - Regina Meißner

Der Fluch der sechs Prinzessinnen. Band 01: Schwanenfeuer
von Regina Meißner

Wunderbare Märchenadaption voller Spannung und Magie

Die junge Prinzessin Estelle fristet ein furchtbares Leben. Über ihr lastet ein Fluch, der sie zwingt, die Tage in Schwanengestalt zu verbringen. Nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang erhält sie ihre menschliche Gestalt zurück. Ihr einziger Anhaltspunkt ist ein Pergament mit einem Rätsel, das sie bisher jedoch nicht lösen konnte.

Scythe 01 - Die Hüter des Todes - Neal Shusterman

Scythe 01 - Die Hüter des Todes
von Neal Shusterman

Spannender Reihen-Auftakt, den man nicht mehr aus der Hand legen kann

Citra und Rowan leben in einer Welt, die auf den ersten Blick perfekt wirkt. Armut, Krankheiten und selbst der natürliche Tod gehören der Vergangenheit an. Die unsterbliche Menschheit wird von der künstlichen Intelligenz Thunderhead angeführt, die allwissend ist und alle Probleme im Keim erstickt. Doch das sorgenfreie Leben im Wohlstand hat einen hohen Preis.

Snow
von Danielle Paige

Trotz einiger Kritikpunkte bin ich begeistert

Snow hatte es in ihrem bisherigen Leben alles andere als leicht. Nachdem sie als Kind versuchte durch einen Spiegel zu gehen, ließ ihre Mutter sie in die psychiatrische Anstalt Whittaker einweisen. Dort erwartet Snow ein trostloses Leben voller bunter Pillen-Cocktails. Einzig Bale lässt sie durchhalten und im Laufe der Zeit schenkt sie ihm ihr Herz.

Verbundene Seelen - Nica Stevens

Verbundene Seelen
von Nica Stevens

Ein Muss für Fans der Verwandte Seelen-Trilogie

Als ihr Vater nicht von einer Reise zurückkehrt, zerbricht die Idylle der Zwillinge Jenna und Jared. Das Leben im Ewigen Wald ist unter der Führung ihrer Eltern Sam und Jake seit Jahren friedlich, doch im fernen Land Darkona warten ungeahnte Gefahren. Ohne das Wissen ihrer Mutter begeben sich Jenna und Jared auf die Suche nach ihrem Vater.

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien - Fanny Bechert

Countdown to Noah (Band 1): Gegen Bestien
von Fanny Bechert

Gelungener Reihen-Auftakt, der neugierig macht

Im Jahr 2028 macht ein Arzt eine bahnbrechende Entdeckung, als er ein Mittel entwickelt, das dem Jungbrunnen gleichkommt. Bereits nach kurzer Zeit kratzen viele ihr letztes Geld zusammen, um ein sogenanntes Archeticket zu erhalten. Durch das Serum werden die Menschen nicht nur immun gegen Krankheiten, sondern hören komplett auf zu altern.

Weltenmalerin - Jaqueline Kropmanns

Weltenmalerin
von Jaqueline Kropmanns

Ein Highlight-Buch voller Poesie und Fantasie

Reegan zählt zu den letzten überlebenden Menschen und lebt auf dem riesigen Raumschiff Heritage. Tag für Tag träumt sie von fremden Welten und echtem Sonnenlicht. Das Raumschiff engt sie ein und nimmt ihr die Luft zum Atmen. Für Reegan ist das Leben auf der Heritage nichts weiter als ein Dahinvegetieren und Warten auf den Tod. Bei einer Besorgungstour wagt sie den großen Schritt.

Das Reich der Sieben Höfe - Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

Das Reich der Sieben Höfe - Flammen und Finsternis
von Sarah J. Maas

Magisch, spannend und leidenschaftlich - grandiose Fortsetzung, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Nachdem Feyre die grausame Fae-Königin Amarantha besiegt hat, kehrt sie an Tamlins Seite zurück an den Frühlingshof. Doch die Gefangenschaft und die furchtbaren Ereignisse unter dem Berg haben Spuren hinterlassen. Während Feyre von schrecklichen Alpträumen geplagt wird, äußern sich die Folgen bei Tamlin mit übermäßiger Verlustangst.

BookLess. Gesponnen aus Gefühlen - Marah Woolf

BookLess. Gesponnen aus Gefühlen
von Marah Woolf

Tolle Reihe für jüngere Leser, die Bücher lieben

Die Geschichte um Lucy, Nathan und die Bücher unserer Welt geht weiter! Nachdem Lucy das Feuer in der Londoner Bibliothek überlebt hat, erwacht sie im Krankenhaus. Viele Bücher wurden unwiederbringlich zerstört und auch durch den Geheimbund der Perfecti verschwinden immer mehr Bücher aus der Welt.

Nevernight 01 - Die Prüfung - Jay Kristoff

Nevernight 01 - Die Prüfung
von Jay Kristoff

Mein bisheriger Flop des Jahres

Der Einstieg in das Buch ist mir unglaublich schwer gefallen, was an dem eigenwilligen Schreibstil des Autors und an der fehlenden Spannung lag. Ich hatte eine rasante, actionreiche Story erwartet, die den Leser kaum zum Luftholen kommen lässt. Stattdessen erwartete mich eine furchtbar langweilige Handlung, die sich wie Kaugummi gezogen hat.

Die Fabelmacht-Chroniken (1). Flammende Zeichen - Kathrin Lange

Die Fabelmacht-Chroniken (1). Flammende Zeichen
von Kathrin Lange

Tolle Grundidee, aber die Umsetzung konnte mich nicht ganz überzeugen

Ohne das Wissen ihrer Mutter reist Mila nach Paris, um dort eine Freundin zu besuchen. Doch schon auf dem Weg in die Metropole wird eine Reihe merkwürdiger Ereignisse in Gang gesetzt. Im Zug trifft Mila auf einen alten Mann, der ihr viel zu persönliche Fragen stellt und unter anderem wissen möchte, ob sie an die Liebe auf den ersten Blick glaubt.

Die Perfekten - Caroline Brinkmann

Die Perfekten
von Caroline Brinkmann

Spannende Dystopie, die mit starken Charakteren und liebevoll ausgearbeiteten Details punktet

Rain lebt in einer Welt, in der Menschen nach ihren Genen beurteilt werden. Menschen werden in G1, G2 und G3 eingeteilt. Während man als G1 gute Chancen auf einen Job hat, befinden sich Menschen mit G3 schon am Rande der Gesellschaft. Sie werden häufig vor der Geburt abgetrieben, wenn genug Geld vorhanden ist. Rain ist sogar noch weniger wert als ein G3.

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle - Katharine McGee

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle
von Katharine McGee

Ganz anders als erwartet, aber auf ganzer Linie überzeugend

New York im Jahr 2118: Eine unglaubliche Anzahl an Menschen leben in einem gigantischen Tower, der 1.000 Stockwerke umfasst. Die Gesellschaft splittet sich in Arm und Reich auf. Während die Oberschicht in den oberen Stockwerken ein Leben voller Glamour und Glitzer führt, können sich die ärmeren Familien die Wohnungen der unteren Ebenen gerade so leisten.

Superior - Das dunkle Licht der Gaben - Anne-Marie Jungwirth

Superior - Das dunkle Licht der Gaben
von Anne-Marie Jungwirth

Interessante Grundidee, die noch viel Potenzial für den zweiten Band hat

Die 20-jährige Amelia ist Mitglied bei der Superior Human Society. Diese Gesellschaft ist nur besonderen Menschen mit übernatürlichen Gaben vorbehalten. Die sogenannten Superiors führen ein privilegiertes Leben und nichts scheint unmöglich zu sein. Es gibt nur ein Problem: Amelias Gabe ist minderwertig und somit hat sie als Superia keinen großen Wert für die Gesellschaft.

Seiten