Alle Rezensionen von Evanesca Feuerblut

Ivanhoe - Walter Scott

Ivanhoe
von Walter Scott

Zwei starke Frauen - und ein Mann

Meisterlich verbindet Walter Scott mehrere Handlungsstränge: Zufällig treffen im Hause des Adeligen Cedric ein hochmütiger Tempelritter, ein Kirchenmann und ein alter Jude aufeinander. Keiner ahnt, dass der Templer sich in Cedrics Mündel, die schöne Rowena verliebt.

Gullivers Reisen - Jonathan Swift

Gullivers Reisen
von Jonathan Swift

Verkannte Satire - keineswegs ein Kinderbuch!

Gulliver hat den ehrgeizigen Plan, die Welt zu sehen. Doch auf diese Weise sieht er auch Dinge, von denen er nichts ahnte... Nicht nur das bekannte Land der Lilliputaner, nein. Er besucht auch den Staat der Riesen und die Insel der Sprechenden Pferde! Ganz abgesehen von der geheimnisvollen, schwebenden Insel...

Fandorin - Boris Akunin

Fandorin
von Boris Akunin

Würdiges Vorbild einer guten Verfilmung

In Moskau bricht eine merkwürdige Epidemie aus: Eine Selbstmordepidemie. Der junge, aber eifrige, pfiffige und mutige Beamte Erast Fandorin nimmt den Fall auf sich und findet durch lebensgefährliche Einsätze heraus, dass dahinter mehr steckt als die zerstörerische Liebe zur schönen, geheimnisvollen Amalia B.

Der Spieler - Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Der Spieler
von Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Ungewohnt derb und authentisch

Er hat nur einen Gulden... damit kann man eine ganze Welt kaufen, wenn man nur weiß, wo... Und wenn es einer weiß, dann Alexey, der Protagonist und Ich-Erzähler in diesem Roman.

Schuld und Sühne - Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Schuld und Sühne
von Fjodor M. Dostojewskij

Starker, hochpsychologischer Roman

Der ehemalige Student Raskolnikov muss sich und der Welt beweisen, dass er keine nichtige Kreatur ist - sondern ein Mensch, der etwas erreichen kann. Dass er sich dabei hoffnungslos verrechnet und von einer schrecklichen Situation in die Nächste stolpert, hätte er eigentlich die ganze Zeit über ahnen können...

Die Zarinnen - Wladimir Fedorowski

Die Zarinnen
von Wladimir Fedorowski

Hochinformativ und brisant

Anhand des Schicksals von zahlreichen Frauen, die im Untergrund über ihre mächtigen Männer Einfluss auf das Weltgeschehen genommen haben, spinnt der ehemalige Diplomat Fedorowski, häufig eingeladener Gast kritischer Talkshows in Russland, das Geflecht von 500 Jahren russischer Geschichte von Iwan dem Schrecklichen bis Jelzin.

Krov' nerozhdennyh (in Russian Language) - Dashkova  Polina Viktorovna

Krov' nerozhdennyh (in Russian Language)
von Dashkova Polina Viktorovna

Ein emotional aufwühlender Krimi

Sie ist eine russische Krimiautorin. Ihre Bücher erreichten bis heute eine Gesamtauflage von 25 Millionen Exemplaren.
1996 veröffentlichte sie in Russland Lenas Flucht (russischer Titel: "Кровь нерожденных" - das Blut der ungeborenen).

Master i Margarita - Mihail  Bulgakov

Master i Margarita
von Mihail Bulgakov

Eine Politsatire der Extraklasse

Darin geht es um Jesus, Pontius Pilatus, ein paar Teufel, ein paar Hexen und einen Meister mit seiner Margarete, von 30 Nebenpersonen mal abgesehen.

Mehrere Teufel kommen vor, die alle mehr oder weniger grotesk sind - Volant ist nur die Spitze des Eisbergs, wesentlich absurder ist der Kater Behemot oder die Vampirin(?) Gella.

Blutherz - Michael Wallner

Blutherz
von Michael Wallner

Recht vorhersehbar für Freunde der Romantasy

Die sechzehnjährige Samantha Halbrook verliebt sich in Taddeusz Kóranyi, den ältesten Sohn einer steinreichen Londoner Familie. Sie ahnt nicht, dass Taddeusz einem jahrhundertealten Vampirgeschlecht entstammt.

Aufbruch der Kerfe
von Georg Rack

Ein kurzer, aber netter Reihenauftakt

Das Volk der Kerfe lebt am Grund eines fremden Meeres, in einer von Vulkanen und Geysiren gezeichneten Welt. So wundert es nicht, dass viele Kerfe Vulkan, den Gott des Feuers, verehren. Wissenschaft und Politik sind wohlgeordnet, vornehmlich nach diesem Glauben. Bis eines Tages ein seltsames Ding auf den Meeresgrund sinkt, eine Art "große Muschel".

Erebos - Ursula Poznanski

Erebos, Jubiläums-Ausgabe
von Ursula Poznanski

Ein Buch, das einen nicht so schnell loslässt...

In Nicks Schule geht der Spielwahn um. Ein mysteriöses Computerspiel macht an der Londoner Schule die Runde und Nick möchte unbedingt wissen, warum es alle so fasziniert. Schließlich spielt Nick selbst Erebos und wird, wie alle anderen, sofort in den Bann gezogen. Erebos kennt seine Ängste und Wünsche und erfüllt diese auch, doch dafür muss Nick in der realen Welt Aufgaben erfüllen.

Silentium! - Wolf Haas

Silentium!
von Wolf Haas

Göttliche Einfälle und eine herausragende Lösung

Der Brenner, nach den eher unappetitlichen Erfahrungen als Sanitäter in "Komm süßer Tod", soll als Privatdetektiv in Salzburg ermitteln.

Komm, süßer Tod - Wolf Haas

Komm, süßer Tod
von Wolf Haas

Weiterhin brilliant - Wolf Haas eben!

Nach neunzehn Jahren Polizeidienst hat auch mal Brenner die Nase voll - es ist Zeit für einen beruflichen Paradigmenwechsel und so fängt er beim Rettungsdienst an. Aber davon gibt es in Wien zwei und die machen einander scharf Konkurrenz. Ob das der Grund ist, weshalb ihn seine Vergangenheit als Polizist einholt?

Der Process - Franz Kafka

Der Process
von Franz Kafka

Wow... einfach nur wow...

Josef K., der Protagonist des Romans, wird am Morgen seines 30. Geburtstages verhaftet, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. Trotz seiner Festnahme darf sich der Bankprokurist Josef K. noch frei bewegen und weiter seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde und wie er sich rechtfertigen könnte.

Höhepunkte des Mittelalters - Stephan Füssel

Höhepunkte des Mittelalters
von Stephan Füssel

Ein feiner Querschnitt

Die Zeit zwischen 500 und 1500 bezeichnet man gemeinhin als Mittelalter. Was macht diese Zeit aus? Welche Ereignisse waren in den rund 1000 Jahren entscheidend? Wo und wann gab es Brüche und Wendepunkte? Inwieweit wurden dadurch Weichen für Entwicklungen gestellt, die womöglich bis heute nachwirken?

Der Knochenmann - Wolf Haas

Der Knochenmann
von Wolf Haas

Ungewöhnlich - witzig - kriminell gut

In dem kleinen Ort Klöch in der Steiermark steht eine riesige Grillhendlstation. Das Unternehmen wird von Frau Löschenkohl geleitet. Ihr Mann, Paul Löschenkohl, ist nur selten im Betrieb. Jeden Tag fallen dort tausende Hühnerknochen an, die mit der alten Knochenmehlmaschine zermahlen werden. Doch diese alte Maschine ist zu langsam, daher ist immer ein Knochenberg davor.

Vom Thron zum Schafott - Helga Thoma

Vom Thron zum Schafott
von Helga Thoma

Sehr informativ und klischeefrei

Das Buch der österreischichen Autorin vereint Spannung mit historischem Wissen.

Zum Einen sind die Persönlichkeiten uns vom Hörensagen meist bekannt, so Nikolaus II oder Ludwig XVI, zum anderen zeigt sie scheinbar bekannte Ereignisse noch einmal in einem neuen Licht. Für mich persönlich war nur ein neues Gesicht darunter, Maximilian I von Mexiko.

Stadt und Handel im Mittelalter - Henri Pirenne

Stadt und Handel im Mittelalter
von Henri Pirenne

Sehr informativ und nützlich

Das Mittelalter ist eine der reizvollsten Epochen der Geschichte, denn es ist die Zeit der großen Umbrüche: Klostergemeinschaften entstehen, Marktföeclen wachsen zu Städten heran, schwunghafter Handel blüht auf.

A Modest Proposal - Jonathan Swift

A Modest Proposal
von Jonathan Swift

Beklemmend modern

Modest Proposal: For Preventing the Children of Poor People in Ireland from Being a Burden to Their Parents or Country, and for Making Them Beneficial to the Publick (dt.

Dubliners - James Joyce

Dubliners
von James Joyce

Stark durchwachsen

Eine Inhaltsangabe ist hier etwas schwierig, denn es handelt sich um 15 Kurzgeschichten, die nicht miteinander zusammenhängen. In der Regel portraitieren sie Besonderheiten des irischen Lebens, wie der Autor es erlebt hat.

Seiten