Alle Rezensionen von Hasirasi2

Auszeit bei den Abendrots - Alexandra Holenstein

Auszeit bei den Abendrots
von Alexandra Holenstein

Szenen einer Ehe

„Mein Mann hat mich hier sitzen lassen. Keine Ahnung, was ich jetzt tun soll.“ (S. 7) Helen ist irritiert. Eigentlich waren Josef und sie unterwegs nach Venedig zum Urlaub mit Freunden, doch dann ist Josef an einer Autobahnmautstelle ohne ein Wort aus dem Auto gestiegen, hat seine Tasche genommen und ist gegangen.

Grace und die Anmut der Liebe - Sophie Benedict

Grace und die Anmut der Liebe
von Sophie Benedict

Die Herzensbrecherin

„… was gibt es denn Schöneres, als jemand anderen zu spielen, jemand anderes zu sein, auch wenn es nur für ein paar Stunden ist?“ (S. 7) Seit ihrer frühesten Kindheit weiß Grace Kelly, dass sie nur eins werden will – Schauspielerin. Doch ihre Eltern sind dagegen. Die Vorfahren ihrer Mutter sind aus Deutschland nach Amerika eingewandert, die ihres Vaters aus Irland.

Das Kind in mir will achtsam morden - Karsten Dusse

Das Kind in mir will achtsam morden
von Karsten Dusse

Deine Wünsche zählen nicht

Björn Diemel ist Anwalt, allerdings kein gewöhnlicher. Nachdem er im Zuge seines Achtsamkeitstrainings vor einem halben Jahr seinen Hauptmandanten, den Klanchef Dragan, unauffällig umgebracht hat und dessen Konkurrenten Boris seitdem im Keller seines Hauses gefangen hält, ist endlich Ruhe in seinem Leben eingekehrt. Naja, fast.

Heidesommerträume - Silvia Konnerth

Heidesommerträume
von Silvia Konnerth

Ein echter Wohlfühlroman über beste Freundinnen, Schwestern und Familie

„Kinderlos, in schwierigen Familienverhältnissen, Single, mit bröckelnder Karriere.“ (S. 77) – so beschreibt sich die Liebesroman-Bestsellerautorin Carolin selbst, weil ihr Leben gerade den Bach runtergeht. Eigentlich soll sie in wenigen Wochen das endgültige Manuskript ihres nächsten Romans abgeben, aber seid ihr Freund sie vor 3 Monaten verlassen hat, hat sie eine Schreibblockade.

Über dem Meer tanzt das Licht - Meike Werkmeister

Über dem Meer tanzt das Licht
von Meike Werkmeister

Alltagssorgen auf der Urlaubsinsel

„Sterne sieht man nur im Dunkeln“ von Meike Werkmeister war letztes Jahr eines meiner Überraschungs-Highlights. Darin ging es um Anni, die auf Norderney zu sich selbst findet und zurück zu ihrer Freundin Maria, mit der sie sich vor Jahren wegen eines Mannes zerstritten hatte.

Die Lilienbraut - Teresa Simon

Die Lilienbraut
von Teresa Simon

Farina

Farina

 

Farina steht nicht nur für eine berühmte Kölner Parfum-Firma und deren Duft, sondern ist auch das italienische Wort für Familie. Und um Familien und deren Geschichten geht es auch in Teresa Simons neuem Buch „Die Lilienbraut“.

 

Kloster, Mord und Dolce Vita - Der Tote am Fluss - Valentina Morelli

Kloster, Mord und Dolce Vita - Der Tote am Fluss
von Valentina Morelli

Schwester Isabella ermittelt wieder

Carabiniere Matteo soll den Landstreicher Gaetano aus dem Bauwagen am Fluss vertreiben, weil der Bürgermeister an dieser Stelle unbedingt einen Busparkplatz einrichten will. Doch Matteo trifft Gaetano nur noch tot an – erschlagen – und auch von seinem Hund Caesar fehlt jede Spur.

Kloster, Mord und Dolce Vita - Tod zur Mittagsstunde - Valentina Morelli

Kloster, Mord und Dolce Vita - Tod zur Mittagsstunde
von Valentina Morelli

Wer mordet schon im Kloster?

Schwester Isabella und ihre Schwestern arbeiten in der Mittagshitze im Garten des Klosters Santa Caterina. Isabella wird langsam unleidlich - warum läutet die Glocke nicht zum Mittagessen? Hakt etwa das Seil wieder? Sie geht nachsehen und findet die Verantwortliche, Schwester Raffaela, tot im Glockenturm.

7 Tage, 7 Teller -

7 Tage, 7 Teller
von

Was koche ich heute?

Es soll ja Leute geben die genau planen, was sie in den nächsten Tagen kochen und dann gezielt die nötigen Lebensmittel einkaufen. Bei mir ist es meistens andersrum. Ich kaufe erst ein, was es gerade an frischem Gemüse gibt (wir essen überwiegend vegetarisch) und wälze danach meine gesammelten Zeitschriften und Kochbücher.

 

Wie uns die Liebe fand - Claire Stihlé

Wie uns die Liebe fand
von Claire Stihlé

Liebesbomben

Kurz vor ihrem 93. Geburtstag denkt Marie-Ann Nanon, von allen liebevoll nur Madame Nan genannt, an ihr bewegtes Leben zurück, welches sie ausschließlich in dem Dörfchen Bois-de-Val im Elsass verbracht hat. Sie hat die deutsche Besatzung überstanden, 4 Töchter geboren, ist früh Witwe geworden und musste ihre Kinder allein großziehen.

Dorf ist Mord - Dori Mellina

Dorf ist Mord
von Dori Mellina

Der Tag der Hexe

Die Italienerin Stella ist Anfang 30, Single und liebt Krimis, vor allem die von Agatha Christy. Sie ist vor Jahren als Krankenschwester nach Deutschland gegangen, weil man da besser verdient und die Arbeitszeiten geregelt sind. Jetzt hat sie sich in ihrer alten Heimat ein uraltes baufälliges Häuschen als Feriendomizil gekauft und macht Urlaub im Ort, um die Sanierung zu überwachen.

Die Mitte ist ein guter Anfang - Franka Bloom

Die Mitte ist ein guter Anfang
von Franka Bloom

Ganz oder gar nicht

„Arne und ich … gehen uns lieber auf die Nerven oder aus dem Weg statt ins Kino.“ (S. 52) Eva und Arne sind seit 20 Jahren zusammen und ihre Beziehung ist etwas eingeschlafen. Während sie über eine Trennung nachdenkt, macht er ihr an ihrem 49. Geburtstag einen Heiratsantrag – obwohl sie beide nie heiraten wollten. Warum? Ist er etwa krank? Hat er ein schlechtes Gewissen, eine Affäre?

Leichen, die auf Kühe starren - Tatjana Kruse

Leichen, die auf Kühe starren
von Tatjana Kruse

Wer mordet denn im Urlaubsidyll?

Ein Französischlehrer mit Zählfimmel, ein geheimer Hansi-Hinterseer-Fanclub, ein Streetartkünster, der Probleme mittels Sockenpuppen löst, eine ältere Dame, die aussieht wie „… eine hochklassige Escort-Prostituierte für Männer mit reiferem Geschmack.“ (S. 48) und 5 internationale Gangsterbosse – willkommen in der schrägen Welt von Tatjana Kruse.

 

Caféglück am Meer - Debbie Johnson

Caféglück am Meer
von Debbie Johnson

Eine große glückliche Familie

Budbury steht Kopf, alle bereiten die Hochzeit von Laura im Comfort-Food-Café vor. Auch Auburn hilft fleißig mit. Sie hat sich wieder hier niedergelassen, ist mit Finn zusammen, betreibt die Apotheke im Ort und kümmert sich mit ihren Geschwistern um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Auburn scheint endlich zur Ruhe gekommen zu sein. Ihre wilden Jahre sind vorbei, sagt sie (sich) immer wieder.

Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung - Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung
von Brigitte Riebe

Was ist Kunst?

„Bei Licht betrachtet ist sie mit ihren Schwestern also eigentlich nur halb verwandt, und genau so hat sie sich in deren Gegenwart oft gefühlt: unscheinbar, kindisch, ganz und gar überflüssig.

Die Seebadvilla - Kathleen Freitag

Die Seebadvilla
von Kathleen Freitag

Ein dunkles Kapitel DDR-Geschichte

Insel Usedom, Ahlbeck 1952: Grete führt mit ihren Töchtern Henni und Lisbeth die kleine private Pension Ostseeperle. Jeden Mittag geht sie zum Bahnhof, wenn der Zug aus Berlin ankommt. Sie hofft auch nach noch 8 Jahren, dass ihr Mann Gustav aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrt.

 

Eine Prise Marrakesch - Thea C. Grefe

Eine Prise Marrakesch
von Thea C. Grefe

Folge Deinem Herzen und lächele

Seit Claire bei einer Kochshow gewonnen hat, träumt sie davon, eine kleine Cateringfirma zu eröffnen. Zurzeit macht sie eine sechsmonatige Schnupperlehre bei dem aufstrebenden zukünftigen Sternekoch Alain. Als der sie an einem besonders stressigen Tag im Eifer aus der Küche wirft, steigt sie kurzentschlossen in einen Flieger nach Marrakesch – die Reise hatte sie gewonnen.

Die Tote in der Sommerfrische - Elsa Dix

Die Tote in der Sommerfrische
von Elsa Dix

Der schöne Schein

Soll ich etwa nach Sylt in die Provinz fahren? Norderney ist mondän, hierher kommt nur, wer es sich leisten kann.“ (S. 54)

Das Erbe der Altendiecks - Hendrik Lambertus

Das Erbe der Altendiecks
von Hendrik Lambertus

Die Uhrmacherin

Bremen 1766: Gesche ist die Tochter des aufstrebenden Uhrmachermeisters Johann Altendieck. Sein Vater Nicolaus hat das Geschäft begründet und wirft immer noch ein Auge auf die Werkstatt. Dabei bildet er ganz nebenher Gesche als Urmacherin aus, obwohl sie als Frau natürlich nie in dem Beruf arbeiten können wird.

Eisenblut - Axel Simon

Eisenblut
von Axel Simon

Der letzte Mohikaner

Gabriel (von) Landow stammt von einem großen ostpreußischen Landgut, wurde aber aufgrund seiner unehrenhaften Entlassung aus der Armee von seinem Vater enterbt. Seitdem schlägt er sich als Privatdetektiv in Berlin durch. Sein ehemaliger Kompagnon ist nach Amerika ausgewandert und Gabriel will ihm so schnell wie möglich folgen, doch bisher fehlt ihm das nötige Geld für die Überfahrt.

Seiten