Alle Rezensionen von cybergirl

Die Tochter des Zauberers - Erika Mann und ihre Flucht ins Leben - Heidi Rehn

Die Tochter des Zauberers - Erika Mann und ihre Flucht ins Leben
von Heidi Rehn

Erika Mann - eine interessante Persönlichkeit

Erika Mann emigriert mit ihrem Bruder Klaus 1936 nach New York.
Dort angekommen begibt sie sich auf die Suche nach Geldgebern und einer passenden Bühne für ihr politisches Kabarett „Die Pfeffermühle“ damit auch das restliche Ensemble nach Amerika einreisen kann.
Mit dem Kabarettprogramm wollen sie die Amerikaner für die Machenschaften Hitlers sensibilisieren.

Neid kennt kein Gebot - Ralph Neubauer

Neid kennt kein Gebot
von Ralph Neubauer

Spannende Ermittlungen in traumhafter Umgebung

Bei einer Wanderung finden deutsche Touristen in einem Weiher einen Müllsack mit einem abgetrennten Arm.
Nach und nach tauchen mehr Leichenteile auf, nur der Kopf bleibt verschwunden.
Ohne Kopf gibt es keine Identifizierung der Leiche.
Einziger Hinweis ist eine Vernarbung am Zeigefinger des gefundenen Arms. Eine typische Verletzung bei Köchen.

Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung - Silke Ziegler

Die Frauen von der Purpurküste - Julies Entscheidung
von Silke Ziegler

Familiengeheimnisse suchen nach Auflösung

Nach dem Tod ihrer Mutter, der Trennung ihres Freundes und dem Verlust ihres Jobs ist Lara am Boden zerstört.
Als sie bei ihren Großeltern ein Bild ihrer Mutter mit einer Widmung auf der Rückseite findet, dass während ihrer Zeit als Au-Pair in Südfrankreich aufgenommen wurde ist sie sich sicher, dass das Bild ihr Vater aufgenommen hat.

Ein Gefühl von Hoffnung - Eva Völler

Ein Gefühl von Hoffnung
von Eva Völler

Es geht aufregend weiter

Jakob wird mittlerweile schon 7 Jahre. Nach dem Tod von Katharina hat Inge die Schule verlassen um mit Unterstützung von Oma Mine für Jakob und ihre jüngere Schwester Bärbel zu sorgen. Halbe Tage arbeitet Inge in einer Buchhandlung, was für die Buchliebhaberin ein Traum ist.

Jahresringe - Andreas Wagner

Jahresringe
von Andreas Wagner

Beeindruckender und tiefgründiger Debütroman

Mit „Jahresringe“ hat Andreas Wagner einen beeindruckenden und tiefgründigen Debütroman veröffentlicht.
Das Buch ist in 3 Teile mit ca. 80 Seiten eingeteilt. Jeder Teil ist einer Generation gewidmet. Verbunden sind die Teile durch Leonore und durch den Wald.

Kinder ihrer Zeit - Claire Winter

Kinder ihrer Zeit
von Claire Winter

Kalter Krieg

Rosa flüchtet mit ihren Zwillingen Emma und Alice aus Ostpreußen.
Als Alice hohes Fieber bekommt finden sie Unterschlupf bei einer alten Frau auf einem Hof.
Rosa geht mit Emma Lebensmittel besorgen und Alice die sehr krank ist bleibt bei der alten Frau.
Als Rosa zurückkommt brennt der Hof. Die Russen haben den Hof angezündet, es gibt keine Überlebenden.

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht - Petra Durst-Benning

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht
von Petra Durst-Benning

Die Stärke der Frauen

Mimi und Anton feiern erste Erfolge mit ihrer Druckerei.
Mimi hat auch schon neue Pläne, die der Druckerei zu noch mehr Erfolg und Bekanntheit verhelfen sollen.
Doch die Lage in Deutschland ändert sich Zusehens.
Der 1. Weltkrieg bricht aus. Die Männer werden nach und nach eingezogen.
Jetzt sind es die Frauen, das Leben in Münsingen am Laufen halten müssen.

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück - Sophie Villard

Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück
von Sophie Villard

Ein Leben für die Kunst

Peggy Guggenheim hat sich der Kunst verschrieben.
Ihren Traum eine eigene Galerie zu eröffnen erfüllt sie sich 1938 in London als die die Guggenheim Jeune eröffnet.
Paris bleibt aber die Stadt ihres Herzens und auch die Stadt ihrer Liebe zu dem Schriftsteller Samuel Beckett.

Zauberblütenzeit - Gabriella Engelmann

Zauberblütenzeit
von Gabriella Engelmann

Wohlfühlroman

„Zauberblütenzeit“ ist nun schon der 3. Band der Reihe Im alten Land von Gabriella Engelmann.
Die 3 Freundinnen Leonie, Nina und Stella verbringen ein gemeinsames Wochenende in der „Villa zum Verlieben“ in Hamburg.
Überschattet wird das Wochenende von den Problemen die die 3 Freundinnen mit sich rumtragen.

Fräulein Gold. Schatten und Licht - Anne Stern

Fräulein Gold. Schatten und Licht
von Anne Stern

Emotionale und authentische Geschichte einer Berliner Hebamme

Das Berlin der 1920er Jahre.
Die Hebamme Hulda Gold ist sehr beliebt. In ihrem Viertel, dem berüchtigten Bülowbogen.
Hier gibt es viel Armut und viel Elend. Hulda kümmert sich rührend um die werdenden Mütter, hat für jede ein liebes Wort und hilft wo die Not sehr groß ist.

Modehaus Haynbach - Glanzvolle Zeiten - Elaine Winter, Elaine Winter

Modehaus Haynbach - Glanzvolle Zeiten
von Elaine Winter Elaine Winter

Krönender Abschluss einer Familiensaga

„Modehaus Haynbach-glanzvolle Zeiten“ ist der 3. Band der Geschichte rund um die Familie von Haynbach der Autorin Ira Severin.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1953.
Mabelle hat ihr erstes Engagement als Mannequin in Paris. Die Kleider, die ihre Schwester Viktoria entwirft stellt sie schon länger erfolgreich vor.

Modehaus Haynbach - Tage voller Hoffnung - Elaine Winter

Modehaus Haynbach - Tage voller Hoffnung
von Elaine Winter

Krönender Abschluss einer Familiensaga

„Modehaus Haynbach-Stürmische Zeiten“ ist der 3. Band der Geschichte rund um die Familie von Haynbach der Autorin Ira Severin.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1953.
Mabelle hat ihr erstes Engagement als Mannequin in Paris. Die Kleider, die ihre Schwester Viktoria entwirft stellt sie schon länger erfolgreich vor.

Das Leben ist ein wilder Garten - Roland Buti

Das Leben ist ein wilder Garten
von Roland Buti

Die Geschichte konnte mich nicht überzeugen

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Landschaftsgärtner Carlo.
Er macht auf mich einen etwas melancholischen Eindruck.
Die Frau hat ihn verlassen, die Tochter ist erwachsen und studiert in England.
Alleine, wenn er mit seinem Angestellten Agon zusammen ist blüht er etwas auf.

Willkommen im Flanagans - Åsa Hellberg

Willkommen im Flanagans
von Åsa Hellberg

Starken Frauen gehört die Welt

London Silvester 1959, der Auftakt in das neue Jahrzehnt wird im Luxushotel Flanagans groß gefeiert.
Linda Lansing hat es weit mit ihrem Hotel gebracht seit sie es vor 10 Jahren von ihrem Vater geerbt hat.
Dabei hatten es ihr, ihre Cousins, denen 20% des Hotels gehören nicht leicht gemacht. Zu gerne hätten sie Linda scheitern sehen und das Hotel ganz übernommen.

Eine Liebe zwischen den Fronten - Maria W. Peter

Eine Liebe zwischen den Fronten
von Maria W. Peter

Genau recherchiert-mit Liebe geschrieben

Berlin im Jahre 1870. Die Französin Madeleine Tellier und der deutsche Arzt Paul von Gerlau sind gerade dabei sich zu verloben als ein Bote die Feierlichkeiten unterbricht und die Einberufung für Paul bringt. Der Deutsch-Französische Krieg steht bevor.
Fürs Erste trennen sich die Wege von Madeleine und Paul.

Nur noch ein bisschen Glück - Simona Ahrnstedt

Nur noch ein bisschen Glück
von Simona Ahrnstedt

Sommerroman

Stella ist ein ausgesprochener Großstadtmensch. Doch als sie merkt, dass ihr Verlobter sie betrogen hat packt sie kurzerhand ihre Sachen und fährt nach Südschweden in das beschauliche Laholm. Hier steht das kleine Holzhaus ihrer Großeltern, dass nach dem Tod ihrer Mutter ihr gehört.

Die Telefonistin - Mrs. Dalton hört mit - Gretchen Berg

Die Telefonistin - Mrs. Dalton hört mit
von Gretchen Berg

Der Lauscher an der Wand…

„Die Telefonistin-Mrs. Dalton hört mit“ ist ein recht unterhaltsamer Roman von Gretchen Berg.

Modehaus Haynbach - Schicksalhafte Jahre - Elaine Winter, Ira Severin

Modehaus Haynbach - Schicksalhafte Jahre
von Elaine Winter Ira Severin

Schöne Familiensaga

Modehaus Haynbach - Schicksalhafte Jahre ist der 2. Band der Geschichte um die Familie Haynbach von Ira Severin.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1945.

Schatten der Welt - Andreas Izquierdo

Schatten der Welt
von Andreas Izquierdo

Wunderschöne Geschichte mit sehr viel Tiefe

In seinem Roman „Schatten der Welt“ erzählt Andreas Izquierdo aus dem Leben von 3 Jugendlichen die in Thorn, einer Stadt in Westpreußen leben.

Die Rückkehr des Würfelmörders - Stefan Ahnhem

Die Rückkehr des Würfelmörders
von Stefan Ahnhem

Langsam bekommt die Story Struktur

„Die Rückkehr des er Würfelmörders“ ist der 2. Band der Würfelmörder Reihe.
Der 1. Band war mit seinen vielen Handlungssträngen eher verwirrend aber trotz allem spannend.
Den 2. Band fand ich persönlich noch spannender da man die Zusammenhänge langsam besser verstanden hat.

Seiten