Alle Rezensionen von cybergirl

Enna Andersen und die Tote im Mai -

Enna Andersen und die Tote im Mai
von Anna Johannsen

Spannende Ermittlungen

Vor 20 Jahren wurde eine Studentin nach einer Maifeier vermisst und Monate später tot aufgefunden. Der Fall wurde nie geklärt.
Jetzt rollen Enna Andersen und ihr Team, die sich mit sogenannten Cold Cases befassen den Fall neu auf.
Bald bemerken die Ermittler, dass damals etwas oberflächlich gearbeitet wurden, nicht das ganze Umfeld des Opfers befragt wurde.

Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh
von Hanni Münzer

Ein Wechselbad der Gefühle

„Als die Sehnsucht und Flügel verlieh“ ist Hanni Münzers 2. Band der Heimat Saga.
Der Krieg ist vorbei und die Familie Sadler, die wir im 1. Band kennen und liebe gelernt haben hat es zerstreut.
Kathi und Franzi werden als Kriegsgefangene nach Russland gebracht. Kathi die ein Mathematikgenie ist soll studieren und wissenschaftlich tätig sein.

Das schwarze Gold des Südens -

Das schwarze Gold des Südens
von Tara Haigh

Eine aufregende Familiengeschichte

In „Das schwarze Gold des Südens“ erzählt Tara Haigh die Geschichte der Familie Imhoff in Bamberg die schon lange Jahre mit Süßholz/Lakritz handelt.
Es ist aber auch die Geschichte von sehr unterschiedlichen Schwestern.

Rosenegg -

Rosenegg
von P.B.W. Klemann

So macht Geschichte Spaß

1613 in Schwaben, die Eltern von Kaspar Geißler sind dem Fleckfieber erlegen.
Kaspar und seine Schwester sind plötzlich Waise.
Seine Schwester findet eine Bleibe im Dorf, Kaspar aber soll zu Verwandten in die Schweiz.
Auf dem Weg dorthin gelingt ihm die Flucht. Alleine schlägt er sich im Wald durch bist er von einer Räuberbande aufgespürt wird und sich ihnen anschließt.

Die Mächtigen -

Die Mächtigen
von Lucas Fassnacht

Achtung Hochspannung

Einer der mächtigsten Konzernchefs springt in den Tod.
Sein Nachfolger hat die Idee, eine Software die den gesamten Zahlungsverkehr in Europa abwickelt entwickeln zu lassen.
Die Sicherheit der Software soll der IT-Spezialist Tamás Varta prüfen.
Dieser findet mysteriöse Fehler und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang -

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang
von Michaela Grünig

Tolle Familiensaga

Die Hoteliersfamilie Kuhlmann eröffnet 1912 in Doberan das Luxushotel Palais Heiligendamm und möchte damit dem Grand Hotel Heiligendamm Konkurrenz machen.
Heinrich Kuhlmann führt das Haus mit seinem Sohn Paul.
Paul arbeitet lieber im Hintergrund, ihm fällt es schwer auf die Gäste zuzugehen. Er liebt die Musik und das Klavierspiel, weniger die Konversation mit den Menschen.

Die Schweigende - Ellen Sandberg

Die Schweigende
von Ellen Sandberg

Eine fesselnde und gleichzeitig erschreckende Geschichte

„Die Schweigende“ ist der neue Roman von Ellen Sandberg.
Wie schon in den vorherigen Büchern der Autorin gibt es auch hier wieder zwei Zeitebenen.
Einmal die Gegenwart, wo Karin um ihren verstorbenen Mann trauert, sich in dem großen Haus einsam fühlt.
Die Töchter Imke, Geli und Anne sind erwachsen und führen ihr eigenes Leben, haben ihre eigene Familie.

Weihnachten am Ku’damm -

Weihnachten am Ku’damm
von Brigitte Riebe

Weihnachten mit den Thalheims

In „Weihnachten am Ku’damm lässt Brigitte Riebe ihre Leser noch einmal die Familie Thalheim treffen.
Es ist schön die vertrauten Protagonisten wiederzusehen, sind sie mir in den 3 Bänden der Ku’damm Trilogie doch so vertraut geworden und richtig ans Herz gewachsen.
Die Geschichte geht noch einmal zurück in das Jahr 1946, genauer in die Woche vor Weihnachten.

Der Glanz der neuen Zeit - Fenja Lüders

Der Glanz der neuen Zeit
von Fenja Lüders

Schwierige Nachkriegszeit

„Der Glanz der neuen Zeit“ ist der 2. Band der Speicherstadt Saga von Fenja Lüders.
Seit dem Ende des 1. Band „Der Duft der weiten Welt“ sind einige Jahre vergangen. Der 1. Weltkrieg ist vorbei und die Kaffeeimportfirma Kopmann und Deharde hat, im Gegensatz zu einigen anderen Importeuren die Jahre überstanden.

Marigolds Töchter -

Marigolds Töchter
von Julia Woolf

Wenn im Kopf Nebel aufzieht

Marigold ist gerne für die Familie da. Sie ist glücklich, wenn sie gebraucht wird, versorgt liebevoll ihren Mann, ihre 2 Töchter und ihre Mutter.
Dazu führt sie noch einen kleine Laden in dem die Dorfbewohner die Dinge des täglichen Bedarfs kaufen können und ist in einigen Komitees tätig.
Sie ist einfach immer für alle da.

Es war einmal in Italien - Luca Di Fulvio

Es war einmal in Italien
von Luca Di Fulvio

Ein großartiges Buch

„Es war einmal in Italien“, der neue Roman von Luca di Fluvio hat mich wieder begeistert.
Wieder einmal hat der Autor starke und liebenswerte Charaktere geschaffen.

Die Gabe der Sattlerin -

Die Gabe der Sattlerin
von Ralf H. Dorweiler

Eine Geschichte mit vielen historischen Persönlichkeiten

Es ist das Jahr 1781, die junge Sattlerstochter Charlotte flüchtet am frühen Morgen kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Amtmann Julius Magnus Lenscheider.
Charlotte kann sich die Ehe mit dem viel älteren Amtmann plötzlich nicht mehr vorstellen.
Unterwegs fällt sie in die Hände einer Räuberbande. Der Räuberhauptmann Hannikel schmiedet einen Plan.

Ada
von Christian Berkel

Von Abschied und Schweigen

In seinem großen Erfolgsroman „Der Apfelbaum“ erzählte Christian Berkel die Geschichte seiner Mutter Sala.
In seinem neuen Roman „Ada“ führt er die Geschichte mit Ada, der Tochter von Sala fort.

Die Tote von Dresden - Julius Kron

Die Tote von Dresden
von Julius Kron

Plot ist interessant, Buch hat Schwächen

Kommissar Frank Haberking trägt die Schuld dafür, dass ein Mörder und Vergewaltige wieder auf freien Fuß kommt.
Haberking hat es unterlassen eine wichtige Zeugin zu befragen, er hat an diesem Tag, wie an den meisten lieber pünktlich Feierabend gemacht:
Die folge, er wird Strafversetzt und darf sich mit einem Cold Case beschäftigen.

Funkenmord - Volker Klüpfel, Michael Kobr

Funkenmord
von Volker Klüpfel Michael Kobr

Klufti ist Kult

Mit „Funkenmord“ haben die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr bereits den 11. Band der Kluftinger Reihe veröffentlicht.
Immer noch ist Klufti Kult und ich freue mich über jeden neuen Band.

Kalte Schuld - Leo Born

Kalte Schuld
von Leo Born

Kurzthriller mit reichlich Spannung

Eine zerstückelte Frauenleiche wird, verteilt auf mehrere Stahltonnen, in Frankfurt auf einem verlassenen Fabrikgelände gefunden.
Schnell ist raus, bei der Leiche handelt es sich um die vor 4 Jahren verschwundenen Annalena.
Damals hat die Suche nach der verschwundenen Frau nichts ergeben.
Jetzt sucht Mara Billinsky ihren Mörder.

Fräulein Gold. Scheunenkinder - Anne Stern

Fräulein Gold. Scheunenkinder
von Anne Stern

Authentische Erzählung aus dem Berlin der 1920er Jahre

Die Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel gerufen.
Die werdenden Eltern leben in einer engen jüdischen Gemeinschaft.
Einige Tage später ist das Kind verschwunden.
Hulda fragt sich, wie kann ein Säugling aus so einer engen Gemeinschaft verschwinden.
Bei den Bewohnern des Viertels stößt Hulda auf Ablehnung und Widerstand.

Baskische Tragödie - Alexander Oetker

Baskische Tragödie
von Alexander Oetker

Vom Jäger zum Gejagte

An den Stränden der Aquitaine werden Drogenpäckchen angespült.
Ein kleiner Junge, der von dem weißen Pulver genascht hat fällt ins Koma.
Commissaire Luc Verlain setzt alles daran um den Fall zu lösen.
Doch dann erreicht ihn eine Nachricht aus dem Baskenland und er macht sich auf den Weg nach Biarritz.

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit - Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit
von Ken Follett

Wie alles begann

Der Bootsbauer Edgar ist der Erste der die Gefahr bemerkt. Die Wikinger nähern sich mit ihren Drachenbooten.
Er versucht alles um die Bewohner von Combe zu warnen sich in Sicherheit zu bringen.
Doch es ist zu spät. Viele sterben und das Dorf steht in Flammen.

Das Erbe der Päpstin - Helga Glaesener

Das Erbe der Päpstin
von Helga Glaesener

Toller und eigenständiger Historischer Roman

Freya lebt mit ihrer Schwester Asta und ihrer Mutter Gisla als Sklavinnen bei den Wikingern.
Gisla wird von Björn ermordet worauf hin Freya ihm die Kehle durchschneidet und mit ihrer Schwester flieht.
Die Schwestern wollen nach Dorstadt, wo ihre Mutter einst gelebt hat und ihren Großvater suchen.
Gerold, der Großvater ist inzwischen in Rom bei der Garde des Papstes.

Seiten